So entfernen Sie Tätowierungen

So entfernen Sie Tätowierungen

Viele Menschen tragen Tätowierungen. Sie denken, dass Tätowierungen ein Statussymbol sind und fühlen sich sehr cool, wenn sie Tätowierungen haben. Aber manchmal bereuen sie es aus eigenem Antrieb, sich tätowieren zu lassen und möchten sie wieder entfernen. Die Entfernung von Tätowierungen ist schmerzhafter als das Tätowieren selbst, da die Entfernung sehr schmerzhaft ist und wahrscheinlich Blasen verursacht. Wie können Tätowierungen also entfernt werden?

Derzeit sind die wichtigsten Methoden zur Tattooentfernung die Laser-Tattooentfernung und das Hautschleifen, aber wenn man die beiden vergleicht, ist die Wirkung der Laser-Tattooentfernung sogar noch besser! Im Vergleich zur Laser-Tattooentfernung ist das Schleifen eine traditionellere Methode. Es eignet sich zum Entfernen hellerer Tattoomuster. Nach der Tattooentfernung kann es zu Hautpigmentierung oder -verlust kommen. Bei der Entfernung zu tiefer Hautpigmente können Narben zurückbleiben. Dunklere Pigmente lassen sich nur schwer vollständig entfernen. Heutzutage wird es kaum noch verwendet.

Bei der Tattooentfernung mit Laser handelt es sich um eine Behandlung, bei der ein Laser auf das Tattoo einwirkt und die Pigmentpartikel in extrem kleine Fragmente zerlegt, die dann durch Ablösen der Haut oder über den Blutkreislauf und die Zellphagozytose ausgeschieden werden, um den Pigmentstoffwechsel abzuschließen. Diese Methode schadet unserer Haut nicht und erzielt eine sehr gute Wirkung, weshalb sie für viele Menschen die erste Wahl ist, wenn sie sich tätowieren lassen möchten. Die Tattooentfernung mit dem Laser funktioniert manchmal nicht in einem Durchgang, da sich manche farbigen Tattoos schwieriger entfernen lassen und mehrere Behandlungsvorgänge zur Reinigung erforderlich sind. Zudem lassen sich permanente Tattoos nicht vollständig entfernen, man kann lediglich versuchen, das Pigment auf der Haut aufzuhellen.

Zur Entfernung unterschiedlicher Tätowierungsarten werden unterschiedliche Laser eingesetzt. Dabei wird das Pigment aufgebrochen und durch körpereigene Mechanismen abtransportiert. Nach der Tattooentfernung mit dem Laser wird die Haut unter dem Tattoomuster weiß und normalisiert sich nach einer gewissen Zeit wieder. Im Allgemeinen ist die Entfernung dunkler Muster, wie z. B. schwarzer Muster, mit dem Laser am effektivsten.

<<:  So entfernen Sie alte Tintenflecken

>>:  So waschen Sie den Saft der roten Drachenfrucht ab

Artikel empfehlen

Kann Reisekrankheit geheilt werden?

In einer Zeit, in der das Auto das am weitesten v...

Vor der körperlichen Untersuchung zu beachtende Punkte

Regelmäßige körperliche Untersuchungen tragen daz...

Handelt es sich bei dem Geruch unter den Achseln um Körpergeruch?

Mit der Ankunft des Sommers können mehr Menschen ...

Was ist der Grund für grüne und gelbe Leukorrhoe

Leukorrhoe ist ein natürliches Sekret aus der wei...

Ist Keratitis ernst? Ist sie gefährlich?

Keratitis ist eine Entzündung, die durch ein Horn...

Was sind die Symptome eines Katarakts?

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Katarakt...

Wie viele Jahre kann ein Patient mit Hirninfarkt leben?

Der Schaden eines Hirninfarkts ist relativ groß, ...

Welche Unterwäsche ist die sexieste?

Alle Mädchen empfinden pralle Brüste als schön un...

So reinigen Sie die Klimaanlage

Der heiße Sommer kommt jedes Jahr pünktlich zu de...

Kann eine Cas9-Pneumonie geheilt werden?

Viele Menschen glauben, dass sich ihr Zustand nac...

Blutungen im Stuhl im Herbst

Für normale Menschen ist die Defäkation eine phys...