Regelmäßige körperliche Untersuchungen tragen dazu bei, dass ein Mensch Verantwortung für seinen eigenen Körper übernimmt. Denn durch körperliche Untersuchungen lässt sich effektiv feststellen, ob Auffälligkeiten in der Blut- und Leberfunktion eines Menschen vorliegen. Durch körperliche Untersuchungen kann auch effektiv überwacht werden, ob in anderen Körperteilen des Patienten pathologische Zustände vorliegen. Wenn pathologische Zustände vorliegen, kann die Behandlung so schnell wie möglich eingeleitet werden, ohne die goldene Zeit zu verpassen. Vor der körperlichen Untersuchung sollten Sie auf folgende Punkte achten. 1. Achten Sie auf Ihre Ernährung Bei der körperlichen Untersuchung sollte der Ernährung am Vortag besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu essen. Wir sollten versuchen, keine scharfen Speisen zu essen und das Rauchen und Trinken zu vermeiden. Darüber hinaus müssen wir darauf achten, dass wir gut gelaunt sind, uns nicht überanstrengen, früh zur Ruhe kommen und gleichzeitig dafür sorgen, dass wir voller Energie sind. Bei einigen Patienten mit instabilem Blutdruck sollten sie Wehen vermeiden und den Blutdruck stabil halten. 2. Besondere Umstände verstehen Auch wenn körperliche Untersuchungen für unseren Körper sehr hilfreich sind, gibt es zwangsläufig einige besondere Umstände. Beispielsweise ist es für manche Mädchen am besten, sich nach der Menstruation nicht mehr untersuchen zu lassen, da dies die Ergebnisse der körperlichen Untersuchung beeinträchtigen würde. Darüber hinaus müssen einige Tests, wie zum Beispiel auf Hepatitis B, am Tag der körperlichen Untersuchung auf nüchternen Magen durchgeführt werden, das heißt ohne Essen und Trinken, damit die Ergebnisse möglichst genau sind. 3. Einige Situationen, in denen es nicht ratsam ist, einen Termin für eine körperliche Untersuchung zu vereinbaren: A. Fieber; B. Sie leiden an einer Infektion der oberen Atemwege oder anderen bestätigten Infektionskrankheiten. Sollten bei Ihnen die oben genannten Beschwerden vorliegen, empfiehlt es sich, nach der Genesung einen weiteren Untersuchungstermin zu vereinbaren. Menschen mit schweren Erkrankungen oder eingeschränkter Mobilität sind für die Prüfung nicht geeignet; ältere Menschen und Kinder müssen von Familienmitgliedern begleitet werden. |
>>: Wie macht man eine Pediküre
Heutzutage gibt es viele Menschen mit einem dicke...
Ätherisches Öl ist ein Produkt, das sehr positive...
Da Patienten mit Hyperthyreose ein überaktives en...
Ob eine Frau sexy ist oder nicht, lässt sich am b...
Wenn Sie symmetrischen Juckreiz am Körper verspür...
Kopfschmerzen sind etwas, mit dem viele Freunde i...
Jeder Mensch braucht Schlaf. Nur wenn man ausreic...
Nur wenn Sie sich gut ernähren und gut schlafen, ...
Mücken sind eine Art kleiner Tiere, die wir im So...
Das Symptom der roten Blutstreifen kommt im Leben...
Das Problem der Aknenarben ist ein Problem, das v...
Spermaflecken sind die Flüssigkeit auf Kleidung o...
Die meisten Menschen dürften schon einmal an eine...
Geschenkboxen vermitteln den Menschen oft ein seh...
Die Funktion der Ohren besteht darin, Geräusche z...