Moderne junge Menschen achten normalerweise nicht auf ihre Essgewohnheiten und essen oft zu viel, oder manche machen verzweifelt eine Diät, um Gewicht zu verlieren. Langfristige unregelmäßige Ernährung kann leicht zu Gastroenteritis führen, einer sehr häufigen Magen-Darm-Erkrankung. Die Hauptsymptome einer Gastroenteritis sind Durchfall, Erbrechen, Übelkeit und andere Symptome. Ist Gastroenteritis ansteckend? Im Folgenden wird erklärt, ob eine Magen-Darm-Grippe ansteckend ist. Kann eine Magen-Darm-Grippe andere anstecken? Nach unserer bisherigen Vorstellung wird eine Magen-Darm-Grippe meist durch falsche oder unreine Ernährung verursacht und ist nicht ansteckend. Klinische Fallstatistiken haben jedoch gezeigt, dass nach der Erkrankung einiger Gastroenteritis-Patienten auch die Menschen in ihrer Umgebung in unterschiedlichem Ausmaß Gastroenteritis-Symptome entwickeln. Daher sind Experten nach der Analyse zu den folgenden Schlussfolgerungen gekommen. Gastroenteritis wird meist durch eine Virus- oder Bakterieninfektion verursacht, sodass die Krankheit durch Kot und Erbrochenes auf nahestehende Personen übertragen werden kann. Bei Gastroenteritis unbekannter Ursache ist die Übertragungswahrscheinlichkeit noch größer, daher müssen Patienten und ihre Familien auf Hygiene und Sauberkeit achten. Darüber hinaus haben einige Patienten mit Gastroenteritis Helicobacter pylori in ihrem Körper, das leicht durch gemeinsame Mahlzeiten, Küssen, Kot usw. übertragen werden kann, sodass es auf Familienmitglieder übertragen werden und diese krank machen kann. Da es derzeit jedoch schwierig ist, eine durch eine Infektion mit Helicobacter pylori verursachte Gastroenteritis in der klinischen Praxis zu diagnostizieren, wird sie nicht erkannt oder ernst genommen. Bei einer Gastroenteritis besteht die Gefahr einer Ansteckung. Fäkalien, Helicobacter pylori und sogar psychische Faktoren können zu einer Übertragung führen. Daher sollten Patienten und ihre Angehörigen in jedem Fall auf Hygiene und Sauberkeit achten und die Krankheit aktiv bekämpfen. Wie kann man eine Magen-Darm-Entzündung feststellen? 1. Helicobacter pylori: Helicobacter pylori ist einer der Hauptpathogenfaktoren für Erkrankungen des oberen Gastrointestinaltrakts. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Entstehung von chronischer Gastritis und Magengeschwüren. Der Helicobacter pylori (HP)-Test ist bei fast 100 % der chronischen Gastritis, mehr als 90 % der Zwölffingerdarmgeschwüre und mehr als 70 % der Magengeschwüre positiv. Deshalb ist es notwendig, einen Helicobacter pylori-Test durchzuführen. 2. Elektronische Koloskopie: Bei Patienten mit Enteritis sind allgemeine Untersuchungen erforderlich, um die Läsionen klar zu verstehen. Das weiche Endoskop wird in den Darm eingeführt, um Geschwüre, Erosionen, Verstopfungen usw. auf dem dreidimensionalen Video deutlich anzuzeigen. Die Lage der Läsionen, der Grad der Erosion und der Verstopfung sind deutlich zu erkennen. 3. Gastrointestinale Farbultraschalluntersuchung: Die dreidimensionale gastrointestinale Farbultraschalluntersuchung ist eine neue Untersuchungsmethode für Magen-Darm-Erkrankungen, bei der ein Nano-gastrointestinales Ultraschallsystem verwendet wird, um eine nicht-traumatische, schmerzlose und nicht-invasive In-vitro-Untersuchung zu erreichen. Mithilfe der dreidimensionalen Bildtechnologie können Bilder klarer und realistischer dargestellt werden. Damit lässt sich feststellen, ob die Magen-Darm-Schleimhaut Erosionen, Ödeme oder Knoten aufweist. Menschen mit einer Magen-Darm-Erkrankung sollten nie wahllos essen und auch nichts allzu Fettiges zu sich nehmen. Die Symptome einer Gastroenteritis verschwinden normalerweise innerhalb von 2 Tagen. Essen Sie selbst gekochte Speisen und vermeiden Sie verarbeitete Lebensmittel von außerhalb. Von großen Mahlzeiten während einer Krankheit ist abzuraten, da der Magen noch nicht in der Lage ist, feste Nahrung richtig zu verdauen. Sie sollten Haferbrei oder Reisbrei essen und viel Wasser trinken, um eine durch den Durchfall bedingte Dehydrierung zu vermeiden. Herzliche Erinnerung: Patienten sollten mehr rückstandsfreie Lebensmittel zu sich nehmen. Um trockenen Stuhl zu vermeiden, sollten sie auch Agar, Bananen, Honig und andere den Darm befeuchtende Lebensmittel zu sich nehmen. Vermeiden Sie den Verzehr von zu sauren und zu süßen Lebensmitteln, die die Geschwüroberfläche reizen können, wie Chilischoten, rohe Zwiebeln, roher Knoblauch, konzentrierte Säfte, Kaffee, Wein, starken Tee usw. |
<<: Verursacht die schwarze Wolfsbeere innere Hitze?
>>: Sonnenbaden am Rücken um Feuchtigkeit zu entfernen?
Die Attraktivität und Bewertung von „Arpejo: Ars ...
Wie das Sprichwort sagt, liebt jeder Schönheit. V...
Das Symptom Juckreiz an den Knöcheln kann durch ei...
Wenn das Baby 5 Monate alt ist, wird ihm normaler...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Ann...
Onychomykose ist eine weit verbreitete Krankheit....
Aufgrund des hohen Lebensdrucks ernähren sich vie...
Wenn die Verdauungsfunktionen unseres Magens beei...
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei eine...
Jedes Baby steht im Mittelpunkt des Schutzes der ...
Frauen legen großen Wert auf die Hautpflege und v...
Rocky Chuck die Bergmaus - Rocky Chuck die Bergma...
Ich glaube, jeder hat im täglichen Leben schon ei...
Viele Menschen wählen normalerweise nicht die ric...
Im Leben gibt es immer einige Menschen, die aufgr...