Was sind die Symptome eines plötzlichen Hirninfarkts?

Was sind die Symptome eines plötzlichen Hirninfarkts?

Viele Menschen stellen möglicherweise fest, dass im Winter mehr ältere Menschen an einem plötzlichen Hirninfarkt erkranken und die Lebensgefahr relativ groß ist. Daher sollten die Familienmitglieder des Patienten dem täglichen Leben und der Ernährung des Patienten mehr Aufmerksamkeit schenken. Was sind also die Symptome eines plötzlichen Hirninfarkts? Bei einem plötzlich auftretenden Hirninfarkt verspürt der Patient plötzlich Kopfschmerzen mit anschließendem Erbrechen oder sieht schwarze Flecken vor den Augen und ist in seiner Bewegung eingeschränkt.

1. Symptome eines plötzlichen Hirninfarkts

Es steht in direktem Zusammenhang mit dem Ort und dem Ausmaß des Hirninfarkts. Beispielsweise sind die meisten Patienten mit lakunärem Hirninfarkt asymptomatisch. Ein kleinflächiger Hirninfarkt in der Großhirnhemisphäre geht im Allgemeinen mit Symptomen wie Kopfschmerzen, Schwindel, Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen, undeutlicher Sprache, Bewegungsstörungen der Gliedmaßen, Gesichtslähmung, Speichelfluss und Husten beim Trinken einher. Ein großflächiger Hirninfarkt in der Großhirnhemisphäre geht im Allgemeinen mit plötzlichen Bewusstseinsstörungen und Funktionsstörungen der Gliedmaßen einher, begleitet von Übelkeit, Erbrechen, Krämpfen, Inkontinenz und anderen Symptomen. Ein Kleinhirninfarkt geht im Allgemeinen mit Symptomen einer Ataxie einher, wie unsicherem Gang und unkoordinierter Sprache.

2. Anzeichen eines Hirninfarkts

1. Plötzlicher Kopfschmerz

Treten bei Patienten mit Herz-Kreislauf- oder zerebrovaskulären Erkrankungen plötzlich Kopfschmerzen auf oder werden die üblichen Kopfschmerzen plötzlich so stark oder gar von Erbrechen begleitet, ist die Vorsicht geboten, da möglicherweise ein Hirninfarkt vorliegt. Denn klinisch leiden viele Patienten mit Hirninfarkt bereits vor Ausbruch der Erkrankung unter Kopfschmerzen unterschiedlicher Stärke.

2. Dunkelheit erscheint vor den Augen

Unter Amaurose versteht man eine plötzlich auftretende verschwommene Sicht oder einen Verlust des Sehvermögens, das häufigste Symptom eines Hirninfarkts. Nach einem Blackout erreicht der Patient innerhalb weniger Sekunden einen Höhepunkt und beginnt nach einigen Minuten wieder in den Normalzustand zurückzukehren. Diese Situation sollte mit Vorsicht behandelt werden.

3. Verhaltensstörungen

Die Verhaltensstörungen äußern sich hierbei in vielen Aspekten, wie zum Beispiel in plötzlich auftretenden Aphasien und zitternden Händen. Manche Patienten können plötzlich nicht mehr sprechen, ihre Zunge lässt sich nicht mehr kontrollieren und sie können Wörter nicht mehr deutlich aussprechen. Dies liegt auch an einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns, die zu Störungen im Sprachzentrum führt.

4. Ständiges Gähnen

Wenn Sie in letzter Zeit häufig gähnen und es dafür keinen besonderen Grund gibt, sollten Sie äußerst wachsam sein. Laut Statistik gähnen 80 % der Patienten mit Hirninfarkt 5-10 Tage vor Ausbruch der Krankheit ständig.

5. Ungewöhnlich hoher Blutdruck

Dies spiegelt sich bei Patienten mit Bluthochdruck wider. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Blutdruck eines Tages plötzlich auf über 200/120 mmHg steigt, denken Sie daran, dass dies sehr wahrscheinlich ein Vorbote eines Hirninfarkts ist. Wenn Ihr Blutdruck plötzlich unter 80/50 mmHg fällt, ist dies ein Anzeichen für eine Hirnthrombose.

6. Unbewusstes Sabbern

Die Betroffenen sabbern nachts oft unbewusst und werden möglicherweise sogar im Schlaf durch Würgen geweckt. Einige Patienten mit Speichelfluss leiden möglicherweise auch unter Gesichtslähmung, wie z. B. schiefen Mundwinkeln oder undeutlicher Aussprache sowie einseitigen Beschwerden in den Gliedmaßen. Es muss umfassend geprüft werden, ob es sich um einen Hirninfarkt handelt.

<<:  Frühe Symptome von Knieknorpelverschleiß

>>:  Was sind die Symptome einer Lebermeridianblockade?

Artikel empfehlen

Verursacht Pflaumen innere Hitze?

Wer süß-saures Essen mag, wird auch Pflaumen möge...

Der Unterschied zwischen Leberschmerzen und Gallenblasenschmerzen

Da Leber und Gallenblase sehr nah beieinander lie...

Welche Tipps gibt es zum Entfernen von Ölflecken von der Windschutzscheibe?

Die Fahrsicherheit ist etwas, dem die Menschen in...

Ein Knoten am Schlüsselbein

Viele Frauen legen Wert auf die Form ihres Schlüs...

Fieber nach Einnahme einer entzündungshemmenden Injektion

Viele Menschen bekommen im Laufe ihres Lebens ent...

Welche Plazentaqualität ist gut?

Die Reife der Plazenta ist in verschiedenen Stadi...

Ernährung beim Muskeltraining

Für Männer ist es wichtig, Muskeln zu haben. Männ...

Tut es nach der Weisheitszahnentfernung weh?

Im Allgemeinen müssen Weisheitszähne aufgrund von...

Mango-Lavakuchen

Kuchen ist etwas, das viele Menschen gerne essen....

Die Unterwäsche eines 1-jährigen Mädchens wird gelb

Für junge Mädchen ist die Pflege und Sauberkeit i...

Oyako Club: Eine gründliche Rezension einer berührenden Geschichte über Familienbande

„Oyako Club“: Ein herzerwärmender Anime über Besu...

So erkennen Sie, ob es sich um ein Loch im Zahn oder einen Polypen handelt

Jeder weiß, dass Polypen an vielen Stellen des me...