Das Auge ist ein sehr bewegliches Organ. Es kann sich in einem großen Winkel drehen, um externe Bilder aufzunehmen, und der Augapfel bleibt immer feucht, als ob er geschmiert wäre. Dies ist die Grundlage der Augenbewegung. Manche Menschen leiden jedoch aufgrund von Augenerkrankungen unter trockenen Augen oder sogar einem starken Fremdkörpergefühl. Schauen wir uns an, was die Ursachen für Reizungen und ein Fremdkörpergefühl in den Augen sind. Grund: 1. Verursacht durch Augenkrankheiten wie Bindehautentzündung, trockene Augen, Gerstenkorn usw. Diese Augenkrankheiten führen zu einem Gefühl, als ob sich ein Fremdkörper in den Augen befindet. 2. Fremdkörper gelangen in die Augen. Diese Situation kommt recht häufig vor. Beispielsweise gelangen winzige Partikel in die Augen und die Augen spüren die Fremdkörper sehr stark. 3. Psychologische Wirkung. Manche Menschen sind von Natur aus sensibel. Sobald sie etwas erlebt haben, haben sie eine starke psychologische Suggestion. Übermäßige Anspannung verschlimmert die Situation. 4. Durch Ermüdung der Augen und übermäßige Beanspruchung der Augen können trockene Augen entstehen, die mit der Zeit zu Augenschmerzen und einem Fremdkörpergefühl in den Augen führen können. 5. Wenn im Auge etwas wächst, kann es leicht zu einem Fremdkörpergefühl im Auge kommen. 6. Übermäßiges Leberfeuer wird sich im Körper manifestieren. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung und essen Sie mehr Grobkorn, Vollkornprodukte, rotes und grünes Gemüse, Kartoffeln, Bohnen, Obst und andere Lebensmittel, die Vitamine, Proteine und Ballaststoffe enthalten. Nun möchte ich Ihnen die Ernährungsempfehlung gegen Augenermüdung vorstellen: 1. Schwarze Bohnen, Walnüsse und Milch: 1 Löffel schwarze Bohnenpulver, 1 Löffel Walnusskernpaste, 1 Päckchen Milch, 1 Löffel Honig. 500 Gramm schwarze Bohnen anbraten, abkühlen lassen und zu Pulver mahlen. 500 Gramm Walnusskerne anrösten, bis sie leicht angekohlt sind, die Schale entfernen und nach dem Abkühlen zu einer Paste zerstampfen. Nehmen Sie von jedem der beiden oben genannten Lebensmittel 1 Löffel, mischen Sie es mit 1 Tasse gekochter Milch und fügen Sie 1 Löffel Honig hinzu. Nehmen Sie es jeden Morgen oder nach dem Frühstück oder nehmen Sie es zum Frühstück ein. Schwarze Bohnen sind reich an Proteinen und Vitamin B1 und haben einen hohen Nährwert. Da schwarze Lebensmittel die Nieren erreichen, können sie in Kombination mit Walnusskernen die nierenstärkende Wirkung steigern. Mit Milch und Honig enthalten diese Lebensmittel mehr Vitamin B1, Kalzium, Phosphor usw., was die intraokulare Muskelkraft steigern, die Regulationsfunktion stärken und die Symptome von Augenermüdung lindern kann. 2. Wolfsbeeren- und Maulbeerbrei: 5 Gramm Wolfsbeeren, 5 Gramm Maulbeeren, 5 Gramm Yamswurzeln, 5 rote Datteln und 100 Gramm Japonica-Reis. Kochen Sie aus den oben genannten Zutaten einen Brei zum Verzehr. Die Wolfsbeeren- und Maulbeersamen in diesem Rezept können Leber und Nieren nähren, während Yamswurzel und rote Datteln Milz und Magen stärken können. Wenn Menschen mit Sehermüdung es über einen längeren Zeitraum zweimal täglich, morgens und abends, einnehmen, kann dies nicht nur die Symptome der Augenermüdung beseitigen, sondern auch die körperliche Fitness verbessern. |
<<: Wie kann man das Problem der verschwommenen Sicht nach einer Doppellidoperation lösen?
>>: Für wen ist das Teekissen besser geeignet?
Umfassende Bewertung und Empfehlung von „Kochen h...
Die Thyrohyoidzyste ist eine relativ häufige Zyst...
Weißer Essig hat bestimmte Schönheitseffekte. Zun...
Zähne sollten stark und unzerstörbar sein, aber m...
Obwohl die koronare Herzkrankheit eine bekannte u...
Bauchschmerzen sind das offensichtlichste Symptom...
„Mermaid Forest“: Das Schicksal der Unsterblichke...
Wenn unser Körper entzündet ist, verursacht dies ...
Es gibt viele Möglichkeiten, den Unterbauch zu tr...
Heutzutage hat sich der Lebensstandard erheblich ...
Absence-Anfälle sind eine relativ häufige Erkrank...
Paare, die schwanger werden möchten, müssen ihren...
Was bedeuten Qi-Stagnation und Blutstau? Viele Me...
Wir alle kennen einige der Organe in unserem Mage...
Schilddrüse, Hypophyse und Gehirn bilden einen Au...