Hauptsymptome einer entzündlichen Darmerkrankung

Hauptsymptome einer entzündlichen Darmerkrankung

Wenn von entzündlichen Darmerkrankungen die Rede ist, wissen viele Menschen nicht, was das bedeutet. Dabei handelt es sich um einen relativ weit gefassten Begriff. Generell gilt, dass alle Patienten, die an einer trockenen Darmentzündung leiden, auch als entzündliche Darmerkrankung gelten. Beispielsweise werden Erkrankungen des Rektums, des Ileums und des Dickdarms als entzündliche Darmerkrankungen bezeichnet. Bei dieser Krankheit leiden die Patienten unter Durchfall und Bauchschmerzen, manche haben sogar blutigen Stuhl.

Symptome einer entzündlichen Darmerkrankung

Zu den klinischen Symptomen und Anzeichen einer IBD bei Kindern zählen neben den üblichen gastrointestinalen Erscheinungen häufig auch deutliche extraintestinale Erscheinungen wie Arthritis, Wachstumsverzögerung, Gewichtsverlust, Mangelernährung, Anämie, Anorexia nervosa usw. Wachstumsverzögerungen kommen insbesondere bei heranwachsenden Kindern vor und zeigen sich häufig im Säuglingsalter. Colitis ulcerosa: Die meisten Fälle von Colitis ulcerosa beginnen schleichend oder weisen leichten Durchfall, Blut im Stuhl oder nur verborgenes Blut im Stuhl auf. Bei etwa 30 % der Kinder treten die Symptome akut auf, vor allem bei Säuglingen und Kleinkindern. Sie können 10 bis 30 Mal am Tag Durchfall haben, mit blutigem Stuhl, Schleim, blutigem Stuhl oder Eiter und Blut im Stuhl. Bei Patienten mit einem rektalen Befall kann es zu Tenesmen kommen. Krampfartige Bauchschmerzen treten häufig vor oder während des Stuhlgangs auf und klingen nach dem Stuhlgang ab. Es besteht eine deutliche Druckempfindlichkeit im linken Unterbauch und es können Muskelverspannungen oder ein harter Tubulus vorliegen.

Zu den systemischen Symptomen zählen Fieber, Müdigkeit und Anämie. In schweren Fällen kommt es zu Dehydration, Elektrolytstörungen, Säure-Basen-Ungleichgewicht usw. Gewichtszunahmeversagen und langsames Wachstum sind auch die frühesten klinischen Manifestationen einer Colitis ulcerosa bei Kindern. Es können extraintestinale Manifestationen wie Arthritis, Gelenkschmerzen, Iridozyklitis, Hepatomegalie usw. auftreten.

Diät bei entzündlichen Darmerkrankungen

Folgen Sie dem Grundsatz einer halbflüssigen oder sogar rückstandsfreien vollflüssigen Ernährung und ergänzen Sie die Ernährung bei Besserung des Zustandes nach und nach um verschiedene Nahrungsmittel. Beginnen Sie mit einer verträglichen flüssigen Kost, dann mit einer halbflüssigen Kost und schließlich mit fester Nahrung. Versuchen Sie, alle paar Tage ein oder zwei Lebensmittel hinzuzufügen. Diese Lebensmittel sollten jedoch keine Symptome verursachen oder verschlimmern. Wenn Sie eine ballaststoffhaltige Ernährung vertragen, können Sie leicht verdauliche Lebensmittel wie zartes, gekochtes Gemüse, Obst aus der Dose oder gekochtes Obst und Stärkehaltiges wie gekochten Haferbrei, Vollkornnudeln und Tortillas essen. Während der Remission können Sie je nach Verträglichkeit verschiedene Nahrungsmittel essen, darunter Obst, Gemüse, verschiedene Getreidesorten, mageres Fleisch und fettarme oder fettfreie Milchprodukte. Während der aktiven Phase der Krankheit können Bauchschmerzen, Durchfall und Appetitlosigkeit zu einer Beeinträchtigung der Ernährung führen. Die bei der Behandlung der aktiven Phase üblicherweise eingesetzten Hormone können zudem die Eiweißaufnahme steigern. Daher sollte während dieser Zeit die Energie- und Eiweißaufnahme erhöht werden.

Wenn die Krankheitsaktivität unter Kontrolle ist, können folgende Nahrungsmittel empfohlen werden: leichter Fruchtsaft, Apfelmus, Obstkonserven, Haferflocken, gekochtes Hühnchen, Fisch, hartgekochte Eier, Kartoffelbrei, Reis oder Nudeln, Brot usw. Vermeiden Sie allergieauslösende Lebensmittel. Wenn Sie feststellen, dass Sie jedes Mal, wenn Sie ein bestimmtes Lebensmittel essen, eine ähnliche Reaktion haben, sollten Sie sich fragen, ob Sie darauf allergisch reagieren und stattdessen andere Lebensmittel wählen können.

<<:  Der Unterschied zwischen schwarzem und rotem Palisander

>>:  Was verursacht Tattoo-Beulen?

Artikel empfehlen

So verwenden Sie Make-up-Entferneröl

Heutzutage tragen immer mehr Freundinnen in ihrem...

Wie lange dauert es, bis Ohrpiercings heilen?

Ohrlochstechen bedeutet wörtlich, ein Loch ins Oh...

Was verursacht Chloasma?

Chloasma ist eine häufige Hautkrankheit, die vor ...

Was tun gegen Tinnitus? Hausmittel zur Behandlung von Tinnitus

Tinnitus ist keine Krankheit, sondern eine häufig...

Ist eine fetale Echokardiographie notwendig?

Die Leute sprechen oft von fetaler Echokardiograp...

Wie behandelt man Hitzepickel am besten?

Jeder weiß, dass Menschen im Sommer häufiger unte...

Können Hamburger in den Kühlschrank gestellt werden?

Hamburger, ein importiertes Fastfood, sind seit l...

Was sind die Hauptsymptome einer unzureichenden Gesundheit?

Mit dem Fortschritt der Gesellschaft und dem rasa...

Was sind die Symptome einer Analfistel?

Das Problem der Analfistel hat relativ große Ausw...

Ist es schädlich, den Reiskocher auf die Zubereitung von Brei einzustellen?

Heutzutage verwenden wir alle in unserem Leben el...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für chronische Mittelohrentzündung?

Eine Mittelohrentzündung ist eine häufige Erkrank...

Wie sieht die Diät bei Arteriosklerose aus?

Arteriosklerose ist eine Erkrankung, die sich in ...

Die Steppdecke ist nicht lange der Sonne ausgesetzt und juckt

Sauberkeit zu lieben und gute Hygienegewohnheiten ...

So wählen Sie einen Schnellkochtopf

Die Bedeutung von Schnellkochtöpfen liegt auf der...