Wenn Menschen nachts schlafen, funktionieren bestimmte Nerven in der Großhirnrinde noch. Die Erregung dieser Nerven regt Menschen zum Träumen an. Manche Menschen träumen im Schlaf, dass ihr Mund und ihre Nase von etwas bedeckt sind, sodass sie nicht atmen können. In schweren Fällen können sie im Schlaf sogar ersticken. Was also verursacht die plötzliche Atemnot im nächtlichen Schlaf? Werfen wir unten einen Blick darauf. 1. Übermäßige Reizbarkeit und häufiges Aufwachen werden durch die Leber verursacht Wenn Ihre Symptome unregelmäßiges Schlafen und Wachsein, schlechte Laune, Müdigkeit, blasses Gesicht, trockene Augen, blasse Zunge usw. umfassen, bedeutet dies, dass Sie an Leber- und Blutmangel, Ruhelosigkeit und Schlaflosigkeit leiden. Sie können saure Jujubekernsuppe verwenden, um die Symptome zu lindern. Auch eine Ernährungstherapie kann Schlaflosigkeit wirksam vorbeugen. Wenn Sie sich beispielsweise gestresst fühlen, können Sie mehr grüne und saure Früchte essen, wie Zitronen, Kiwis, Pflaumen usw. Wenn das Leberfeuer stark ist, werden Sie schnell Durst verspüren und müssen viel Wasser trinken. Rosentee und Lavendeltee, kombiniert mit einigen Jujubesamen, die eine beruhigende Wirkung haben, sind sehr wirksam, wenn sie zusammen getrunken werden. 2. Es ist leicht, beim Einschlafen Träume zu haben und sich beim Aufwachen nicht müde zu fühlen, weil das Herz Wenn Sie oft lange aufbleiben und Überstunden machen, wird die „Yin-Energie“ im Körper nach und nach erschöpft, was zu einem „Yin-Mangel“ führt. Selbst wenn Sie erschöpft ins Bett gehen, können Sie nicht einschlafen, oder Sie haben alle möglichen Träume nacheinander im Kopf und haben das Gefühl, nicht richtig zur Ruhe kommen zu können. Mit der Zeit werden Sie feststellen, dass Ihr Gedächtnis nachlässt, begleitet von Symptomen wie Herzklopfen, Blässe und Schwindel. In dieser Situation ist es notwendig, „das Herz-Yin und den Geistes-Spirit zu nähren“. 3. Schlaflosigkeit bei schwachen Menschen wird oft durch Nieren verursacht Alter und Schwäche, langfristige Erkrankungen, Überarbeitung oder angeborene körperliche Defizite können leicht zu Symptomen wie unruhigem Schlaf, häufigem Aufwachen, Rückenschmerzen und schwachen Beinen, Hitzewallungen und nächtlichen Schweißausbrüchen führen. Diese werden meist durch Nieren-Yin-Mangel und übermäßiges Herzfeuer verursacht und sollten durch die Ernährung des Yin und Stärkung der Nieren behandelt werden. Im Rahmen einer Diättherapie können Sie Yamswurzel, Wolfsbeere und Reis zusammen zu einem Brei kochen, um den Geist zu beruhigen und das Einschlafen zu fördern. 4. Blähungen, Engegefühl in der Brust und Schlaflosigkeit werden durch Milz und Magen verursacht In der Traditionellen Chinesischen Medizin gibt es ein Sprichwort: „Wenn der Magen nicht im Gleichgewicht ist, können Sie nicht gut schlafen.“ Das bedeutet, dass, wenn Magen und Darm nicht richtig versorgt werden, dies zu einer Disharmonie des Magen-Qi, Verdauungsstörungen, Blähungen und Unwohlsein führt und so einen erholsamen Schlaf erschwert. Zu diesem Zeitpunkt ist es notwendig, die Verdauung zu unterstützen, Verstopfung zu lindern und den Geist zu beruhigen. Dieser Form der Schlaflosigkeit wird weitgehend vorgebeugt. Beim Abendessen gilt das „77“-Prinzip, das heißt, versuchen Sie vor 19 Uhr (bzw. 3 Stunden vor dem Schlafengehen) zu essen, essen Sie bis Sie zu 70 % satt sind und essen Sie leichte Gerichte. Essen Sie weniger blähende Lebensmittel wie Bohnen und grüne Paprika sowie scharfe Speisen wie Chilischoten, Knoblauch und rohe Zwiebeln, die zu Magenbrennen führen können. Machen Sie nach dem Abendessen einen kurzen Spaziergang, bevor Sie zu Bett gehen. 5. Wenn Sie während oder nach einer Krankheit nicht gut schlafen können, müssen Sie das Lungenfeuer löschen. Nach dem Einwirken äußerer Krankheitserreger schwächt sich die Lebensenergie des Körpers ab, die Person ist leicht aufgeregt, wälzt sich nachts unruhig und kann nicht schlafen. Die Ursache hierfür ist meist eine Hitze in der Lunge und wird von Symptomen wie einem trockenen Mund, einem heißen Körper und kurzem und rotem Urin begleitet. Sie können mehr Karotten, Pilze, Honig, Birnen, Mispeln usw. essen, insbesondere Mispeln, die eine bessere Wirkung haben. 1. Viele Menschen fühlen sich schläfrig, wenn sie nachts lernen oder arbeiten. Um sich nicht zu beeinträchtigen, trinken sie lieber Kaffee und Tee, um ihren Geist zu erfrischen und ihr Gehirn wach zu halten. Dies kann leicht zu Schlaflosigkeit führen. 2. Abends zu viel essen. Wenn Sie abends zu viel essen und die Nahrung nicht vollständig verdaut wird, verursacht dies Magenbeschwerden, und Magenbeschwerden beeinträchtigen die Schlafqualität. 3. Leiden an psychischen Erkrankungen wie Angstzuständen und Depressionen. 1. Übung. Machen Sie vor dem Schlafengehen ein wenig leichte Übungen, aber nichts zu Anstrengendes. Joggen, Spazierengehen oder Tai-Chi-Übungen reichen aus. Richtige Bewegung hilft dabei, besser einzuschlafen. 2. Essen Sie ein kleines, aber gutes Abendessen. Achten Sie darauf, abends nicht zu viel zu essen. Wenn Sie zu viel essen, ist Ihr Magen beim Zubettgehen immer noch aufgebläht und die Nahrung wird nicht vollständig verdaut, was sich definitiv auf Ihren Schlaf auswirkt. Deshalb sollte das Abendessen klein, aber fein und in Maßen ausfallen. 3. Trinken Sie keinen Kaffee, Tee oder andere anregende und schwer schmeckende Lebensmittel. Vor dem Schlafengehen ist es besser, ein Glas Milch oder warmes Wasser zu trinken, da diese sehr schlaffördernd wirken. 4. Vermeiden Sie es, zu viel nachzudenken. Am besten schauen Sie sich zwei Stunden vor dem Schlafengehen keine Filme an oder lesen keine Bücher, die zum Nachdenken anregen. Denken Sie nicht weiter nach, wenn es fast Zeit ist, ins Bett zu gehen. Dadurch bleibt Ihr Gehirn in einem angeregten Zustand und es wird natürlich schwierig sein, einzuschlafen. Schauen Sie sich außerdem keine Horrorfilme an und lesen Sie keine Horrorromane, da sich dies auch auf die Qualität Ihres Schlafs auswirkt. 5. Weichen Sie Ihre Füße öfter ein. Weichen Sie Ihre Füße jeden Abend länger als zehn Minuten in heißem Wasser ein. Ein Fußbad fördert die Durchblutung im ganzen Körper und kann auch die Beinmuskulatur entspannen, sodass der Körper sich von einem angespannten Zustand lösen kann. Dies kann auch den Schlaf effektiv fördern und die Schlafqualität verbessern. 6. Vor dem Schlafengehen massieren. Sie können vor dem Schlafengehen auch eine einfache Massage durchführen, um Ihre Körpermuskulatur zu entspannen und so die Schlafqualität zu verbessern. |
<<: So werden Ihre Arme schnell weißer
>>: Es tut weh, wenn ich nach einer Zahnfüllung fest zubeiße
Starke Zahnschmerzen erfordern eine sofortige Beh...
„Blumen und Maulwürfe“: Animationsfilm, der die W...
Viele Menschen legen heutzutage großen Wert auf E...
Eine dilatative Kardiomyopathie beeinträchtigt di...
Rauchen ist sehr gesundheitsschädlich. Wenn Sie an...
Wollmäntel bestehen aus Wollstoff, der hauptsächl...
Virushepatitis wird durch viele Arten von Virushe...
Schwarzer Pilz ist eine häufige Zutat und wird in...
07-GHOST - Sieben Geister - Eine Geschichte von d...
Gemüse hingegen versorgt unseren Körper vor allem ...
Ich glaube, viele Leute haben Xi'an-Teighaut ...
Wir alle wissen, dass unterschiedliche Nahrungsmi...
Ich weiß nicht, ob Sie bemerkt haben, dass viele ...
Wenn Ihr Gesicht nach der Anwendung von Hautpfleg...
Frauen tragen jeden Abend vor dem Schlafengehen e...