Warum ist Schweiß salzig?

Warum ist Schweiß salzig?

Schweiß ist eine Flüssigkeit, die von der Haut des Körpers abgesondert wird. Er wird von den Schweißdrüsen unter der Haut abgesondert. Es ist ein Abkühlungsphänomen, das auftritt, wenn der Körper hohen Temperaturen ausgesetzt ist. Durch Schwitzen kann Wärme schnell aus dem Körper abgeleitet werden und Überhitzung usw. verhindert werden. Der Geschmack von Schweiß ist salzig, was viele Menschen sehr verwirrt. Schauen wir uns an, warum Schweiß salzig ist. Ich hoffe, dass es jeder verstehen kann.

Warum ist Schweiß salzig?

Denn Schweiß enthält Natriumchlorid, den Hauptbestandteil von Speisesalz, und Salz schmeckt salzig, deshalb schmeckt auch Schweiß salzig. Zusammensetzung des Schweißes: Die Zusammensetzung besteht zu 98–99 % hauptsächlich aus Wasser, sein spezifisches Gewicht liegt etwa zwischen 1,002 und 1,003 und sein pH-Wert beträgt 4,2 bis 7,5. Natriumchlorid beträgt etwa 300 mg/100 ml. 1–2 % sind kleine Mengen Harnstoff, Milchsäure, Fettsäure usw.

Schweißbestandteile können in zwei Kategorien unterteilt werden: anorganische Bestandteile und organische Bestandteile. Beides sind Stoffwechselprodukte des Körpers. Die anorganischen Bestandteile sind hauptsächlich Salze wie Natriumchlorid und Calciumcarbonat, von denen einige sauer und einige alkalisch sind. Eine übermäßige Ansammlung dieser sauren und alkalischen Bestandteile greift die Haut direkt an, zerstört die Gewebezellen der Haut und führt zur Hautalterung.

Die Ansammlung organischer Bestandteile im Schweiß auf der Körperoberfläche, die durch hohe Temperaturen verursacht wird, erleichtert die Vermehrung von Mikroorganismen auf der Körperoberfläche. Übermäßiges Schwitzen führt auch zu Schweißgeruch.

Man kann das Schwitzen in aktives und passives Schwitzen unterteilen. Das sogenannte passive Schwitzen bezieht sich auf Schwitzen, das durch heißes Wetter und gereizte Stimmung verursacht wird. Diese Art des Schwitzens ist eine physiologische Aktivität, bei der der menschliche Körper durch Verdunstung von Wasser Wärme aus dem Körper entfernt, um die Körpertemperatur im normalen Bereich zu halten.

Im Gegensatz dazu wird Schwitzen durch aktives Training als aktives Schwitzen bezeichnet, das dabei hilft, die Körpertemperatur aufrechtzuerhalten und Wärme abzuleiten. Es hat die gleiche Funktion wie passives Schwitzen und kann auch eine kleine Menge der durch Training erzeugten Körperabfälle entfernen.

Die Funktion des Schweißes besteht darin, die Körpertemperatur zu regulieren. Wenn man genau darüber nachdenkt, ist der menschliche Körper wirklich wie eine Präzisionsmaschine. Wer nicht schwitzt, hat Pech gehabt. Wenn Sie Sport treiben, wird Ihr Blutkreislauf beschleunigt und Ihre Körpertemperatur steigt, sodass Sie auf natürliche Weise schwitzen und Ihre Körpertemperatur sinkt. Wenn es kalt wird, ziehen sich Ihre Schweißdrüsen und Poren zusammen und Sie hören auf zu schwitzen, wodurch der Verlust der Körpertemperatur verhindert wird.

<<:  Kann man Kumquatsamen essen?

>>:  Schweiß gelangt in die Augen

Artikel empfehlen

Welche Farbe ist am besten für in Wasser eingeweichte schwarze Wolfsbeeren?

Die Schwarze Wolfsbeere ist ein reines natürliche...

Welche Vorteile bietet die Entsäuerung des Körpers?

Der Säure-Basen-Haushalt unseres Körpers ist insg...

Dominante und rezessive Vererbung

Wir alle wissen, dass viele Gene eines Kindes von...

Was sind die Auswirkungen von Biboting?

Biboting kann auch den Körper stärken und die lok...

Ist Physiotherapie bei Gicht sinnvoll?

Krankheiten sind im täglichen Leben der Menschen ...

Wie sollten wir die Lunge entgiften?

Der Winter ist die Smog-Hauptsaison. An Smogtagen...

Darf man nach dem Trinken duschen?

Viele Menschen trinken gerne und trinken viel, we...

Was verursacht Blasen an den Zehen?

Manchmal haben wir Blasen an den Zehen. Warum hab...

Ist Vegetarismus gut für die Haut?

Ich glaube, jeder hat gehört, dass einige weiblic...

Fontanellenverschluss beeinträchtigt geistige Entwicklung von Kindern

Da der Schädel eines jeden Neugeborenen noch nich...

Was ist eine Desensibilisierungstherapie?

Wenn Sie schon einmal an einer allergischen Erkra...

Ist Paishitol-Gallenblasengranulat wirksam?

Die Steinentfernungs- und Gallenblasenentfernungs...