Wie kann ich mit B-Ultraschall meinen Urin schnell halten?

Wie kann ich mit B-Ultraschall meinen Urin schnell halten?

Wenn Menschen sich einer B-Ultraschalluntersuchung unterziehen, müssen sie sicherstellen, dass ihre Blase voll ist. Dies soll Fehler oder Fehldiagnosen während der Untersuchung vermeiden. Viele Menschen entleeren jedoch während der Untersuchung ihren Körper und können eine Zeit lang nicht urinieren. Wenn sie ihren Urin schnell zurückhalten möchten, können sie diese Methoden verwenden, um ihre Blase zu füllen und die Untersuchung schnell abzuschließen.

1. Warum sollten wir unseren Urin zurückhalten?

Tatsächlich ist nicht bei allen B-Ultraschalluntersuchungen ein Harnrückhalt erforderlich. Nur wenn eine Bauchuntersuchung erforderlich ist, ist ein Harnrückhalt erforderlich. Zum Beispiel: unterer Harnleiter, Blase, Prostata, Samenblase, Gebärmutter, Gebärmutteranhänge (Eileiter, Eierstöcke), geburtshilfliche Ultraschalluntersuchung des Fötus (Schwangerschaftsfrühtest) bei Schwangerschaften unter 3 Monaten, Beobachtung der Lage der Plazenta bei Verdacht auf Placenta praevia, Beobachtung der Länge des Gebärmutterhalskanals der Schwangeren usw. Für eine genaue Untersuchung muss die Blase gefüllt sein, daher ist das Zurückhalten des Urins notwendig.

Das Zurückhalten des Urins zum Füllen der Blase kann die Blasenwand deutlicher erscheinen lassen. Da sich Gebärmutter, Eierstöcke, Prostata und andere Organe tiefer und tiefer in der Beckenhöhle unterhalb und hinter der Blase befinden und ihre vorderen und oberen Teile von einem großen Teil des Darmtrakts bedeckt sind, ist es für Ultraschall schwierig, durch das Darmgas zu dringen und diese Organe zu erreichen.

Eine mit Urin gefüllte Blase kann die Därme, die den Beckenraum einnehmen, wirksam weggedrückt, die Behinderung durch Darmgase überwunden und die Position dieser Organe angehoben werden, sodass sie deutlich sichtbar sind.

Deshalb wird Ihnen Ihr Arzt empfehlen, 1–2 Stunden vor der Untersuchung 1000 ml Wasser, also etwa die Menge von 6–8 Pappbechern, zu trinken, um Ihre Blase zu füllen.

Jetzt kommt der Punkt: Wie können Sie trinken, um Ihren Urin schnell zu halten?

2. Wie kann man Urin schnell halten?

★ Methode 1: Vorbereitungen treffen

Wenn Sie wissen, dass bei Ihnen eine Ultraschalluntersuchung ansteht, sollten Sie vor dem Gang ins Krankenhaus 300 ml Wasser trinken und nach der Ankunft im Krankenhaus je nach Situation vor Ort langsam trinken.

★ Methode 2: Trinken Sie Wasser in kleinen Schlucken, um schnell Urin zu produzieren

Wenn manche Menschen hören, dass bei ihnen eine Ultraschalluntersuchung ansteht, trinken sie viel Wasser und schütten es in großen Schlucken ihren Magen hinunter. Tatsächlich wird dadurch die Urinproduktion verlangsamt.

Durch die schnelle Schluckbewegung gelangt das getrunkene Wasser rasch in den Dickdarm und wird dort vom Stuhl aufgenommen (der Stuhl nimmt Wasser auf und wird weich). Daher wird ein Teil des getrunkenen Wassers mit dem Stuhl ausgeschieden.

Wenn Sie Wasser in kleinen Schlucken trinken, fließt das Wasser langsam und wird leicht vom Dünndarm ins Blut aufgenommen, bildet schließlich Urin und wird in der Blase gespeichert. Auf diese Weise wird der Urin schneller produziert.

Das Trinken kleiner Schlucke Wasser während des Gehens kann die Urinproduktion beschleunigen.

★ Methode 3: Zuckerwasser trinken

Bei einer erhöhten Zuckeraufnahme steigt der osmotische Druck des Blutes, die Durchlässigkeit der Gefäßwände nimmt zu und die Nieren produzieren mehr Urin, hyperosmotischer Zucker hat also eine harntreibende Wirkung. Daher können Sie vor dem B-Ultraschall etwas Honigwasser, Zuckerwasser und andere Getränke oder Wassermelonensaft, Apfelsaft usw. trinken, um die Urinproduktion anzuregen.

3. Es ist nicht in Ordnung, den Urin zu lange zurückzuhalten!

Es ist zu beachten, dass es besser ist, den Urin länger zurückzuhalten. Andernfalls kann es zu Beeinträchtigungen der Ergebnisse der B-Ultraschalluntersuchung kommen.

Eine überfüllte Blase kann die Beckenorgane zusammendrücken, wodurch sie sich verschieben und verformen. Einige subtile Läsionen können leicht verborgen werden, wie z. B. kleine Uterusmyome, Eierstockzysten usw. Auch Schwangerschaftsanzeichen (Fruchtblase, Embryo) können sich durch den Druck abflachen und unscharf werden.

4. Was sind die Anzeichen dafür, dass die Harnretention aufgehört hat?

Zeichen einer gut gefüllten Blase ist eine in flacher Liegeposition leicht bogenförmig hervortretende Unterbauchwölbung, die sich bei Druck erträglich absenkt.

Ist der Unterbauch eingesunken und liegt beidseits tiefer als die vorderen oberen Beckenstacheln, ist er nicht ausreichend gefüllt;

Wenn der Bauch sehr hoch wölbt, der Bauch sehr hart ist und ein geringer Druck nicht mehr auszuhalten ist, handelt es sich um eine Überfüllung.

<<:  So entfernen Sie Nitrit aus Vogelnestern

>>:  Wie man ein Vogelnest mit kaltem Wasser einweicht

Artikel empfehlen

So binden Sie Ihre Haare im Sommer

Im Sommer ist es heiß und Mädchen schwitzen leich...

So lässt sich Wasser aus einem geschwollenen Gesicht ablassen

Es gibt viele Gründe für Gesichtsödeme, wie z. B....

Die Vor- und Nachteile von Yam

Yamswurzeln haben als Nahrungsmittel viele Vortei...

Der Schaden des Trinkens von Gerstenwasser über einen längeren Zeitraum

Hiobstränenwasser ist sowohl Nahrungsmittel als a...

Wann nehmen die Bewegungen des Kindes ab?

Die sogenannten Fötusbewegungen beziehen sich auf...

Warum sehen Zähne wie Sägezähne aus?

Zähne sind ein unverzichtbarer Teil des menschlic...

Was sind die Symptome hängender Augenlider bei Frauen mittleren Alters?

Unter Ptosis versteht man das Herabhängen des obe...

Wie fügt man einem runden Gesicht Glanzlichter und Schatten hinzu?

Junge Mädchen wissen normalerweise nicht, wie man...

Eine gründliche Analyse der Anziehungskraft von Minna no Uta „Happy Weekend“!

„Happy Weekend“ – Der Reiz von Minna no Uta und s...

Kann mit Durian geschmortes Hühnchen die Milchproduktion steigern?

Der Geschmack von Durian-Hühnchen-Eintopf ist seh...

Warum muss ich so leicht husten?

In unserem Leben verschlucken sich viele Menschen...

Was verursacht Hautanhängsel? so ist das

Hautflecken, auch weiche Fibrome genannt, treten ...