Die Ernährung nach einer Lungenoperation ist sehr wichtig und hängt mit der allmählichen Genesung der Lunge zusammen. Daher sollten wir nach der Operation auf Ernährungsumstellungen achten. Nach einer Lungenoperation sollte die Ernährung leicht und leicht verdaulich sein und Sie sollten mehr Nahrungsmittel essen, die Milz und Lunge regulieren, wie Vollkornbrei oder Reisbrei, die relativ leicht verdaulich sind. Vermeiden Sie dann fettiges und scharfes Essen und essen Sie mehr Nahrungsmittel, die die Immunität verbessern. 1. Am ersten Tag nach der Lungenresektion können Sie Ihre normale Ernährung wieder aufnehmen. Abhängig vom Umfang der Operation und der körperlichen Genesung des Patienten können diese innerhalb von 8 Stunden nach dem Aufwachen aus der Narkose Wasser trinken und innerhalb von 12 Stunden flüssige Nahrung zu sich nehmen. Ab dem ersten Tag nach der Operation können Sie zum Frühstück halbflüssige Nahrung zu sich nehmen. Natürlich ist es besser, leichten Brei oder dünnen Gemüsebrei zu essen, wie zum Beispiel Nudelsuppe, dünnen Gemüsebrei oder Eiercreme. 2. In Bezug auf die Ernährung nach einer Lungenresektion muss die Familie des Patienten das Menü auf der Grundlage der langfristigen Essgewohnheiten des Patienten festlegen, insbesondere der im Laufe der Jahre entwickelten Frühstücksgewohnheiten des Patienten. Vermeiden Sie am ersten Tag nach der Operation die Einnahme von nahrhafter, dicker Fleischbrühe oder dicker Hühnersuppe. Die Ernährung für 8-24 Stunden nach der Operation dient hauptsächlich der Wiederherstellung der Funktion des Verdauungstrakts. Es ist am besten, keine Milch oder Fruchtsäfte zu sich zu nehmen. Erstere können leicht zu Blähungen führen, und letztere können leicht Durchfall verursachen, wenn sie nicht frisch sind oder nicht richtig gelagert werden. 3. Essen Sie immunstärkende Nahrungsmittel: Nach einer Lungenresektion sind die Patienten körperlich schlecht in Form und haben eine geringe Immunität. Sie sollten daher mehr immunstärkende Nahrungsmittel zu sich nehmen, wie etwa Yamswurzeln, Schildkröten, Pilze, Kiwis, Feigen, Äpfel, Sardinen, Honig, Milch, Schweineleber usw., um die Widerstandskraft des Körpers zu stärken und den Genesungsprozess zu beschleunigen. |
<<: Wie groß ist der Winkel bei einer intramuskulären Injektion?
Bei manchen älteren Menschen treten Bluthochdruck...
Bei einer Verstopfung der Magenschleimhaut müssen...
Honig ist eines der beliebtesten Produkte auf dem...
Shining Tears by Wind: Die Geschichte und Anziehu...
Der menschliche Körper braucht Zucker, um Energie...
Während des Wachstums von Babys verändern sich di...
Viele Menschen haben noch nie von dem Namen Strep...
Jeder verträgt Alkohol anders. Manche Leute könne...
Baden ist wie Essen eine Pflicht im Leben, aber m...
Panax Notoginseng-Pulver war schon immer ein sehr...
Zucker ist einer der wichtigsten Stoffe im Leben....
Vermeil in Gold: Ein Magier am Rande des Abgrunds...
Wenn wir Schmerzen in der Speiseröhre, Sodbrennen...
Die Knöchel werden leicht braun, da sie im Sommer...
Auch die Rotherzpapaya ist eine Papayaart. Sie is...