86 -Eighty Six- 2. Cool-Rezension und DetailsÜberblick„86 -Eighty Six-“ ist eine Anime-Serie, die auf dem Light Novel von Asato Asato basiert. Wir werden die zweite Staffel, die vom 3. Oktober bis 26. Dezember 2021 ausgestrahlt wurde, im Detail besprechen. Diese Staffel wird 11 Folgen umfassen, die jeweils 30 Minuten lang ausgestrahlt werden. Der Film wurde von A-1 Pictures produziert und von Toshimasa Ishii inszeniert. Die Sendung wurde ab Mitternacht auf TOKYO MX und BS11 ausgestrahlt. GeschichteIn der zweiten Staffel verschärft sich der Kampf zwischen Lena, Shin und dem Rest von Einheit 86. Während Lena weiterhin die Führung der Staffel 86 übernimmt, fällt es ihr schwer, den Sinn ihrer Existenz und ihres Kampfes zu verstehen. In der Zwischenzeit kämpfen Shin und seine Freunde auf dem neuen Schlachtfeld weiter gegen die feindliche „Legion“ und vertiefen ihre Bindungen zu ihren Verbündeten. Diese Staffel konzentriert sich auf die Beziehung zwischen Shin und Rena und zeigt, wie die Distanz zwischen ihnen kleiner wird. Darüber hinaus tauchen in einigen Episoden neue Charaktere auf und Geheimnisse aus der Vergangenheit werden enthüllt, was die Geschichte noch komplizierter macht. CharakterShin (Shinei Nouzen): Der Anführer der Einheit 86 hat einen ruhigen und strategischen Verstand. Es ist beeindruckend zu sehen, wie er trotz der Traumata seiner Vergangenheit weiterhin für den Schutz seiner Freunde kämpft. Lena (Vladilena Milise): Die Kommandantin der Einheit 86 hat ein gutes Herz und versucht, Shin und die Existenz der anderen zu verstehen. In der zweiten Staffel vertieft sich ihre Beziehung zu Shin und ihre Entwicklung wird dargestellt. Frederica (Frederica Rosenfort): Eine neue Figur, die mit Shin und den anderen reist. Ihre Anwesenheit verleiht der Geschichte eine neue Perspektive. Darüber hinaus hat jedes Mitglied der Einheit 86 seine eigene Persönlichkeit und seinen eigenen Hintergrund, die zur Geschichte beitragen. Animation und MusikDie Animation von A-1 Pictures stellt den Realismus des Schlachtfelds und die Emotionen der Charaktere wunderschön dar. Besonders die Kampfszenen sind spektakulär und ein visueller Genuss. Darüber hinaus ist Musik ein wichtiges Element, um die Geschichte spannender zu gestalten. Die Eröffnungs- und Schlusslieder finden bei den Zuschauern Anklang. Auch die Hintergrundmusik ist passend zur jeweiligen Szene gewählt und verstärkt die emotionale Intensität. Bewertung und EindrückeDie zweite Staffel von „86 -Eighty Six-“ ist ein wunderbares Werk, das den Charme des Originalwerks voll zur Geltung bringt und gleichzeitig seine eigene, einzigartige Interpretation und Regie hinzufügt. Die sich vertiefende Beziehung zwischen Shin und Rena, das Auftauchen neuer Charaktere und das Thema, das die Bedeutung des Kampfes in Frage stellt, werden die Zuschauer tief bewegen. Insbesondere die Höhepunktszene in der letzten Folge war bewegend und hinterließ bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Insgesamt sind die Geschichte, die Charaktere, die Animation und die Musik von hohem Standard, sodass dieses Werk äußerst empfehlenswert ist. Empfohlene Punkte1. **Tiefes menschliches Drama**: Die Beziehung zwischen Shin und Rena sowie die Entwicklung und Bindung zwischen den Mitgliedern von Einheit 86 werden die Zuschauer zu Herzen gehen. 2. **Beeindruckende Kampfszenen**: Die Kampfszenen, die das technische Können von A-1 Pictures unter Beweis stellen, sind ein visueller Genuss. 3. **Thematische Tiefe**: Die Themen, die den Sinn des Krieges und die Menschenwürde in Frage stellen, machen dieses Werk zu einem Werk, das den Betrachter zum Nachdenken anregt. 4. **Der Reiz der Musik**: Die Eröffnungs-, Schluss- und Hintergrundmusik verleihen der Geschichte Spannung und wecken die Emotionen des Zuschauers. Ähnliche Informationen■Veröffentlichungsmedium: TV-Anime-Serie■Originalmedium: Light Novel■Sendezeitraum: 3. Oktober 2021 bis 26. Dezember 2021■Sender: TOKYO MX, BS11■Laufzeit: 30 Minuten■Anzahl der Episoden: 11 Episoden■Originalwerk: Asato Asato■Regisseur: Ishii Toshimasa■Produktion: A-1 Pictures■Copyright: ©2020 Asato Asato/KADOKAWA/Projekt-86 Ausführlicher EpisodenkommentarEpisode 1: Ein neues Schlachtfeld: Shin und der Rest von Einheit 86 begeben sich auf ein neues Schlachtfeld. Während Lena sie weiterhin anführt, fällt es ihr schwer, die Existenz von Einheit 86 zu verstehen. Folge 2: „Der Auftritt von Frederica“: Eine neue Figur, Frederica, erscheint. Ihre Anwesenheit eröffnet Shin und den anderen eine neue Perspektive. Episode 3: „Geheimnisse der Vergangenheit“: Die Geschichte wird spannender, als die Geheimnisse der Vergangenheit von Shin und seinen Freunden enthüllt werden. Folge 4, „Lenas Entschlossenheit“: Lena erfährt von der Existenz der Einheit 86 und ihre Entschlossenheit wird dargestellt. Folge 5, „Kameradschaftliche Bande“: In dieser Folge vertiefen sich die Bande zwischen den Mitgliedern der Einheit 86 und sie hinterfragen den Sinn des Kampfes. Episode 6 „Ein neuer Feind“: Mit dem Auftauchen eines neuen Feindes, „Legion“, wird der Kampf für Shin und seine Freunde noch schwieriger. Folge 7 „Die Distanz zwischen Shin und Rena“: Diese Folge konzentriert sich auf die Beziehung zwischen Shin und Rena, während die Distanz zwischen ihnen immer geringer wird. Folge 8 „Fredericas Vergangenheit“: Fredericas Vergangenheit wird enthüllt und vertieft ihren Charakter. Folge 9 „Die Bedeutung des Kampfes“: Shin und seine Freunde hinterfragen die Bedeutung des Kampfes und vertiefen so das Thema der Geschichte. Folge 10 „Die letzte Schlacht“: Die letzte Schlacht zwischen Shin und Legion wird dargestellt und berührt die Herzen der Zuschauer. Folge 11 „Hoffnung für die Zukunft“: In der letzten Folge vertieft sich die Beziehung zwischen Shin und Rena weiter und es wird Hoffnung für die Zukunft dargestellt. CharakterdetailsShin (Shinei Nouzen): Der Anführer der Einheit 86 hat einen ruhigen und strategischen Verstand. Es ist beeindruckend zu sehen, wie er trotz der Traumata seiner Vergangenheit weiterhin für den Schutz seiner Freunde kämpft. Sein Name „Shinei“ bedeutet „wahrer Ruhm“ und symbolisiert seinen Charakter. Lena (Vladilena Milise): Die Kommandantin der Einheit 86 hat ein gutes Herz und versucht, Shin und die Existenz der anderen zu verstehen. In der zweiten Staffel vertieft sich ihre Beziehung zu Shin und ihre Entwicklung wird dargestellt. Ihr Name „Vladilena“ ist eine Kombination aus „Vladimir“ und „Lena“ und weist auf ihre Herkunft hin. Frederica (Frederica Rosenfort): Eine neue Figur, die mit Shin und den anderen reist. Ihre Anwesenheit verleiht der Geschichte eine neue Perspektive. Ihr Name „Frederica“ bedeutet „Frieden“ und ist sinnbildlich für ihren Charakter. Darüber hinaus hat jedes Mitglied der Einheit 86 seine eigene Persönlichkeit und seinen eigenen Hintergrund, die zur Geschichte beitragen. Beispielsweise verleiht jede Figur, wie Kaien, Shin-eis rechte Hand, und Ange, Shin-eis Freund aus Kindertagen, der Geschichte Tiefe. AnimationstechnikenDie Animation von A-1 Pictures stellt den Realismus des Schlachtfelds und die Emotionen der Charaktere wunderschön dar. Besonders die Kampfszenen sind spektakulär und ein visueller Genuss. Wenn beispielsweise in Episode 6 der neue Feind „Legion“ auftaucht, werden das Design und die Bewegungen von Legion realistisch dargestellt, was bei den Zuschauern einen starken Eindruck hinterlässt. Darüber hinaus wurde in der letzten Kampfszene in Episode 10 der Kampf zwischen Shin und seinen Gefährten dynamisch dargestellt, was die Zuschauer zutiefst berührte. Darüber hinaus sind die Gesichtsausdrücke und Bewegungen der Charaktere detailliert gezeichnet, wodurch die gesteigerten Emotionen visuell zum Ausdruck kommen. Der Reiz der MusikAuch die Musik ist ein wichtiges Element, um die Geschichte spannender zu gestalten, und die Eröffnungs- und Schlusslieder kommen bei den Zuschauern gut an. Das Eröffnungslied „Salvos“ thematisiert die Bedeutung des Kampfes zwischen Shin und seinen Freunden und erobert die Herzen der Zuschauer. Das Schlusslied „Epitaph“ symbolisiert die Beziehung zwischen Shin und Rena und verstärkt die Emotionen der Zuschauer. Darüber hinaus wird die Hintergrundmusik passend zur jeweiligen Szene ausgewählt, was die emotionale Intensität verstärkt. Beispielsweise wurde in Episode 7 in der Szene, in der Shin und Rena sich näher kommen, eine sanfte Melodie gespielt, die die Herzen der Zuschauer erwärmte. Thematische Tiefe„86“ ist ein Werk, das den Zuschauer zum Nachdenken über die Bedeutung des Krieges und die Menschenwürde anregt. In der Geschichte werden Shin und der Rest der Einheit 86 als Opfer des Krieges dargestellt, die jedoch weiterkämpfen. Während Lena versucht, ihrer Existenz einen Sinn zu geben, vertieft sich die Frage nach der Bedeutung des Krieges. Auch die Beziehung zwischen Shin und Rena ist eines der Themen und die Geschichte zeigt, wie die Kluft zwischen ihren Herzen immer kleiner wird. Diese Themen berühren den Betrachter zutiefst und regen zum Nachdenken an. Details zu den Empfehlungspunkten1. **Tiefes menschliches Drama**: Die Beziehung zwischen Shin und Rena sowie die Entwicklung und Bindung zwischen den Mitgliedern von Einheit 86 werden die Zuschauer zu Herzen gehen. Besonders die Szene in Folge 7, in der sich die Distanz zwischen Shin und Rena verringert, und die Vertiefung ihrer Beziehung in Folge 11, der letzten Folge, sind sehr bewegend. 2. **Beeindruckende Kampfszenen**: Die Kampfszenen, die das technische Können von A-1 Pictures unter Beweis stellen, sind ein visueller Genuss. Besonders spektakulär sind die Szene, in der der neue Feind „Legion“ in Folge 6 auftaucht, und die finale Kampfszene in Folge 10. 3. **Thematische Tiefe**: Die Themen, die den Sinn des Krieges und die Menschenwürde in Frage stellen, machen dieses Werk zu einem Werk, das den Betrachter zum Nachdenken anregt. Die Anwesenheit von Shin und der 86. Einheit sowie Renas Kämpfe vertiefen das Thema. 4. **Der Reiz der Musik**: Die Eröffnungs-, Schluss- und Hintergrundmusik verleihen der Geschichte Spannung und wecken die Emotionen des Zuschauers. Insbesondere der Eröffnungssong „Salvos“ und der Schlusssong „Epitaph“ haben bei den Zuschauern großen Anklang gefunden. AbschlussDie zweite Staffel von „86 -Eighty Six-“ ist ein wunderbares Werk, das den Charme des Originalwerks voll zur Geltung bringt und gleichzeitig seine eigene, einzigartige Interpretation und Regie hinzufügt. Die sich vertiefende Beziehung zwischen Shin und Rena, das Auftauchen neuer Charaktere und das Thema, das die Bedeutung des Kampfes in Frage stellt, werden die Zuschauer tief bewegen. Insbesondere die Höhepunktszene in der letzten Folge war bewegend und hinterließ bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Insgesamt sind die Geschichte, die Charaktere, die Animation und die Musik von hohem Standard, sodass dieses Werk äußerst empfehlenswert ist. Dies ist ein Werk, das Sie über die Bedeutung des Krieges und die Würde des Menschen nachdenken lässt. Sehen Sie es sich also unbedingt an. |
<<: Der Reiz und die Bewertung von Wachapuri Magi! - Eine Pflichtlektüre für Fans
>>: Der Reiz und die Kritiken zu „MUTEKING THE Dancing HERO“: Die Verschmelzung von Tanz und Helden
Was die Krankheitsvorbeugung betrifft, muss man z...
Viele Menschen rauchen und trinken häufig aus ber...
Menschen mittleren und höheren Alters sind anfäll...
Wintermelone ist ein Gemüse mit hohem Nährwert. I...
Haben Sie Ihre Waschmaschine schon einmal gereini...
Licca-chans mysteriöser magischer Ring – Ein tief...
Viele Menschen haben das Problem, dass die Schuhe...
Manche Menschen haben eine schlechte Sehkraft und...
„WIXOSS DIVA ALIVE“ – Faszinierende Kartenkämpfe ...
Schluckauf, Furze, Gähnen... diese kleinen Peinli...
Als Muttermal bezeichnet man in der Medizin Nävus...
Saitama Rampage Frontline-Flagge! Ein verzweifelt...
1. Natürliche Standposition Lehne deinen Oberkörp...
1. Die Qualität und Zusammensetzung der Ernährung...
Viele Menschen kümmern sich nicht rechtzeitig um ...