Symptome wie Gliederschmerzen, Schwäche, Schüttelfrost und Kopfschmerzen werden meist durch eine schwere Erkältung verursacht. In diesem Fall müssen Sie sich rechtzeitig behandeln lassen, um schwerwiegendere Gesundheitsrisiken zu vermeiden. Wie behandeln Sie also Gliederschmerzen, Schwäche, Schüttelfrost und Kopfschmerzen? Eigentlich gibt es drei Methoden: Die erste Methode ist die Akupunkturbehandlung. 1. Basisbehandlung Behandlungsmethode: Winde vertreiben und äußere Symptome lindern. Die wichtigsten Akupunkturpunkte sind der Taiyin-Meridian der Hand, der Yangming-Meridian der Hand und der Du-Meridian. Hauptakupunkturpunkte: Lieque, Hegu, Dazhui, Taiyang, Fengchi Akupunkturpunkte für Wind-Kälte und Kälte: Wenn der Patient unter Wind-Kälte leidet, fügen Sie Quchi, Chize und Yuji hinzu; wenn der Patient eine verstopfte Nase hat, fügen Sie Yingxiang hinzu; wenn der Patient aufgrund körperlicher Schwäche eine Erkältung hat, fügen Sie Zusanli hinzu; wenn der Patient Halsschmerzen hat, fügen Sie Shaoshang hinzu; wenn der Patient Gliederschmerzen hat, fügen Sie Shenzhu hinzu; wenn der Patient unter Feuchtigkeit leidet, fügen Sie Yinlingquan hinzu; wenn der Patient einen Hitzschlag erlitten hat, fügen Sie Weizhong hinzu. Die Behandlung der Hauptakupunkturpunkte erfolgt mit der Methode der Filiform-Nadel-Drainage. Bei Erkältungen durch Wind und Kälte wird eine Moxibustion am Dazhui-Punkt durchgeführt, bei Erkältungen durch Wind und Hitze werden Stechen und Schröpfen am Dazhui-Punkt durchgeführt. Unter den gepaarten Akupunkturpunkten wird Zusanli mit der Tonisierungsmethode oder der ausgewogenen Tonisierungs- und Drainagemethode verwendet, Shaoshang und Weizhong werden mit der Stech- und Blutungsmethode verwendet und die restlichen Akupunkturpunkte werden mit der Drainagemethode verwendet. Bedeutung von Fang Yi: Erkältung entsteht durch äußeres Übel, das in die Abwehrkräfte der Lunge eindringt. Taiyin und Yangming haben äußere und innere Eigenschaften, daher werden Lieque und Hegu der Taiyin- und Yangming-Meridiane der Hände verwendet, um das Übel zu beseitigen und das Äußere zu entlasten. Der Du-Meridian steuert die Yang-Energie des gesamten Körpers. Warme Moxibustion am Dazhui-Punkt kann Yang fördern und Kälte vertreiben. Aderlass kann Hitze und Böses vertreiben. Fengchi ist der Treffpunkt des Fuß-Shaoyang-Meridians und des Yangwei-Meridians. „Yangwei wird mit Krankheiten wie Kälte und Hitze in Verbindung gebracht“, daher kann Fengchi nicht nur böse Winde vertreiben, sondern in Verbindung mit den Schläfen auch Kopf und Augen klären. 2. Andere Behandlungen (1) Wählen Sie zum Schröpfen die Punkte Dazhui, Shenzhu, Dazhui und Feishu. Lassen Sie die Schröpfköpfe 15 Minuten lang auf der Haut, bevor Sie sie entfernen, oder verwenden Sie Blitzschröpfen. Diese Methode eignet sich bei Erkältungen durch Wind und Kälte. (2) Wählen Sie für die Blutstich- und Schröpfmethode die Punkte Dazhui, Fengmen, Shenzhu und Feishu. Stechen Sie sie nach der Desinfektion mit einer dreischneidigen Nadel, um eine natürliche Blutung zu ermöglichen. Wenn die Blutung heller wird, setzen Sie eine Feuerschale auf den Akupunkturpunkt und lassen Sie die Schale 10 Minuten lang darauf, bevor Sie sie entfernen. Reinigen Sie den Bereich und desinfizieren Sie das Nadelloch erneut. Diese Methode ist bei Wind-Hitze-Kälte geeignet. (3) Wählen Sie für die Ohrakupunktur die Lunge, die innere Nase, die untere Zwerchfellspitze und die Stirn aus und wenden Sie eine mittlere bis starke Stimulation an. Bei Halsschmerzen ergänzen Sie die Behandlung mit Fadennadelakupunktur im Rachen und an den Mandeln. 3. Andere Kältebehandlungen (1) Für die Kompressentherapie nehmen Sie 2 Knoblauchzehen, zerdrücken den Saft und vermischen ihn mit Mehl, sodass ein Kegel entsteht, und stecken ihn (abwechselnd mit beiden Seiten) in die Nasenlöcher. Lassen Sie ihn jeweils 15 bis 20 Minuten dort, 4 bis 5 Mal am Tag. Es hat eine wind- und kältevertreibende Wirkung, fördert die Lungenfunktion und öffnet die Körperöffnungen und eignet sich zur Behandlung von Erkältungen, die durch Wind und Kälte verursacht werden. (2) Zur äußerlichen Behandlung nehmen Sie jeweils 30 Gramm Frühlingszwiebeln und Ingwer sowie 5 Gramm Salz, zerdrücken sie zu einer Paste, geben die entsprechende Menge Weißwein hinzu, verrühren alles gut, wickeln es in Gaze und tragen es auf Brust, Rücken, Ellbogen sowie Hand- und Fußsohlen auf. Es hat im Allgemeinen eine abwehrende Wirkung auf äußere Krankheitserreger und Sie beginnen etwa 15 Minuten nach der Anwendung zu schwitzen. Sämtliche Erkältungssymptome können gelindert werden. (3) Diättherapie: Nehmen Sie 3–6 Gramm Perillablätter und 3 Gramm Ingwer, waschen und hacken Sie sie, geben Sie sie in eine Teetasse, gießen Sie 200–300 ml kochendes Wasser hinein, decken Sie sie ab und lassen Sie sie 10 Minuten einweichen, fügen Sie dann 15 Gramm braunen Zucker hinzu, rühren Sie gut um und trinken Sie sie heiß. Es hat eine abwehrende Wirkung auf äußere Krankheitserreger und eignet sich für Menschen im Anfangsstadium einer Erkältung, mit Kälteaversion, fehlendem Schwitzen und Kopfschmerzen. |
<<: Warum fühlen sich meine Glieder wund und schwach an?
>>: Was tun bei Blähungen nach einer Operation? Diese Methoden können helfen, sie zu lindern
Der Reiz und die Bewertung von Nintama Rantaro St...
Der Spagat ist eine grundlegende Tanzbewegung. Vi...
Viele Menschen kennen äußerst schmerzhafte Zahnfl...
Viele Menschen, insbesondere Männer, spüren eine ...
Ich wähle dich, Bippa! - Eine faszinierende Pokém...
Es ist sehr üblich, dass Weisheitszähne wachsen, ...
Die bildgebende Diagnostik von Weichteiltumoren i...
„SLAM DUNK: Shohokus größte Krise! Burn, Hanamich...
Nr. 1: Radfahren in einer geschäftigen Stadt Sie ...
Bei vielen Krebspatienten werden zur Behandlung d...
Heutzutage legen viele Menschen besonderen Wert a...
Jeder hat schon einmal gehustet. Obwohl es sich d...
Der menschliche Körper ist ein Kreislaufsystem gr...
Wenn der Körper entzündet ist, kann leicht dauerh...
Die Mundschleimhaut ist in den letzten Jahren ein...