Wenn der menschliche Körper normale Lebensgewohnheiten beibehalten kann, ist das sehr gut für ihn. Wenn Sie gute Lebensgewohnheiten nicht beibehalten, entwickelt Ihr Körper wahrscheinlich einige ernsthafte Symptome einer körperlichen Erkrankung. Daher müssen Sie in Ihrem täglichen Leben gute Lebensgewohnheiten entwickeln und zu Bett gehen, wenn es Schlafenszeit ist. Ist es also gut, tagsüber zu schlafen? Lassen Sie uns jetzt im Detail darüber sprechen. Um im täglichen Leben zu verstehen, wie man schläft, sollten wir aus den traditionellen Theorien der traditionellen chinesischen Medizin die für uns passenden Schlafregeln herausfinden. Frühling, Sommer, Herbst und Winter haben jeweils ihre eigenen Regeln. Im Frühling und Sommer sollte man spät zu Bett gehen und früh aufstehen, im Herbst sollte man früh zu Bett gehen und früh aufstehen. Ein normaler Mensch schläft normalerweise etwa 8 Stunden, schwache und kränkliche Menschen sollten ihre Schlafdauer entsprechend verlängern. Kopf nach Norden, Füße nach Süden, genaue Positionierung. Der menschliche Körper wird jederzeit und überall vom Erdmagnetfeld beeinflusst. Auch das Gehirn wird während des Schlafs durch das Magnetfeld gestört. Beim Schlafen sollte der Mensch mit dem Kopf nach Norden und den Füßen nach Süden schlafen, damit die magnetischen Kraftlinien ungehindert durch den Körper fließen und den Schlaf angenehmer machen. Die Schlafhaltung sollte entspannt und mäßig angespannt sein. Die beste Schlafposition ist die Schlafposition mit dem Körper in Bogenform, wobei das Schlafen auf der rechten Seite weniger belastend ist. Studien haben gezeigt, dass das Schlafen in Bogenform die auf den menschlichen Körper einwirkende Schwerkraft verringern kann. Da sich das menschliche Herz überwiegend auf der linken Körperseite befindet, kann das Liegen auf der rechten Seite den Druck auf das Herz verringern. Mit dem „Ziwu“-Schlaf erzielen Sie mit halbem Aufwand das doppelte Ergebnis. Egal, ob Sie ein Langschläfer oder ein Frühschläfer sind, Sie sollten Ihre biologische Uhr finden und Ihre Schlafeffizienz verbessern. Gemäß der Theorie der traditionellen chinesischen Medizin sind die Zeiten, in denen sich die Temperaturunterschiede zwischen Zi (23:00 Uhr bis 1:00 Uhr des nächsten Tages) und Wu (11:00 Uhr bis 1:00 Uhr) täglich am stärksten ändern, und der menschliche Körper braucht zu dieser Zeit ausreichend Ruhe. Ist es gut, tagsüber zu schlafen? Die obige Einleitung hat diese Frage bereits sehr gut beantwortet. Um sich in einem besseren Gesundheitszustand zu befinden, muss der Körper ein relativ gesundes und normales Leben führen. Wenn Sie gute Lebensgewohnheiten nicht beibehalten können, wird Ihr Körper mit Sicherheit viele Krankheitssymptome zeigen. Deshalb müssen Sie in normalen Zeiten besonders darauf achten. |
<<: Wie lange nach einer Mahlzeit sollte man seine Zähne putzen?
>>: Ist frühes Zubettgehen und frühes Aufstehen gut für die Gesundheit?
Da jeder von uns unterschiedliche Gene hat und da...
Wenn Sie bei heißem Wetter längere Zeit im Freien...
Dies ist ein normales Phänomen der Genesung. Dies...
Da es in der Antike noch nicht so viele medizinis...
Aufgrund des zunehmenden Drucks in unserem täglic...
Lycopin ist im täglichen Leben weit verbreitet un...
Pilzerkrankungen der Haut sind Hautläsionen, die ...
Störungen des autonomen Nervensystems zählen zu d...
Im Allgemeinen verursachen elektrische Mückenspul...
Aus Ebenholz lassen sich viele verschiedene Dinge...
Lotusblätter sind eine Art traditionelle chinesis...
Die Wirkungen von Hyaluronsäure-auflösendem Enzym...
Mit der Entwicklung der Schönheitschirurgie entsc...
Augenlidzucken ist ein Symptom, das jeder schon e...
Man fragt sich oft, ob Shampoo mit Silikonöl oder...