Was sind die Symptome einer angeborenen Herzerkrankung?

Was sind die Symptome einer angeborenen Herzerkrankung?

Angeborene Herzfehler werden auch als angeborene Herzkrankheiten bezeichnet. Es handelt sich um eine Krankheit, die während der Fötalperiode durch mehrere Faktoren verursacht wird. Wenn der Patient in einem milden Zustand ist, gibt es keine Symptome und die Krankheit wird nur bei einer körperlichen Untersuchung entdeckt. Im Allgemeinen treten die Symptome dieser Krankheit im Säuglingsalter auf. Mit zunehmendem Alter werden die Symptome schwerwiegender, was schwerwiegende Folgen für den Patienten haben kann.

Zu den Symptomen angeborener Herzfehler gehören:

1. Herzinsuffizienz:

Engegefühl in der Brust, Schmerzen im Präkordialbereich und Herzklopfen treten deutlicher auf, insbesondere nach Aktivitäten. Die Kinder sind blass, kurzatmig, haben Atembeschwerden und Herzrasen. Die Herzfrequenz kann 160-190 Schläge pro Minute erreichen und der Blutdruck ist oft niedrig. Sie können den Rhythmus galoppierender Pferde hören.

2. Zyanose:

Eine violette Verfärbung der Haut und Schleimhäute ist an der Nasenspitze, den Lippen, dem Nagelbett, der Bindehaut etc. zu erkennen.

3. Entwicklungsverzögerung und geistige Behinderung:

Wenn eine Zyanose auftritt, wächst und entwickelt sich das Kind langsam, ist wenig intelligent und hat möglicherweise Atembeschwerden beim Füttern oder Weinen. In schweren Fällen kann das Kind das Bewusstsein verlieren und Krämpfe bekommen.

4. Trommelschlägelfinger und Polyzythämie:

Chronische Hypoxie, Stoffwechselstörungen und toxische Verletzungen an den Extremitäten. Das weiche Gewebe an den Enden der Finger oder Zehen wuchert, verdickt sich und wird keulenförmig, und die Nägel sind sowohl vertikal als auch horizontal übermäßig gekrümmt wie ein Papageienschnabel. Dies wird durch chronische Hypoxie verursacht.

5. Hocken:

Wenn Säuglinge und Kleinkinder gehalten werden, strecken sie ihre Beine nicht, sondern beugen sie lieber auf dem Bauch des Erwachsenen. Wenn sie sitzen, heben sie ihre Füße gerne auf einen Hocker und wenn sie stehen, bleiben ihre unteren Gliedmaßen gebeugt. Wenn ältere Kinder laufen, verspüren sie oft einen Sauerstoffmangel im Gehirn. Sie hocken sich daher mit den Knien nahe der Brust hin, um sich eine Weile auszuruhen. Mediziner nennen dies das Hockphänomen.

6. Sonstiges:

Brustschmerzen, Synkope, plötzlicher Tod. Manche Menschen weisen Symptome auf, die mit dem Systemkreislauf zusammenhängen, wie etwa abnormes Schwitzen, das weit über das normale Maß hinausgeht.

<<:  Welche Methoden gibt es zur Regulierung der Symptome einer Unterzuckerung?

>>:  Wie behandelt man Kopfschmerzen und Schlaflosigkeit

Artikel empfehlen

Was sind Metallporzellan-Zähne?

Wenn Menschen ein bestimmtes Alter erreichen, alt...

Wohin soll man ein ungehorsames Kind schlagen?

Bei Ungehorsam eines Kindes sollte die Erziehung ...

Schwierigkeiten beim Sprechen im Hals

Schwierigkeiten beim Sprechen im Hals sind eine d...

So richten Sie deformierte Beine auf

Jeder möchte gerade und lange Beine haben, doch n...

Kratzspuren schnell entfernen

Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin...

Welche Lebensmittel sind gut für den Leberschutz?

Die Leberfunktion wird leicht durch die Ernährung...

Die Gefahren der bilateralen Ventrikulomegalie

Schwangere Frauen sollten während der 10-monatige...

Ist eine Nasenkorrektur mit Silikon zu Hause gut?

Die Silikon-Nasenkorrektur ist die häufigste Nase...

Was sind die Vor- und Nachteile einer Muttermalbehandlung?

Nach der Geburt haben viele Babys an bestimmten K...

Was tun bei unreiner Haut?

Die Haut hat großen Einfluss auf das Erscheinungs...

Wie verwendet man Reinigungswasser?

Wie der Name schon sagt, ist Reinigungswasser Was...

So behandeln Sie einen hohen Schilddrüsen-stimulierenden Hormonspiegel effektiv

Zu den häufigsten Symptomen eines hohen Schilddrü...

Wie verschönert Ingwer und entfernt Sommersprossen?

Gesichtsflecken sind hässlich und beeinträchtigen...