Ultra Granny der Hitotsuboshi-Familie – Eine gründliche Rezension einer Familiengeschichte voller überraschender Kräfte und Humor

Ultra Granny der Hitotsuboshi-Familie – Eine gründliche Rezension einer Familiengeschichte voller überraschender Kräfte und Humor

Ultra-Oma aus der Hitotsuboshi-Familie - Ultra-Oma aus der Hitotsuboshi-Familie

■ Öffentliche Medien

TV-Anime-Serie

■ Originalmedien

Anime Original

■ Sendezeitraum

16. Oktober 1982 - 15. Januar 1983
16. Oktober 1982 bis 15. Januar 1983 Jeden Samstag 19:00-19:30
26 Folgen, jeweils 30 Minuten (je 2 Folgen)

■Sender

Yomiuri TV

■Frequenzen

eine halbe Stunde

■ Anzahl der Episoden

Folge 13

■ Direktor

Masuji Harada

■ Produktion

Talent

■ Geschichte

Tora ist eine sehr energische alte Dame, die in der Meiji-Ära geboren wurde. Oma Tora, die angeblich eine Nachfahrin von Tokugawa Ieyasu ist, sorgt immer wieder für chaotische Unruhe. Tora ist zusammen mit seinem Enkel Kenichi, seinem Sohn Eitarou, seiner Tochter Kinuko und dem Familienhund Antonio ein Mitglied der großen Familie Hitotsuboshi. Obwohl er in jeder Folge allerlei Ärger verursacht, wird er auch als jemand dargestellt, der die Liebe seiner Familie schätzt. Toras Energie und Humor werden die Zuschauer zum Lachen bringen und berühren, und die Show wird ihnen die Bedeutung der Familie bewusst machen.

■Erklärung

Dies ist ein originelles Comedy-Stück von NAC, das sich insofern von der Masse abhebt, als dass die Hauptfigur eine alte Frau ist. (Der ursprüngliche Autor, Akutagawa Meme, war das gemeinsame Pseudonym des Produktionsteams.) Jede Episode hatte eine einzigartige Struktur, einschließlich eines parodistischen Gastauftritts einer realen Person. Der Auftakt ist eine Mischung aus Realfilm und Knetanimation. Das Werk wurde in der japanischen Animationsindustrie der 1980er Jahre als Familienunterhaltung hoch gelobt. Insbesondere die Figur Tora-baasan beeindruckte die Zuschauer damals stark und gewann viele Fans. Jede Folge enthält außerdem verschiedene Parodien und Gags, sodass sie sowohl für Kinder als auch für Erwachsene unterhaltsam ist.

■Besetzung

・Ein Stern Tiger/Yoneko Matsukane・Ein Stern Kenichi/Mie Suzuki・Ein Stern Eitaro/Michihiro Ikemizu・Ein Stern Kinuko/Naoko Koda・Ein Stern Todome/Run Sasaki

■ Hauptpersonal

・Produzent: Nishino Seiichi・Produzent: Toida Hirofumi・Betreuung: Mitsunobu Hiroaki・Drehbuch: Naka Hiroko, Sakagami Ikuji, Suga Yoshiyuki・Hauptregisseur: Harada Masuji・Regie: Inoue Osamu, Yamazaki Tomomasa, Yamauchi Micha・Charakterdesign: Kitahara Takeo・Spezialeffekte: Tamada Rika・Animationsdirektoren: Manabe Takumi, Saito Okimi, Kato Koji・Künstlerischer Rahmen: Kudo Goichi・Künstlerischer Leiter: Kawai Ken・Tondirektor: Toshiki Toriumi, Matsuoka Yuki・Musik: Yamamoto Masayuki・Kamera: Nishimura T.・Anpassungen: Takahashi Hisayoshi・Schnitt: Kakesu Shuichi, Matsumura Masahiro・Soundeffekte: Kataoka Yozo・Entwicklungslabor: Tokyo Developing Laboratory・Animationsproduktion: NAC・Produktionskooperation: Shaft・Produktion: Yomiuri TV, NAC・OP1
・„Großmutterkammer“
Text: Tetsuro Takahira; Musik: Kenji Sawada; Arrangement: Tsugutoshi Goto; Sängerin: Yoneko Matsukane

・ED1
- „Ultra sa Badubya“
Text: Tetsuro Takahira; Musik: Kenji Sawada; Arrangement: Tsugutoshi Goto; Sängerin: Yoneko Matsukane

■ Hauptfiguren

-One Star Tiger: Eine alte Dame mit kleiner Statur, aber unglaublicher Kraft. Tatsächlich ist er der Anführer der Ultra Kai, einer Familiengruppe ehemaliger Geheimagenten, die es seit der Edo-Zeit gibt. Toras Macht und Humor bringen seine Familie und sein Umfeld in allerlei Schwierigkeiten, doch tief im Inneren empfindet er eine große Liebe für seine Familie. Die Tigerfigur bringt den Zuschauern Lachen und Emotionen und hilft ihnen, die Bedeutung der Familie zu erkennen.

・Kenichi Hitotsuse ist Toras Enkel. Er ist energischer als die meisten Menschen und ein guter Freund von Tiger. Obwohl Kenichi in Toras Probleme verwickelt wird, liebt er sie sehr und wird immer wieder von ihrer Energie inspiriert. Kinder können sich mit Kenichis Charakter identifizieren und er veranschaulicht die Bindung zwischen den Familienmitgliedern durch seine Beziehung zu Tora.

- Hitotsuboshi Eitaro: Toras Sohn und Filialleiter der Bank. Er und seine Frau Kimeko sind vernünftige Menschen, die von dem Chaos, das Tora und Kenichi angerichtet haben, überwältigt sind. Obwohl Eitaro durch den Tiger-Tumult in die Sache hineingezogen wird, zeigt er seine Hingabe für seine Familie und vermittelt den Zuschauern die Bedeutung familiärer Bindungen.

Antonio: Der Hund der Familie Hitotsuboshi mit seiner böse aussehenden Sonnenbrille. Er ist der Einzige, der weiß, dass Tora der Präsident des Ultra Clubs ist. Antonio ist der Einzige, der Toras Geheimnis kennt, und ihre Beziehung verleiht Toras Charakter mehr Tiefe.

■Untertitel

Folge 1: „Der tödliche Batchaman-Tritt“ und „Der Meshi-nuki-Schlag“ (16.10.1982)
Folge 2: „Tora-san ist eine Chefin“ und „Gestohlen und begraben“ (23.10.1982)
Folge 3: „Es ist raus! Toraronpa?“ "Kinmuki Sensei" (30.10.1982)
Folge 4: „Umeboshi Candies“ „Himmel oder Hölle? Aufs Geld kommt es an“ (06.11.1982)
Folge 5: „Überleben in der Kinderbetreuung“ „Morgen wird größer“ (13.11.1982)
Folge 6: „Der Uspera-Alien erscheint“ „Unbesiegbar! Toraron Puter“ (20.11.1982)
Folge 7: „Zerstöre den Tutor“ und „Das Geheimnis des letzten Fat Ray“ (27.11.1982)
Folge 8: „Kanzashi-Dreieck“ „Ich liebe die Partnervermittlung“ (04.12.1982)
Folge 9: „Ich liebe Entführungen“ „3000 Meilen auf der Suche nach Mama Bird“ (11.12.1982)
Folge 10: „Die angegriffene Grundschule“ „Willkommen, Yukio-chan“ (18.12.1982)
Folge 11: „Die erstaunliche Outdoor-Schule“ und „Das amerikanische Abenteuer“ (25.12.1982)
Folge 12: „Ultra-Insekten-Chroniken“ „Das verrückte Großwild“ (08.01.1983)
Folge 13: „To Love-Ru-Schulstück“ „Die Blumenbraut der Nordsee“ (15.01.1983)

■ Titellieder und Musik

・OP1
・„Großmutterkammer“
Text: Tetsuro Takahira; Musik: Kenji Sawada; Arrangement: Tsugutoshi Goto; Sängerin: Yoneko Matsukane

・ED1
- „Ultra sa Badubya“
Text: Tetsuro Takahira; Musik: Kenji Sawada; Arrangement: Tsugutoshi Goto; Sängerin: Yoneko Matsukane

■ Auswertung

„Ultra Granny of the Hitotsuse Family“ ist eine originale Anime-Komödie von NAC, die von 1982 bis 1983 ausgestrahlt wurde und die Zuschauer mit ihrem einzigartigen Setting unterhielt, in dem die Hauptfigur eine alte Dame ist. Obwohl dieser Anime auf dem Thema der Familienliebe basiert, ist jede Episode vollgepackt mit verschiedenen Parodien und Gags, was ihn bei einem breiten Publikum, von Kindern bis zu Erwachsenen, beliebt macht. Die Figur Tora-baasan ist faszinierend, denn obwohl sie in der Meiji-Ära geboren wurde, ist sie unglaublich energiegeladen und verfügt über außergewöhnliche Kräfte. Ihr Humor und ihre Kraft bringen die Zuschauer nicht nur zum Lachen, sondern erinnern sie auch an die Bedeutung der Familie. Besonders die Geschichte einer Familie, die durch das Chaos, das ein Tiger anrichtet, in Aufruhr gerät, deren Familienzusammenhalt letztlich aber gestärkt wird, berührte die Zuschauer. Darüber hinaus verfügt dieser Anime über eine einzigartige Struktur, bei der in jeder Folge echte Menschen als Parodiegäste auftreten, sodass den Zuschauern keine Langeweile aufkommt. Der Auftakt ist eine Mischung aus Realfilm und Knetanimation und daher auch optisch unterhaltsam. Auch die Besetzung ist beeindruckend, wobei Matsukane Yonekos Fähigkeiten als Synchronsprecher von Tora die Figur noch ansprechender machen. Suzuki Mie, der Kenichi spielt, Ikemizu Michihiro, der Eitaro spielt, Koda Naoko, der Kinuko spielt, und Sasaki Run, der Todome spielt, verleihen ihren jeweiligen Charakteren Lebendigkeit und steigern so die Qualität des gesamten Werks. Auch das Personal ist erstklassig und unter der Leitung von Regisseur Masuji Harada wird in allen Bereichen, vom Drehbuch über das Charakterdesign bis hin zur Musik, ein hohes Qualitätsniveau gewahrt. Insbesondere die Musik von Masayuki Yamamoto trägt wesentlich zur Atmosphäre des Werks bei. Auch die Titellieder wie „Obaa Chamba“ und „Ultra Sa Badubya“ bleiben im Gedächtnis, und die Gesangsstimme von Matsukane Yoneko macht sie für die Zuschauer zu unvergesslichen Liedern. Insgesamt ist „Ultra Granny of the Hitotsuboshi Family“ ein großartiger Comedy-Anime mit dem Thema Familienliebe, der den Zuschauern Lacher und Emotionen bescheren wird. Dieses Werk wurde bereits in der Animationsbranche der 1980er Jahre als Familienunterhaltung hoch gelobt und erfreut sich auch heute noch bei vielen Fans großer Beliebtheit.

■Empfehlung

„Ultra Granny of the Hitotsuboshi Family“ ist ein Comedy-Anime zum Thema Familienliebe, der Menschen jeden Alters, von Kindern bis zu Erwachsenen, Spaß machen kann. Insbesondere die Handlung, die die Bedeutung familiärer Bindungen betont, und die Struktur, die in jeder Folge unterschiedliche Parodien und Gags beinhaltet, sorgen für neue Überraschungen und Lacher beim Zuschauer. Ich empfehle dieses Werk aus folgenden Gründen: 1. **Darstellung familiärer Liebe**: Die Geschichte einer Familie, die durch die Eskapaden von Oma Toras in Aufruhr gerät, der Familienzusammenhalt aber letztlich gestärkt wird, berührt die Zuschauer sehr. Dieser Film erinnert Sie an die Bedeutung der Familie und eignet sich perfekt zum Anschauen mit der ganzen Familie. 2. **Einzigartige Struktur**: Die einzigartige Struktur, beispielsweise dass jedes Mal echte Menschen als Parodiegäste auftreten, verhindert, dass den Zuschauern langweilig wird. Der Auftakt ist eine Mischung aus Realfilm und Knetanimation und daher auch optisch unterhaltsam. 3. **Eine fabelhafte Besetzung und ein fabelhaftes Team**: Die schauspielerischen Fähigkeiten der Besetzung, einschließlich Matsukane Yoneko in der Rolle von Tora, und die hohe Qualität des Teams, einschließlich Regisseur Harada Masuji, steigern die Attraktivität des Films als Ganzes. 4. **Einprägsame Titellieder**: „Obaa Chamba“ und „Ultra Sa Badubya“ sind zusammen mit Matsukane Yonekos Gesangsstimme zu Liedern geworden, die den Zuschauern im Gedächtnis bleiben. 5. **Ruf in der Animationsbranche der 1980er Jahre**: Dieses Werk wurde in der japanischen Animationsbranche der 1980er Jahre als Familienunterhaltung hoch gelobt. Die Figur Tora-baasan machte damals bei den Zuschauern großen Eindruck und gewann viele Fans. Aus den oben genannten Gründen ist „Ultra Granny of the Hitotsuboshi Family“ ein Comedy-Anime mit dem Thema Familienliebe, der Menschen jeden Alters, von Kindern bis zu Erwachsenen, Spaß machen kann. Dies ist ein Film, den sich perfekt für die ganze Familie eignet, also schauen Sie ihn sich unbedingt an.

<<:  Honey Honeys wunderbares Abenteuer: Ein tiefer Einblick in die faszinierende Geschichte und die Charaktere

>>:  Rezension zu „Arcadia of My Youth: Mugen Kido SSX“: Eine bewegende Geschichte über die Reise der Jugend

Artikel empfehlen

Flügellose Ventilatoren sind schädlich für den Körper

Flügellose Ventilatoren sind im Alltag ein weit v...

Fühlt sich Ihre Haut körnig und rau an?

Fühlt sich Ihre Haut körnig und rau an, kann dies...

So waschen Sie Gold, damit es glänzt

Gold ist ein aus natürlichem Erz gewonnenes Metal...

Detaillierte Rezension und Bewertung der OVA der zweiten Staffel von Nanbaka

Nanbaka 2. Staffel OVA – Nanbaka Niki OVA Überbli...

Ist die Zyste ernst?

Für viele Menschen ist der Begriff „Zyste“ relati...

Mir ist schwindlig und ich möchte immer schlafen

Manche Menschen fühlen sich oft schwindlig und wo...

Verschiedene Rhinitis-Symptome

Bei Rhinitis handelt es sich in erster Linie um e...

Ist es gut, Mitesser auszudrücken? Irgendwelche Tipps?

Das Vorhandensein von Mitessern führt zu einem sc...

Wie kann Vitiligo geheilt werden?

Vitiligo ist eine Hautkrankheit. Das Auftreten di...

Tipps zum Haarewaschen nach einer Doppellid-OP

Freunde, die sich einer Doppellidoperation unterz...

Behandlung und Ursachen von Schilddrüsenadenomen

Die Häufigkeit von Schilddrüsentumoren ist in uns...

Welche Vorteile haben Erdnuss-, rote Datteln- und Longan-Suppe?

Viele Menschen kombinieren gerne Vollkornprodukte...

Was verursacht Nackenschmerzen?

Heutzutage müssen junge Menschen aufgrund ihrer A...

Was kommt zuerst, Aerobic oder Krafttraining?

Jeder Mensch trainiert zu einem anderen Zweck und...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Gesichtslähmung?

Gesichtslähmung ist eine weit verbreitete Erkrank...