Cheilitis, auch Cheilitis genannt, ist eine relativ häufige Art von Hautentzündung, die insbesondere im Frühjahr und Herbst bei relativ trockenem Wetter auftritt und leicht zu Symptomen wie Trockenheit und Abschuppung der Lippen führen kann. In schwereren Fällen können Schwellungen und Erosionen auftreten, die Schmerzen verursachen, die beim Patienten Angst vor dem Essen und Appetitlosigkeit verursachen können. Darüber hinaus kommt auch häufig eine allergische Cheilitis vor, die meist durch Allergien verursacht wird. Symptome einer Cheilitis 1. Es kann sowohl an der Ober- als auch an der Unterlippe auftreten, kommt jedoch häufiger an der Oberlippe vor. Es gibt zwei Erscheinungsformen: 1) Trockenheit und Abschuppung Die Lippenröte ist trocken, schuppig und rissig. Es kommt zu Nässen oder Blutungen aus dem Riss. Bei manchen Patienten sind die Lippen asymptomatisch, während andere trockene, brennende, juckende oder schmerzende Lippen haben. Manche beißen sich auf die Lippen, um den Juckreiz zu lindern, oder reißen Schuppen ab, was den Zustand verschlimmert. 2) Exsudative Krustenbildung Die Lippen sind geschwollen, erodiert, es bildet sich entzündliches Exsudat und Blut, es bilden sich Eiter- oder Blutkrusten. Wenn die Krusten abgerissen werden, bleibt die erodierte Oberfläche zurück. Der Schmerz und die Krusten erschweren die Bewegung der Lippen. Die Krankheit kann zeitweise leicht oder schwer verlaufen, wiederholt wiederkehren und ohne Genesung bestehen bleiben. 2. Zu den Symptomen zählen Trockenheit, Schuppung und Rissbildung im roten Bereich der Lippen. Zu den schwerwiegenden Symptomen zählen Schwellungen und Erosionen der Lippen, entzündliches Exsudat, Bildung von Blut- oder Eiterkrusten, deutliche Schmerzen und ein brennendes Gefühl. Bei schweren Fällen treten Symptome wie hohes Fieber, Muskel- und Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Husten und gerötete Blasen am ganzen Körper auf. Wenn die Blasen platzen, fallen große Hautpartien ab, was als „toxische epidermale Nekrolyse“ bezeichnet wird. 1) Allergische Cheilitis tritt häufiger an der Unterlippe auf und geht mit Erosion des Lippenrots, hellgelbem Exsudat einher, das den Rand des Lippenrots nicht überschreitet, leichter Schwellung der Lippen und Lippeneversion. In schweren Fällen ist die Schwellung deutlich sichtbar und es kommt zu Blutungen oder Geschwüren und es bilden sich Blutkrusten. Wenn die Krusten entfernt werden, wird eine blutende Wundoberfläche freigelegt oder es treten Eiter und Blut auf. Lokales Brennen, Schmerzen, Trockenheit und Juckreiz. Die Schmerzen werden durch Reibung verschlimmert und die Lippenbewegung ist eingeschränkt. Die Krankheit ist schwer zu heilen und kann mehrere Monate oder länger andauern. Die submandibulären Lymphknoten sind geschwollen und es kommt zu lokaler Pigmentierung. Die Symptome einer benignen lymphoproliferativen Cheilitis ähneln denen einer lichtempfindlichen Cheilitis und umfassen Erosionen, Geschwüre, Eiter- und Blutkrusten, Abschuppung, rissige Haut, Schmerzen, Schwellungen usw. 2) Diese Krankheit entspricht der Kategorie „Lippenwind“ in der traditionellen chinesischen Medizin. Die Krankheit wird meist durch die Hitze des Yangming-Magens, die Bluttrocknung im Milzmeridian oder in Kombination mit bösem Wind bzw. der Kombination von Wind und Hitze verursacht. |
<<: Was sind die Ursachen wiederkehrender Harnwegsinfekte?
>>: Wie läuft ein HPV-Test ab?
Im Laufe des Lebens haben viele Menschen schlecht...
Der Zungenbelag ist sehr wichtig. Er enthält viel...
Viele Menschen mittleren und höheren Alters leide...
Die drei Berge Arbeitsdruck, Lebensdruck und emot...
Wenn Menschen nicht groß genug sind, denken sie d...
Ich glaube, viele Menschen kennen Kampfer. Am geb...
„Kennst du Tama von 3rd Street, meine Tama?“ „Der...
Heutzutage sind immer mehr Menschen kurzsichtig u...
Die Attraktivität und Bewertung von "Dokumen...
Viele Menschen haben möglicherweise schon einmal ...
Viele Menschen wissen über Viren Bescheid, aber n...
„Das Restaurant der vielen Bestellungen“: Miyazaw...
Führt eine Nephritis zu häufigem Harndrang? Die N...
Heutzutage können viele Menschen vor allem aufgru...
Generell gilt, dass Menschen mit Yang-Mangel und ...