Beim Waschen können Jeans leicht ausbleichen oder sich verformen. Wenn sich die Jeans verformt, ist das sehr schmerzhaft. Viele Menschen tragen ihre Jeans sogar nicht mehr, wenn sie feststellen, dass sie sich verformt haben. Sie sollten lernen, Ihre Kleidung mit einem Bügeleisen zu bügeln, um zu verhindern, dass sie sich verformt. Manchmal muss man Jeans ein oder zwei Monate lang nicht waschen. Wenn man sie lange trägt, muss man sie nicht so oft waschen, solange sie nicht riechen. So restaurieren Sie die Jeans, wenn sie verformt ist: Jeans verformen sich nach längerem Tragen mehr oder weniger stark, was sich im Allgemeinen nur schwer wieder beheben lässt. Daher ist beim Tragen große Vorsicht geboten. 1. Bügeln Sie mit einem Bügeleisen. Diese Methode kann bei nicht allzu teuren Hosen angewendet werden, ist aber nicht zu empfehlen, da zu starkes Bügeln den Jeansstoff beschädigt. 2. Bringen Sie es zur Bearbeitung in ein professionelles Bekleidungsgeschäft. So waschen Sie Jeans ohne Verformung: 1. Jeans müssen nicht jeden Tag gewechselt und gewaschen werden. Das ist Kleidung für faule Leute! Im Allgemeinen muss sie nach 3-5 Mal Tragen gewaschen werden, egal ob sie sehr schmutzig ist oder nicht, da sich sonst der Stoff lockert und die Hose verformt, z. B. die Knie werden gewölbt und der Gesäßumfang wird größer und das Tragegefühl wird nicht gut sein. 2. Die meisten Jeans können in der Waschmaschine gewaschen werden. Nachdem Sie den Reißverschluss und die Knöpfe geschlossen haben, drehen Sie die Jeans auf links (um Verfärbungen zu vermeiden). Manche Marken müssen jedoch chemisch gereinigt werden, da sie sonst einlaufen. Lesen Sie daher vor dem Waschen unbedingt das Etikett. Echte Jeans haben in der Regel Etiketten. Auf dem Etikett kannst du die internationalen Waschhinweise nachlesen und die Jeans entsprechend waschen. 3. Um die Jeans robust zu halten, muss beim Waschen kein Weichspüler oder Bleichmittel hinzugefügt werden. Nach dem Trocknen müssen sie nicht gebügelt werden. Bügeln bis sich die Knochen lösen, ist ein großes Tabu. 4. Nach dem Waschen sollten Sie die Jeans noch tropfend am Bund aufhängen und an einem belüfteten Ort trocknen lassen oder flach zum Trocknen hinlegen. Der Kleiderbügel sollte nicht zu groß sein, damit der Bund nicht gedehnt wird. Wringen Sie die Jeans niemals aus. Da die Leute heutzutage Wert auf Komfort legen, fügen die Hersteller den Jeans Baumwolle hinzu, die nach dem Auswringen und Trocknen zerknittert und hässlich aussieht. Okay, meine Freunde, jetzt verstehen Sie es alle klar und wissen, wie Sie die verformte Jeans wiederherstellen können. |
<<: Tipps zum Waschen von Hausschuhen
>>: Wie man mit anderen kommuniziert
Wer ständig einen auffälligen Herzschlag oder ein...
Viele Menschen leiden unter unruhigem Schlaf. Man...
Ghost in the Shell: Ein Cyberpunk-Meisterwerk, da...
Wenn wir zum Vergnügen ausgehen, werden wir leich...
Die tiefgründige Welt des Kyūjugiga ■ Öffentliche...
Die meisten Menschen denken, dass allgemeine Schw...
Im Herbst, wenn der Wind weht, die Luftfeuchtigke...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Magi...
Die Augen sind ein sehr wichtiger Teil unserer fü...
Wie man nach dem Training Wasser trinkt, ist auch...
Zäpfchen sind Arzneimittel zur äußerlichen Anwend...
Die Gesamtgallensäure tritt hauptsächlich in Lebe...
Im Alltag neigen viele Menschen dazu, zu stürzen....
Der Herd wird täglich zum Kochen verwendet. Aus d...
Bringt uns der Druck im Leben und bei der Arbeit ...