Eine gründliche Analyse der Anziehungskraft von The Duelist und der Regie von Regisseur Ishiguro in Legend of the Galactic Heroes Gaiden

Eine gründliche Analyse der Anziehungskraft von The Duelist und der Regie von Regisseur Ishiguro in Legend of the Galactic Heroes Gaiden

„Legend of the Galactic Heroes Gaiden: Duelist“ – Eine bewegende OVA, die die Jugend der Helden darstellt

■Überblick über die Arbeit

„Legend of the Galactic Heroes Gaiden: Duelist“ ist eine der OVA-Serien, die auf dem Spin-off von Yoshiki Tanakas populärem Roman „Legend of the Galactic Heroes“ basieren. Es wurde am 26. Mai 2000 von Tokuma Japan Communications veröffentlicht, mit Noboru Ishiguro als Generaldirektor und Keizō Shimizu und Asami Kasa als Regisseuren. Dieses Werk zeigt Episoden aus der Jugend wichtiger Persönlichkeiten wie Reinhard von Musel, Siegfried Kircheis und Yang Wen-li und ist eine wichtige Geschichte, die eine Seite in der Geschichte der Galaxie prägt.

■ Geschichte

Reinhard, Kircheis und Yang...
Die unbekannten Tage der Jugend dieser Helden werden dargestellt!
Eine weitere Seite in der Geschichte der Galaxie ...

■Erklärung

„Legend of the Galactic Heroes Gaiden: Duelist“ ist eine animierte OVA-Serie, die auf dem Spin-off des gleichnamigen beliebten Romans von Yoshiki Tanaka basiert. Durch die Enthüllung früherer Episoden von Reinhard, Kircheis und Yang, die in der Hauptgeschichte nicht dargestellt wurden, können Sie ein tieferes Verständnis für die Hintergründe und die Entwicklung der Charaktere gewinnen. Dieses Werk erweitert die Welt von Legend of the Galactic Heroes weiter und ist für Fans zu einem unverzichtbaren Werk geworden.

■Besetzung

  • Reinhard von Musel: Ryo Horikawa
  • Siegfried Kircheis: Masashi Hironaka
  • Yang Wenli: Hozumi Goda
  • Walter von Schönkopf: Michio Hasama
  • Bruce Ashby: Morio Kazama
  • Christoph von Kefenchler: Masaaki Yajima
  • Hermann von Lüneburg: Nachi Nozawa
  • Sprecher: Yusaku Yara

■ Hauptpersonal

  • Ursprünglicher Autor: Yoshiki Tanaka
  • Generaldirektor: Noboru Ishiguro
  • Regie: Keizo Shimizu, Asami Kasa
  • Serienkomposition, Drehbuch: Shimao Kawanaka
  • Ursprüngliches Charakterdesign: Okuda Mantsuri, Motoki Hisatoshi, Kume Kazunari
  • Charakterdesign: Keizo Shimizu
  • Konzeption: Naoyuki Kato
  • Mechanisches Design und künstlerisches Design: Tanaka Seibi
  • Kunstdesign, künstlerische Leitung: Jin Nagao, Takeshi Waki
  • Produzenten: Yukio Kikugawa, Takahiro Inagaki
  • Produziert von: K Factory
  • Produziert von Tokuma Shoten, K Factory, Light Staff

■ Hauptfiguren

Galaktisches Imperium

  • Reinhard von Lohengramm: Der Protagonist von „Legend of the Galactic Heroes“, mit auffälligen blonden Haaren und eisblauen Augen und herausragender Schönheit. Als militärisches Genie und unbesiegter General sammelte er stetig militärische Erfolge und wurde im Alter von nur 21 Jahren Marschall. Flaggschiff "Brunhild"
  • Siegfried Kircheis: Er lernte Reinhard als Kind kennen und teilt Reinhards Wut auf die Macht und die Gesellschaft, die ihm Annerose genommen haben. Er fungiert stets als sein Assistent, doch seine bescheidene und sanfte Persönlichkeit gleicht Reinhards scharfe Seite aus. Flaggschiff "Barbarossa"
  • Hildegard von Mariendorf: allgemein bekannt als Hilda. Die Tochter der angesehenen Grafenfamilie Mariendorf. Er ist intelligent und hat ein ausgezeichnetes politisches Gespür und unterstützt Reinhard als sein Sekretär.
  • Gräfin Annerose von Grünewald: Reinhards ältere Schwester. Im Alter von 15 Jahren wurde sie in den Harem Friedrichs IV. aufgenommen und erhielt den Titel Gräfin von Grünewald. Obwohl sie willensstark und intelligent ist, besitzt sie bei allem, was sie tut, eine bescheidene und sanfte Persönlichkeit. Seine Existenz hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf das Leben von Reinhard und Kircheis.
  • Wolfgang Mittermeyer: Er und sein bester Freund Reuenthal sind der größte Krieger des Imperiums und als „die beiden Säulen des Imperiums“ bekannt. Er war einer der Ersten, die Reinhard unterstützten. Er ist für die Schnelligkeit seiner militärischen Taktiken bekannt und trägt auch den Spitznamen „Gale Wolf“. Er ist auch als hingebungsvoller Ehemann bekannt. Flaggschiff "Werwolf"
  • Oskar von Reuenthal: Der größte Krieger des Imperiums. Er und sein bester Freund Mittermeyer sind als die „zwei großen Männer des Imperiums“ bekannt. Er erkannte schnell Reinhards Genie und Ehrgeiz und wurde sein Untergebener. Sein linkes Auge ist scharf blau, sein rechtes Auge ist dunkel und eingesunken, schwarz, was als „Heterochromie“ bezeichnet wird. Flaggschiff "Tristan"
  • Paul von Oberstein: Als Stabschef Reinhards verfügt er über besondere Kenntnisse in politischen Angelegenheiten. Seine Kaltherzigkeit brachte ihm oft den Unmut seiner Kollegen ein. Aufgrund einer angeborenen Anomalie trägt er in beiden Augen künstliche Augen, seine Pupillen strahlen jedoch manchmal ein ungewöhnliches Licht aus.

Allianz der Freien Planeten

  • Yang Wen-li: Der größte General der Free Planets Alliance, bekannt als „Wunder-Yang“ und „Magier-Yang“. Ursprünglich wollte er Historiker werden und wollte sich immer zur Ruhe setzen, doch entgegen seinem Willen erlangte er weiterhin militärischen Ruhm. Privat ist er sehr faul und ein großer Teeliebhaber. Flaggschiff „Hyperion“ → „Ulysses“
  • Julian Mintz: Yangs Schützling und Nachfolger. Er zeigte außergewöhnliches Talent in den Bereichen Taktik, Luftkampf und Nahkampf. Sie hat eine geradlinige Persönlichkeit und ist trotz ihres Alters ruhig. Sie ist gut in allen Arten von Hausarbeit und ist insbesondere eine Expertin im Zubereiten von Tee. Flaggschiff "Ulysses"
  • Frederica Greenhill: Yangs Stellvertreterin. Er hat ein unglaubliches Gedächtnis und unterstützt Yang als fähiger Untergebener. Sie ist unsterblich in Yang verliebt, seit sich die beiden im Alter von 14 Jahren zufällig begegneten.
  • Katerose von Kreutzer: allgemein bekannt als Karin. Ein spartanischer Pilot und Poplans Lehrling. Obwohl sie eigensinnig und unehrlich sein kann, ist sie ein fürsorgliches Mädchen. Tatsächlich ist er Schönkopfs unehelicher Sohn und hegt komplizierte Gefühle gegenüber seinem Vater.
  • Dusty Attenborough: Yangs Junior aus seiner Zeit an der Militärakademie. Obwohl er ursprünglich Journalist werden wollte, stellte er auch seine Fähigkeiten als Kommandant unter Beweis. Er war ein herausragender taktischer Guerillakämpfer und war besonders dafür bekannt, eine besiegte Widerstandsarmee anzuführen. Flaggschiff "Triglav"
  • Alex Cazalle: Er war ein Meister der Schreibtischarbeit und zeichnete sich als Wirtschafts- und Militärbürokrat aus. Er hat eine scharfe Zunge und einen guten Sinn für Humor, aber seiner Frau kann er nicht Paroli bieten.
  • Walter von Schönkopf: Regimentskommandeur des „Rosenknights-Regiments“. Er ist ein hervorragender Nahkampfkämpfer und wird nach seinem Beitrag zur unblutigen Eroberung der Festung Iserlohn Yangs Stabsoffizier.
  • Olivier Poplin: Ein spartanischer Pilot und führender Fliegerass mit dem Titel „Ace of Hearts“. Er ist ein fröhlicher, furchtloser und scharfzüngiger Mensch. Bei den Frauen sei er Schönkopf ebenbürtig, hieß es.

■Untertitel

  • Kap.I
  • Kap.Ⅱ
  • Kap. III
  • Kap. IV

■ Verwandte Werke

  • Legende der galaktischen Helden
  • Legende der galaktischen Helden Gaiden
  • Legend of the Galactic Heroes OVA-Serie

■Detaillierte Auswertung

„Legend of the Galactic Heroes Gaiden: Duelist“ ist eines der beliebtesten Werke der Legend of the Galactic Heroes-Reihe. Dies liegt daran, dass die Serie durch die Darstellung von Episoden aus der Jugend der Hauptfiguren tiefer in deren Menschlichkeit und Herkunft eintaucht. Besonders die Freundschaft zwischen Reinhard und Kircheis und Yangs Entwicklungsprozess berühren die Zuschauer zutiefst.

Der Reiz dieses Werkes liegt in der Darstellung der Charaktere. Die einzigartige Persönlichkeit jeder Figur wird lebendig dargestellt: Reinhards Ehrgeiz und Talent, Kircheis‘ Loyalität und Freundlichkeit, Yangs taktisches Talent und Menschlichkeit. Da ihre Entwicklung im Verlauf der Geschichte dargestellt wird, können die Zuschauer zudem tiefes Mitgefühl für ihr Leben entwickeln.

Verpassen Sie auch nicht die hochwertigen Bilder und die Musik, die das Beste aus dem OVA-Format herausholen. Unter der Leitung von Regisseur Ishiguro Noboru werden Charakterdesign, Mechanikdesign, Artdesign und mehr zusammengeführt, um die Welt von Legend of the Galactic Heroes realistisch nachzubilden. Insbesondere die Kraft der Kampfszenen und die Schönheit des Weltraums wurden für ihre visuelle Anziehungskraft hoch gelobt.

Darüber hinaus ist die schauspielerische Leistung der Besetzung hervorragend. Die schauspielerischen Fähigkeiten der Synchronsprecher, die die einzelnen Charaktere spielen, wie Horikawa Ryo als Reinhard, Hironaka Masashi als Kircheis und Goda Hozumi als Yang, bereichern die Geschichte. Insbesondere in den Szenen, in denen die Freundschaft zwischen Reinhard und Kircheis dargestellt wird, werden die Leistungen der beiden Synchronsprecher den Zuschauern sicher sehr gut gefallen.

■Empfehlungsdetails

Ich kann „Legend of the Galactic Heroes Gaiden: Duelist“ sowohl Fans der „Legend of the Galactic Heroes“-Reihe als auch allen, die zum ersten Mal mit der Reihe in Berührung kommen, wärmstens empfehlen. Das ist ein Muss, insbesondere für diejenigen, die sich für die Hintergründe und die Entwicklung der Charaktere interessieren. Es ist auch für diejenigen zu empfehlen, die Spaß an taktischem und politischem Taktieren haben.

Beachten Sie beim Ansehen dieses Films die folgenden Punkte:

  • Freundschaft zwischen Reinhard und Kircheis: Die Freundschaft zwischen den beiden ist ein zentrales Thema der Geschichte und wird den Zuschauer mit Sicherheit berühren.
  • Yangs Entwicklung: Yangs taktisches Talent und seine persönliche Entwicklung werden bei den Zuschauern einen tiefen Eindruck hinterlassen.
  • Hochwertige Grafik und Musik: Die hochwertige Grafik und Musik, die einzigartig für OVA ist, erweckt die Welt von Legend of the Galactic Heroes realistisch zum Leben.
  • Leistungen der Besetzung: Die schauspielerischen Fähigkeiten der Synchronsprecher, die die einzelnen Charaktere spielen, bereichern die Geschichte.

„Legend of the Galactic Heroes Gaiden: Duelist“ ist ein Werk, das das Beste aus der Legend of the Galactic Heroes-Reihe hervorhebt und die Zuschauer mit Sicherheit tief bewegt und zufrieden zurücklässt. Wir hoffen, dass Sie mit diesem Werk Freude an der Welt von Legend of the Galactic Heroes haben werden.

<<:  Legend of the Galactic Heroes Gaiden: Rebel – Versionskritik und Eindrücke von Regisseur Ishiguro

>>:  Eine gründliche Analyse der Anziehungskraft und Tiefe von „Angel Sanctuary“!

Artikel empfehlen

Wie behandelt man eine Magenperforation? Es gibt zwei Methoden

Wie wir alle wissen, ist eine Magenperforation ei...

Neun Tipps, um im Sommer einen kühlen Kopf zu bewahren

Im Sommer ist es heiß und viele Menschen bleiben ...

Zungenteile entsprechend den Organen

Wenn wir uns unwohl fühlen und zur Untersuchung i...

Vorsichtsmaßnahmen nach dem Auflösen von Hyaluronsäure

Der Besuch einer Schönheitsklinik zum Unterspritz...

Was verursacht eine Schwellung der linken Hand?

Was verursacht eine Schwellung in der linken Hand...

Wie entstehen Augenfältchen

Augenfalten sind die Falten um die Augen herum. E...

Die Wunde ist mit einer Schicht weißer Rinde bedeckt

Auf der Oberfläche der menschlichen Haut finden s...

Wie wählt man High Heels

Jedes Mädchen muss ab einem bestimmten Alter High...

Wie oft sollte eine Wurzelkanalbehandlung geändert werden?

Die Wurzelkanalbehandlung ist eine gängige und wi...

Warum verursacht der Verzehr von Rindfleisch Zahnschmerzen?

Rindfleisch ist eine Fleischsorte, die viele Mens...

Wie kann man Halserkrankungen vorbeugen?

Der Rachen ist ein sehr wichtiger Atem- und Nahru...

Ist Gasgrillen giftig?

Beim Verbrennen von Gas entsteht tatsächlich eine...

Guten Morgen, Familie Genie: Neubewertung eines nostalgischen Anime-Klassikers

„Guten Morgen, Familie Genie“: Eine Minute voller...