So stellen Sie die verformte Jeans wieder her

So stellen Sie die verformte Jeans wieder her

Beim Waschen können Jeans leicht ausbleichen oder sich verformen. Wenn sich die Jeans verformt, ist das sehr schmerzhaft. Viele Menschen tragen ihre Jeans sogar nicht mehr, wenn sie feststellen, dass sie sich verformt haben. Sie sollten lernen, Ihre Kleidung mit einem Bügeleisen zu bügeln, um zu verhindern, dass sie sich verformt. Manchmal muss man Jeans ein oder zwei Monate lang nicht waschen. Wenn man sie lange trägt, muss man sie nicht so oft waschen, solange sie nicht riechen.

So restaurieren Sie die Jeans, wenn sie verformt ist:

Jeans verformen sich nach längerem Tragen mehr oder weniger stark, was sich im Allgemeinen nur schwer wieder beheben lässt. Daher ist beim Tragen große Vorsicht geboten.

1. Bügeln Sie mit einem Bügeleisen. Diese Methode kann bei nicht allzu teuren Hosen angewendet werden, ist aber nicht zu empfehlen, da zu starkes Bügeln den Jeansstoff beschädigt.

2. Bringen Sie es zur Bearbeitung in ein professionelles Bekleidungsgeschäft.

So waschen Sie Jeans ohne Verformung:

1. Jeans müssen nicht jeden Tag gewechselt und gewaschen werden. Das ist Kleidung für faule Leute! Im Allgemeinen muss sie nach 3-5 Mal Tragen gewaschen werden, egal ob sie sehr schmutzig ist oder nicht, da sich sonst der Stoff lockert und die Hose verformt, z. B. die Knie werden gewölbt und der Gesäßumfang wird größer und das Tragegefühl wird nicht gut sein.

2. Die meisten Jeans können in der Waschmaschine gewaschen werden. Nachdem Sie den Reißverschluss und die Knöpfe geschlossen haben, drehen Sie die Jeans auf links (um Verfärbungen zu vermeiden). Manche Marken müssen jedoch chemisch gereinigt werden, da sie sonst einlaufen. Lesen Sie daher vor dem Waschen unbedingt das Etikett. Echte Jeans haben in der Regel Etiketten. Auf dem Etikett kannst du die internationalen Waschhinweise nachlesen und die Jeans entsprechend waschen.

3. Um die Jeans robust zu halten, muss beim Waschen kein Weichspüler oder Bleichmittel hinzugefügt werden. Nach dem Trocknen müssen sie nicht gebügelt werden. Bügeln bis sich die Knochen lösen, ist ein großes Tabu.

4. Nach dem Waschen sollten Sie die Jeans noch tropfend am Bund aufhängen und an einem belüfteten Ort trocknen lassen oder flach zum Trocknen hinlegen. Der Kleiderbügel sollte nicht zu groß sein, damit der Bund nicht gedehnt wird. Wringen Sie die Jeans niemals aus. Da die Leute heutzutage Wert auf Komfort legen, fügen die Hersteller den Jeans Baumwolle hinzu, die nach dem Auswringen und Trocknen zerknittert und hässlich aussieht.

Okay, meine Freunde, jetzt verstehen Sie es alle klar und wissen, wie Sie die verformte Jeans wiederherstellen können.

<<:  Tipps zum Waschen von Hausschuhen

>>:  Wie man mit anderen kommuniziert

Artikel empfehlen

Was ist der Schmerz in der Wirbelsäule zwischen den Schulterblättern?

Wenn Menschen Rückenschmerzen haben, denken sie h...

So werden Sie schnell und einfach nüchtern

Alkoholkonsum ist sehr gesundheitsschädlich, aber...

So entfernen Sie Tätowierungen

Viele Menschen tragen Tätowierungen. Sie denken, ...

Welche Lebensmittel können zur Haarpflege beitragen?

Ob Ihr Haar glatt und fließend ist, hängt von Ihr...

Wie mariniert man Hähnchenbrust, um sie geschmackvoller zu machen?

Hähnchenbrust hat viele Nährwerte. Sie ist reich ...

Welche Methoden gibt es, um Fett aus Aluminiumtöpfen zu entfernen?

Wenn wir im Alltag Essen zubereiten, brauchen wir...

Was passiert, wenn ein Talgdrüsennävus nicht entfernt wird?

Muttermale sind eine sehr wichtige Substanz am Kö...

Kann Chloramphenicol Akne heilen?

Viele Menschen neigen zu Akne im Gesicht, die sic...

So korrigieren Sie Schielen effektiv

Wenn es um die Korrektur von Strabismus geht, müs...

Wie hoch sollte das Fußbadebecken sein?

Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf die...

Kann Zinkmangel Ekzeme verursachen? Was sind die Ursachen für Ekzeme?

Heutzutage leiden immer mehr Babys an Ekzemen, ab...