Desinfektion ist nicht nur etwas, das in Krankenhäusern geschieht, auch Familien sollten sich dessen bewusst sein. Aber wie desinfiziert man sein Zuhause und was verwendet man zur Desinfektion zu Hause? Wenn ich ins Krankenhaus gehe, riecht es immer nach Desinfektionsmittel. Normalerweise wird 84-Desinfektionsmittel verwendet, aber Sie können dieses Desinfektionsmittel auch zu Hause verwenden. Zur Desinfektion im Haushalt können Sie Peressigsäure verwenden und zur Reinigung von Geschirr empfiehlt es sich grundsätzlich, die Säure etwa eine halbe Stunde lang in kochendem Wasser auszukochen. Die richtige Methode der Haushaltsdesinfektion 1. Mäßiges Putzen: Je häufiger Sie putzen, desto besser. Es genügt, 0,5 % Peressigsäure und 84 % Desinfektionsmittel aufzusprühen und die Anwendung alle drei Tage abzuwechseln. Wenn Ihr Zuhause immer sauber ist, reicht einmal pro Woche aus. 2. Achten Sie auf den Schutz: Das Tragen einer Maske und Gummihandschuhen bei der Verwendung kann die Schädlichkeit chemischer Substanzen erheblich verringern. Ihrer Gesundheit und Ihrem Geldbeutel zuliebe sollten Sie neben der vernünftigen Verwendung von Sterilisationsreinigungsprodukten auch einige sanftere Reinigungsmethoden ausprobieren, die schädliche Bakterien entfernen und gleichzeitig die nützlichen Bakterien so weit wie möglich erhalten, um unsere Gesundheit zu fördern. Hausreinigung Verwenden Sie einfach 70-prozentigen Alkohol, verdünntes Haushaltsbleichmittel oder Haushaltschlorbleichmittel (eine Tasse Chlor wird auf 5 Liter Wasser gegeben) und schrubben Sie Arbeitsplatten und andere Oberflächen dreimal wöchentlich, um Keime abzuwehren. Es ist nicht nur einfach und bequem, sondern auch sicher und zuverlässig. (Hinweis: Auf den Oberflächen von Schreibtischen, Esstischen, Bürotischen, Computertastaturen, Mäusen und Telefonen befinden sich 400-mal mehr Bakterien als auf Toilettensitzen! Geschirrspülen 1. Kochen: Nachdem das Wasser kocht, das Geschirr hineinstellen und 15 bis 20 Minuten kochen lassen. Bedenken Sie beim Kochen jedoch, dass das Wasser die zu garenden Speisen bedecken muss. Diese Methode ist einfach und sicher. Wenn das Geschirr von einem Patienten mit Virushepatitis benutzt wurde, kann es 20 bis 30 Minuten lang ausgekocht werden. Einweichen: 30 Minuten in 0,5 %iger Peressigsäure einweichen oder 30 bis 60 Minuten in 5 %igem Bleichpulverüberstand (dem sauberen Wasser oben, nachdem das Bleichpulver ausgefällt wurde) einweichen. Sie können es auch 5 bis 10 Minuten lang in einem Reinigungsmittel mit 200 mg/l wirksamem Chlor einweichen, anschließend herausnehmen und mit klarem Wasser abspülen. Die sterilisierten Gegenstände sollten beim Einweichen vollständig eingetaucht sein. 2. Reissuppe: Reissuppe und Reiswaschwasser haben nicht nur eine starke Reinigungskraft, sondern enthalten auch keine Chemikalien und töten keine nützlichen Bakterien ab. Darüber hinaus gibt es noch viele geeignete Möglichkeiten und Methoden zur Reinigung und Sterilisation zu Hause: 1. Sonnenlicht: Im Westen gibt es ein Sprichwort: „Sonnenlicht ist das beste Desinfektionsmittel.“ Sonnenlicht enthält Ultraviolett- und Infrarotstrahlen, und eine Einwirkung von 3 bis 6 Stunden kann den Zweck der Desinfektion erfüllen. 2. Alkohol: Alkohol kann bakterielle Proteine denaturieren und gerinnen lassen. So kann 75%iger Alkohol zur Desinfektion der Haut verwendet werden oder Geschirr durch 30-minütiges Einweichen desinfiziert werden. 3. Dampfgarer: Geeignet zum Desinfizieren von Kleidung und Geschirr usw. Die Zeit sollte ab dem Zeitpunkt berechnet werden, an dem das Wasser kocht und Dampf austritt. Der Sterilisationszweck kann in 15 bis 20 Minuten erreicht werden. 4. Knoblauch: Nehmen Sie zwei rohe Knoblauchzehen, schälen Sie sie und legen Sie sie drei Tage lang in ein halbes Pfund Essig. Das hat eine wunderbare Wirkung bei der Abtötung von Bakterien und der Desinfektion. 5. Pflanzen- und ätherische Öle: Die antibakterielle Wirkung vieler ätherischer Öle (wie Lavendel und Thymian) ist sogar größer als die von Phenol und sie verursachen keine Arzneimittelresistenz wie einige häufig verwendete Desinfektionsmittel. Sie sind sowohl gesund als auch wirksam und eignen sich sehr gut zum Reinigen von Schneidebrettern. 6. Weißer Essig und Zitronensaft: Sie sind beide säurehaltig und können alkalische Substanzen wie hartes Wasser neutralisieren. Sie können auch klebrige Blöcke auflösen und Rost und Staub von der Holzoberfläche entfernen. Sie sind sicher, einfach und haben eine gute Fleckenentfernungsfähigkeit. Saubere Luft 1. Stellen Sie Ihr eigenes „Desinfektionsmittel“ her: Erhitzen Sie weißen Essig und desinfizieren Sie das Haus damit, oder verwenden Sie Wermutstäbe, um das Haus zu desinfizieren. Beides sind gute Methoden, um die Luft zu desinfizieren. 2. Lüften: Die wirksamste und sicherste Methode besteht darin, die Fenster über einen längeren Zeitraum zu öffnen, um zu lüften und die Luft auszutauschen, denn Krankheitserreger aller Art haben unter guten Lüftungsbedingungen nur schwer ein Überleben. |
<<: Kann ein Mensch ohne Magen leben?
>>: Funktionen der menschlichen Bauchspeicheldrüse
Wenn es um Klettergarnelen geht, ist die Erinneru...
Niacinamid ist ein bekanntes Hautpflegeprodukt. E...
Schweinefleisch ist in unserem täglichen Leben ei...
Viele Menschen leiden in unterschiedlichem Ausmaß...
Gelenkerkrankungen machen einen sehr großen Antei...
Tränensäcke scheinen Sie von Ihrer Jugend zu entf...
Vertikale Linien unter dem Mittelfinger können du...
Übermäßiges Lungenfeuer ist im täglichen Leben se...
Was Akne betrifft, glaube ich, dass Freunde, die ...
Das Tollwutvirus ist ein sehr gefährliches Virus,...
Viele Menschen wissen, dass Coix-Samen Feuchtigke...
Die Hauptnahrungsquelle eines Neugeborenen ist di...
Sakura Quest – Eine Geschichte regionaler Wiederb...
Appareyasu-san - Appareyasu-san „Appare Yasu-san“...
Der Reiz und die Bewertung der OVA, die in „Kurok...