Obwohl die Bauchspeicheldrüse in unserem Körper ein kleines Organ ist, spielt sie eine wichtige Rolle bei der menschlichen Verdauung und kann den Blutzuckerspiegel auf einem normalen Niveau halten. Daher ist die Rolle der menschlichen Bauchspeicheldrüse immer noch sehr wichtig. Generell hat die Bauchspeicheldrüse zwei Hauptfunktionen. Einerseits unterstützt sie den menschlichen Körper bei der Verdauung von Stoffen wie Fett und Eiweiß. Andererseits produziert sie Trypsin, um die Nahrung besser zerlegen zu können. Die Bauchspeicheldrüse ist ein wichtiges Organ im menschlichen Körper, das dem Körper hilft, Nahrung zu verdauen und einen normalen Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten. Ein gutes Verständnis der Funktionsweise der Bauchspeicheldrüse kann Ihnen helfen, Probleme rechtzeitig zu erkennen und zu lösen. Die Bauchspeicheldrüse befindet sich im Oberbauch, quer zur Bauchdecke hinter dem Magen liegend. Die Bauchspeicheldrüse ist das Verdauungssystem, das mit der Leber, der Gallenblase, dem Darm (Dick- und Dünndarm) und der Gallenblase interagiert. Die Bauchspeicheldrüse besteht aus dem Pankreasgang, den exokrinen Drüsen und den endokrinen Drüsen. Die Bauchspeicheldrüse ist in drei Teile unterteilt: Kopf, Körper und Schwanz. Die Drüse hat zwei Funktionen: 1. Verdauung (exokrin) Die Bauchspeicheldrüse hilft dem Körper bei der Verdauung von Kohlenhydraten, Fetten, Proteinen und Säuren. Der Pankreasazinus sondert Pankreassaft ab, der Oxalsäure und Verdauungsenzyme enthält, die hauptsächlich dazu dienen, Magensäure zu neutralisieren und Zucker, Eiweiß und Fett zu verdauen. 2. Die endokrinen Strukturen der Bauchspeicheldrüse werden Inseln genannt. Die Langerhansinseln enthalten eine Vielzahl sekretorischer Zellen: Die B-Zellen sind am zahlreichsten und sezernieren Insulin; B-Zellen sezernieren Glucagon. Wie funktioniert die Bauchspeicheldrüse? Wenn Nahrung in den Magen gelangt, erhält die Bauchspeicheldrüse elektrische Signale vom Nervensystem des Körpers, um Trypsin zu produzieren und so die Zerkleinerung der Nahrung zu unterstützen. Diese Enzyme gelangen dann durch den Pankreasgang in den Zwölffingerdarm (den Darm des Verdauungssystems, der unmittelbar an den Magen angrenzt). Die Bauchspeicheldrüse reguliert auch den Glukosespiegel (Blutzucker) im Blut. Glukose ist eine wichtige Energiequelle für den menschlichen Körper. Wenn der Blutzucker zu niedrig ist, schüttet die Bauchspeicheldrüse Glukagon aus, um den Glukosegehalt im Blut zu erhöhen. Wenn der Blutzuckerspiegel des Körpers zu hoch ist, schüttet die Bauchspeicheldrüse Insulin aus, um den Glukosegehalt im Blut zu senken. Die Bauchspeicheldrüse ist ein wichtiges Funktionsorgan im menschlichen Körper. Wenn Probleme auftreten, kann der Körper ernsthafte Erkrankungen wie Diabetes, Pankreatitis, Bauchspeicheldrüsenkrebs und Mukoviszidose entwickeln. Die klinischen Erscheinungsformen von Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse sind vielfältig und umfassen Bauchschmerzen und Übelkeit, Appetitlosigkeit, Schmerzen im unteren Rücken und Verdauungsstörungen, Blähungen usw. In diesem Fall ist es am besten, rechtzeitig eine Behandlung in der Nähe des Messers zu suchen, um eine Verschlimmerung der Krankheit zu vermeiden. |
<<: So desinfizieren Sie Ihr Zuhause
>>: Ist Sex zwischen Paaren wichtig?
Da moderne Menschen im Leben immer mehr unter Dru...
Der Morgen ist der Beginn des Tages und es ist wi...
Süßkartoffeln sind eine unverzichtbare Zutat auf ...
„Kokumin・Kimigayo“: Filmmusik, die den Beginn der...
Im Alltag spielen viele Menschen gerne mit Rotzsc...
Obwohl Myopie im Gegensatz zu anderen in meinem L...
Fitness ist in der Tat eine sehr gesunde und ents...
Das Herz ist eines der wichtigsten Organe unseres...
Jeder Mensch hat eine andere Haut. Bei manchen Me...
Ausführliche Rezension und Empfehlung der Serie „...
Bakterien sind in unserem täglichen Leben allgege...
Weizenähren-Dauerwelle und Maislocken sind eine A...
Es ist wichtig, auf folgendes Problem zu achten: ...
In einigen Schönheitsinstituten ähnelt das Prinzi...
Wenn wir frei sind, denken wir an alle möglichen ...