Viele Menschen werden von ihren Freunden als „Nachteulen“ bezeichnet, was bedeutet, dass sie im Laufe der Nacht immer energiegeladener werden. Sie bleiben jeden Tag lange auf, um Dinge zu tun, die ihnen Spaß machen. Für manche Menschen ist das lange Aufbleiben jedoch wie die Anpassung an den Jetlag, wenn sie ins Ausland reisen. Sie schlafen nicht, wenn sie sollten, und fühlen sich extrem schläfrig, wenn sie es nicht sollten. Wie also passt man sich dem Jetlag an, wenn man oft lange aufbleibt? Diese Frage hängt tatsächlich von der tatsächlichen Situation ab. Manche Menschen müssen beispielsweise lange aufbleiben, weil sie oft fliegen, während andere einfach aus eigenem Antrieb lange aufbleiben. Unterschiedliche Situationen sollten unterschiedlich behandelt werden. 1. Wie entsteht Jetlag? Das Verhalten, die Physiologie und die morphologischen Merkmale von Organismen folgen ihren eigenen Regeln und ändern sich im Laufe der Zeit regelmäßig; dies ist die „biologische Uhr“. Die biologische Uhr reguliert die Körpertemperatur, steuert die Ausschüttung von Hormonen und bestimmt den Schlaf-Wach-Rhythmus des Körpers. Bei Reisen über mehrere Zeitzonen kann die biologische Uhr nicht mit der Zeit am Reiseziel synchronisiert werden, was zu Jetlag führt. Wenn Sie über Längengrade fliegen, leiden Sie unter Jetlag (bei Flügen in Nord-Süd-Richtung tritt dieses Problem nicht auf). Im Allgemeinen tritt Jetlag auf, wenn Sie schnell zwei bis drei Zeitzonen überqueren. Je mehr Zeitzonen Sie überqueren, desto deutlicher werden die Jetlag-Symptome und desto länger dauert es, sich an den Jetlag zu gewöhnen. 2. Lernen Sie, die Flugzeit zu nutzen, um den Jetlag effektiv zu korrigieren Nach dem Einsteigen ins Flugzeug sollten Sie nicht sofort einschlafen oder übermäßig aufgeregt sein. Beachten Sie die folgenden Tipps, um die Flugzeit optimal zu nutzen, Ihren Zustand anzupassen, ausreichend Ruhe zu bekommen und die durch Jetlag verursachten Beschwerden wirksam zu reduzieren. Dies ist besonders wichtig für einige Reisende, die eine Notfallreise unternehmen. 1Stellen Sie die Uhr auf die Zielzeit ein Jetlag ist nicht nur ein einfaches physiologisches Phänomen; auch psychologische Suggestionen haben einen großen Einfluss auf die biologische Uhr des Körpers. Wenn Sie die Uhrzeit Ihrer Uhr nicht an die Zeit an Ihrem Zielort anpassen und sich nicht rechtzeitig gedanklich umstellen, sondern immer daran denken, dass es in China Nacht ist und Sie zu Bett gehen sollten, werden Sie sich noch müder fühlen, was es für Ihren Körper noch schwieriger macht, sich an den neuen Zeitplan anzupassen. 2. Ausreichende und gesunde Ernährung Die Umgebung im Flugzeug ist relativ trocken. Ein längerer Aufenthalt im Flugzeug kann leicht zu Dehydrierung des Körpers führen. Denken Sie unbedingt daran, genügend Wasser nachzufüllen und vermeiden Sie den Konsum von Alkohol und koffeinhaltigen Getränken. Vermeiden Sie stark verarbeitete Lebensmittel, da diese den Wasserverlust des Körpers beschleunigen. Versuchen Sie, kalorienarme, gesunde Lebensmittel oder proteinreiche Snacks (wie Nüsse) zu sich zu nehmen. 3. Lernen Sie, durch Aktivitäten zu entspannen Ein längerer Aufenthalt in einem engen Raum in einem Flugzeug kann sehr schmerzhaft sein. Wenn es die Bedingungen erlauben, strecken Sie Ihre Beine so weit wie möglich aus, tragen Sie lockere und bequeme Kleidung und Schuhe und entspannen Sie sich. Sie können die Zeit beim Toilettengang nutzen, um in der Kabine umherzugehen und Ihren Körper zu strecken. Dadurch können Sie Ihre Muskeln und Knochen dehnen, die Durchblutung fördern und der Bildung einer Venenthrombose in den unteren Extremitäten vorbeugen. Auch wenn Sie Ihren Sitzplatz nicht verlassen, sollten Sie die beweglichen Gelenke häufiger bewegen und den Hals drehen, um eine Überbeanspruchung der Gelenke zu vermeiden. 4. Tragen Sie beim Schlafen Ohrstöpsel und eine Augenmaske Das Tragen von Ohrstöpseln und einer Augenmaske beim Schlafen im Flugzeug kann äußere Ablenkungen reduzieren und das Einschlafen erleichtern. Die biologische Uhr Ihres Körpers reagiert auf die Lichteinwirkung auf Ihre Augen. Die Verringerung der Einwirkung von natürlichem Licht oder Lampen kann Ihnen dabei helfen, sich an die neue Umgebung anzupassen. Darüber hinaus können Sie, wenn es die Zeit erlaubt, Ihren Körper auch einige Tage vor der Reise bewusst an den neuen Zeitplan gewöhnen. Gehen Sie bei Flügen nach Osten früh zu Bett, und bleiben Sie bei Flügen nach Westen lange auf. Versuchen Sie bei der Buchung Ihres Tickets, einen Nachtflug zu wählen, da ein Flug in der Nacht Ihre Schlafzeit maximieren kann. Sie müssen nur eine Nacht im Flugzeug schlafen, damit Sie bei Ihrer Ankunft am Tag mit der Ortszeit synchronisiert sind. Sie können auch Flüge wählen, die nachts landen, damit Sie nach der Ankunft an Ihrem Zielort schlafen gehen können. Nach der Ankunft am Zielort können Sie mehr Sonne tanken. Natürliches Licht kann Ihnen helfen, Ihre biologische Uhr besser einzustellen. Die Innentemperatur sollte zwischen 12 und 24 Grad Celsius liegen. Ein heißes Bad vor dem Schlafengehen kann Ihnen auch beim Einschlafen helfen. Bei Bedarf können Sie unter ärztlicher Anleitung Beruhigungsmittel und Schlafmittel einnehmen. |
<<: Hat langes Aufbleiben Auswirkungen auf eine Schilddrüsenüberfunktion?
>>: Was soll ich tun, wenn ich betrunken bin und mich übergeben muss?
Der Reiz und die Bewertung von „Lass uns Freunde ...
Jeder möchte ein intelligentes Gehirn haben, aber...
Dank der kontinuierlichen Weiterentwicklung der M...
In Fernsehserien sehen wir oft eine schöne Frau, ...
Tatsächlich sind sich viele Menschen der anaerobe...
Was verursacht Wind-Hitze-Kälte? Wind-Hitze-Kälte...
Mandarinenschale ist eine Art traditionelle chine...
Es gibt viele Möglichkeiten, Garnelen zuzubereite...
Obwohl das Klima im Winter sehr kalt ist, tragen ...
Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit. Sie ...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung der wirtsch...
Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin...
Colitis ist eine Magen-Darm-Erkrankung. Viele Men...
Jeder verträgt Alkohol anders. Manche Leute könne...
Die Nieren sind für uns alle sehr wichtige Organe...