Fast jeder weiß, dass Strahlung unserem Körper ernsthaften Schaden zufügen kann und dieser Schaden irreparabel ist. Viele Menschen wissen, dass Strahlung für Menschen schädlich sein kann, aber nur wenige wissen, was ionisierende Strahlung ist und wie sie dem menschlichen Körper schadet. Wenn Sie solche Fragen haben, werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Aspekte der Gefahren ionisierender Strahlung. Wie schadet Strahlung der menschlichen Gesundheit? Die Einwirkung von Strahlung auf den menschlichen Körper ist ein äußerst komplexer Prozess. Im menschlichen Körper finden zahlreiche Veränderungen unterschiedlicher Art statt, von der Aufnahme von Strahlungsenergie bis hin zur Erzeugung biologischer Effekte und sogar der Verursachung von Schäden und Tod. Unter der Einwirkung von Strahlung werden biologische Makromoleküle im menschlichen Körper, beispielsweise Nukleinsäuren und Proteine, ionisiert oder angeregt. Experimente haben gezeigt, dass Strahlung DNA-Brüche oder Chromosomenschäden verursachen kann. Darüber hinaus bestehen biologische Makromoleküle im menschlichen Körper aus einer großen Anzahl von Wassermolekülen. Wenn Strahlung auf Wassermoleküle einwirkt, werden die Wassermoleküle ebenfalls ionisiert oder angeregt, wodurch schädliche freie Radikale (wie OH-1, H+-Radikale usw.) entstehen, die dann die biologischen Makromoleküle in der Umgebung der Wassermoleküle schädigen. Obwohl Strahlung dem menschlichen Körper Schaden zufügen kann, kann der Körper bei nicht hoher Dosis beschädigte Zellen oder lokales Gewebe durch seine eigenen Stoffwechselprozesse reparieren. Das Ausmaß dieses Reparatureffekts hängt vom Ausmaß des ursprünglichen Schadens ab und kann aufgrund individueller Unterschiede variieren. Welche Auswirkungen kann eine Exposition auf die Gesundheit haben? Wenn die Strahlendosis einen bestimmten Schwellenwert überschreitet, kann es zu direkten Auswirkungen wie Hautrötungen, Haarausfall, Strahlenverbrennungen und akuter Strahlenkrankheit (ARS) kommen. Unter dem akuten Strahlensyndrom versteht man eine Gruppe von Symptomen und Anzeichen, die auftreten können, wenn der gesamte Körper einer Strahlendosis von über 1 Sievert ausgesetzt ist. Dies hängt mit einer Schädigung des Knochenmarks zusammen, das die Blutzellen produziert. Bei einem Unfall in einem Kernkraftwerk ist es unwahrscheinlich, dass die Bevölkerung einer so hohen Strahlendosis ausgesetzt wird, dass es zu derartigen Folgen kommt. Rettungskräfte und Arbeiter in Kernkraftwerken sind häufiger hohen Strahlendosen ausgesetzt, die akute Folgen haben können. Welche Langzeitfolgen sind durch eine Strahlenbelastung zu erwarten? Strahlenbelastung kann das Krebsrisiko erhöhen. Bei den Überlebenden der japanischen Atombombenangriffe zeigte sich das erhöhte Risiko einer Leukämie erst mehrere Jahre nach der Strahlenbelastung, während das Risiko für andere Krebsarten erst mehr als zehn Jahre nach der Belastung anstieg. Im Falle eines Atomunfalls könnte radioaktives Jod freigesetzt werden. Bei Einatmen oder Verschlucken lagert sich radioaktives Jod in der Schilddrüse ab und kann das Risiko für Schilddrüsenkrebs erhöhen. Bei Menschen, die radioaktivem Jod ausgesetzt waren, kann das Risiko von Schilddrüsenkrebs durch die Einnahme von Kaliumiodidtabletten gesenkt werden, da diese die Aufnahme von radioaktivem Jod verhindern. Kinder und junge Erwachsene haben nach der Exposition gegenüber radioaktivem Jod ein höheres Risiko, an Schilddrüsenkrebs zu erkranken. Mitarbeiter, die in Kernkraftwerken arbeiten, sollten Folgendes beachten: 1. Belichtungszeit reduzieren. 2. Halten Sie sich möglichst von starken Strahlungsquellen fern. 3. Richten Sie die Abschirmschicht ein. 4. Zweitens müssen Sie beim Betreten von Räumen mit viel radioaktivem Staub Schutzausrüstung tragen. 5. Es ist verboten, im Kontrollbereich (vereinfacht ausgedrückt: der Atominsel) irgendetwas zu berühren! Was passiert, wenn man radioaktiven Staub berührt? Es ist auch verboten, sich ins Gesicht zu fassen oder die Augen zu reiben. Da es beim Arbeiten zwangsläufig zu radioaktivem Staub auf den Handschuhen kommt, gelangt die Radioaktivität durch Reiben oder Berühren in den Körper. Und es gibt keinen möglichen Schutz im Körper. 6. Beim Verlassen des Kontrollbereichs muss Ihr gesamter Körper auf Radioaktivität getestet werden. Bitten Sie in diesem Fall einen Fachmann um Hilfe beim Entfernen. Wenn nicht, ziehen Sie alle Kleidungsstücke aus und testen Sie erneut. Die abgelegte Kleidung wird durch Fachpersonal zur Desinfektion mitgenommen. Mitarbeiter, die im medizinischen Bereich tätig sind, sollten Folgendes beachten: 1. In der Nähe einer Strahlungsquelle sollte eine Sicherheitszone eingerichtet werden, um zu verhindern, dass andere ohne Grund in die Nähe gelangen. An der Grenze der Sicherheitszone sollte ein deutlich erkennbares Schild mit der Aufschrift „ionisierende Strahlung“ angebracht sein. 2. Überwachen Sie die radioaktive Quelle regelmäßig auf Lecks. 3. Installieren Sie schützende Bleiplatten auf den Bodenplatten, die Strahlungsquellen ausgesetzt sind, um eine unnötige Strahlenbelastung anderer Mitarbeiter zu vermeiden. 4. Bei der Installation und Nutzung neuer Quellen müssen die nationalen „Strahlenschutzvorschriften“ strikt umgesetzt werden. 5. Eine Notfallbestrahlung darf unter keinen Umständen durchgeführt werden. 6. Die Handhabung radioaktiver Abfallquellen muss durch Fachabteilungen erfolgen und darf nicht ohne Genehmigung erfolgen. 7. Personal, das mit radioaktiven Substanzen arbeitet, sollte sich regelmäßigen körperlichen Untersuchungen und persönlichen messtechnischen Tests unterziehen. 8. Die Strahlenbelastung von Arbeitnehmern, die mit radioaktiven Arbeiten beschäftigt sind, sollte niedriger sein als die in den nationalen Strahlenschutzvorschriften festgelegten Grenzwerte für nicht radioaktive Arbeitnehmer. Wenn die zuständigen nationalen Behörden eine Überschreitung des Grenzwertes feststellen, müssen in Strahlungsarbeiten verwickelte Arbeitnehmer die notwendige Gesundheitsfürsorge erhalten. 9. Bringen Sie deutliche Hinweise zur Radioaktivität am Strahlungsquellengerät an. 10. Das Postpersonal sollte für jede Schicht detaillierte Aufzeichnungen über die Postübergaben führen, einschließlich des Status und der Funktionsweise der Geräte. 11. Das professionelle Wartungspersonal der Ausrüstung muss regelmäßig wöchentlich Routineinspektionen durchführen und detaillierte Aufzeichnungen führen, einschließlich Angaben dazu, ob die Ausrüstung fehlt, wie der Betriebszustand der Ausrüstung ist, wie der Name des Inspektors lautet, wann die Inspektion durchgeführt wird usw. 13. An Orten, an denen Quellengeräte verwendet werden, dürfen sich keine brennbaren, explosiven oder ätzenden Gegenstände befinden. Die verwendeten Geräte müssen registriert werden. Wenn sie vorübergehend nicht verwendet werden, muss ein Antrag bei der örtlichen Umweltschutzbehörde gestellt werden. Sie müssen gemäß den vorgeschriebenen Verfahren gelagert und die entsprechenden Übergabeverfahren abgeschlossen werden. 14. Intensivieren Sie die Sicherheitserziehung der Mitarbeiter, um sie auf die Bedeutung dieser Sicherheit und den enormen und unermesslichen Schaden für Personal und Umwelt aufmerksam zu machen, der durch Leckagen, Verluste oder Diebstahl aufgrund unsachgemäßer Verwendung entsteht. Sobald ein Strahlenunfall eintritt, müssen sofort Schutzmaßnahmen ergriffen werden, um die Auswirkungen des Unfalls zu kontrollieren, den Unfallort zu schützen und ihn den Gesundheits- und öffentlichen Sicherheitsbehörden zu melden. Gleichzeitig muss jede mögliche Umweltverschmutzung der örtlichen Umweltschutzbehörde gemeldet werden. |
<<: Welchen Schaden verursacht Löten im menschlichen Körper?
>>: Die Gefahren von Kalziuminjektionen
Die vier wichtigsten Werte bei einer Routine-Blut...
School Rumble: Ein Meisterwerk der Anime-Kunst, d...
„Martian Successor Nadesico The Prince of Darknes...
Die Gesundheit der Haare war schon immer ein Anli...
Das moderne Leben wird immer besser, daher achten...
Hirnblutungen sind eine relativ komplizierte Kran...
Das Auftragen einer Gesichtsmaske ist die häufigs...
Schwarze Bohnen sind ein Getreide mit relativ hoh...
Um perfekter auszusehen, entscheiden sich immer m...
Lederjacken sind ein beliebtes Kleidungsstück für...
Zahnfleischerkrankungen kommen sehr häufig vor, i...
Blasen an den Fersen sind ein Problem, mit dem vi...
Wie kann man sein Haar schnell dunkler machen? Da...
Beim Laufen verliert der Körper durch das Schwitz...
Magenschmerzen sind ein weit verbreitetes Leiden....