Welche konservativen Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Meniskusverletzungen?

Welche konservativen Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Meniskusverletzungen?

Meniskusverletzungen sind eine sehr häufige Knieverletzung, die in der Regel durch äußere Gewalteinwirkung verursacht wird. Diese Verletzung verursacht dem Patienten nicht nur stärkere Schmerzen, sondern behindert auch sein normales Leben und seine Arbeit und verursacht dem Patienten große Belastungen. Im Allgemeinen ist eine konservative Behandlung von Meniskusverletzungen wirksam.

Methode 1

Im Frühstadium einer Meniskusverletzung sind eine rechtzeitige Behandlung und Diagnose erforderlich. Wenn der Patient kein großes Hämatom hat, die Symptome nicht sehr schwerwiegend sind, das Kniegelenk nicht blockiert oder festsitzt und der Quadrizepsmuskel nicht verkümmert ist. Im Allgemeinen ist bei den Patienten keine Operation erforderlich. Allerdings müssen die Patienten zur Fixierung einen Gips verwenden und anschließend medikamentös behandelt werden, sodass die meisten Patienten nach der Genesung wieder in der Lage sind, wie normale Menschen Sport zu treiben.

Methode 2

Zweitens können Patienten auch mit einigen physikalischen Therapiemethoden der traditionellen chinesischen Medizin behandelt werden, wie etwa Akupunktur, Schröpfen und Pflaster, die alle eine gute Wirkung haben können. Allerdings müssen die Patienten bei der Anwendung dieser Methoden auch Medikamente zur Behandlung einnehmen und den Behandlungsplan einhalten, damit sie gute Behandlungsergebnisse erzielen. Darüber hinaus muss der Patient während der Behandlungszeit ausreichend Ruhe bewahren und darf keine anstrengenden Übungen machen, da sich die Krankheit sonst verschlimmert.

Ernährung, das ist sehr wichtig. Für den Genesungsprozess ist eine ausreichende Ernährung, beispielsweise Knochensuppe, erforderlich. Vermeiden Sie jedoch den Verzehr reizender Nahrungsmittel wie Hahn, Karpfen und Meeresfrüchte.

Dies sind die Methoden zur konservativen Behandlung einer Meniskusverletzung. Tatsächlich ist es medizinisch nicht empfehlenswert, Meniskusverletzungen operativ zu behandeln. Da es sich bei einer Operation um eine traumatische Behandlungsmethode handelt, können beim Patienten selbst leicht Nebenwirkungen auftreten und sogar schwerwiegendere Schäden entstehen.

<<:  Was soll ich tun, wenn ich geschwollene Lymphknoten im Hals habe?

>>:  Was sind die Ursachen für Schmerzen in den Halslymphknoten?

Artikel empfehlen

Tipps zur Mundhygiene

Jeder Mensch hat andere Lebensgewohnheiten und da...

Schnelle Möglichkeit, Schärfe zu lindern

Manche Menschen vertragen scharfes Essen nicht so...

Was ist ein Einlauf?

Aufgrund von Nachlässigkeit im Leben und in der E...

Was soll ich tun, wenn ich mich mit kochendem Wasser verbrüht habe?

Verbrühungen durch kochendes Wasser sind ein sehr...

Was sind die Ursachen für langfristigen Mundgeruch?

Mundgeruch ist eine weit verbreitete Erkrankung d...

Was soll ich tun, wenn der Lehrer eine heisere Stimme hat?

Lehrer sind ein Beruf, der viele Schüler hat und ...

Welche Kleidungsfarbe passt zu gelber Haut?

Die tägliche Kleidung und das Aussehen können den...

Kleine Fleischklumpen wachsen am Körper, die Ursache ist schrecklich

Heutzutage machen sich die Menschen immer mehr So...

Was soll ich tun, wenn mein drei Monate altes Baby schweres Ekzem hat?

Ekzem ist eigentlich keine sehr ernste Krankheit,...

Was verursacht Mouches volantes?

Mouches volantes können unsere Sehkraft beeinträc...

Wie viele Kalorien hat eine Süßkartoffel?

Apropos Süßkartoffeln: Ich glaube, jeder isst sie...

So können Sie eine Cholezystitis wirksam untersuchen

Die Untersuchung von Patienten mit einer Cholezys...

So verwenden Sie die Lordosenstützeneinstellung

Mit der Einstellung der Lordosenstütze ist im All...