„So gefällt es mir“ – Ein Meisterwerk der Jedermannslieder„That’s the Way I Like It“ ist ein kurzer, zweiminütiger Animationsfilm, der im Dezember 1991 auf NHK Educational TV (jetzt NHK E-Tele) ausgestrahlt wurde. Dieser Film wurde als Teil des beliebten NHK-Programms „Minna no Uta“ produziert und war bei vielen Zuschauern beliebt. Nachfolgend geben wir Ihnen ausführliche Informationen zu diesem Werk sowie Rezensionen und Empfehlungen. ÜberblickDa das Originalmedium für „I Like It That Way“ als „andere“ aufgeführt ist, können wir davon ausgehen, dass es sich um eine Originalgeschichte handelt. Die Ausstrahlung erfolgte im Dezember 1991 und war eine Kurzserie mit nur einer Folge. Die Illustrationen stammen von Rie Osuga und die Animation von Keizo Kira, das Urheberrecht liegt bei NHK. GeschichteDie Geschichte von „I Like Me That“ ist einfach: Die Hauptfigur ist ein Junge, der seine eigene Existenz bejaht und lernt, wie wichtig es ist, sich selbst zu lieben. Die Geschichte beginnt mit einem Jungen, der sich im Spiegel betrachtet und seine eigenen guten und schlechten Seiten erkennt. Es zeigt auch den Prozess, wie sie lernt, sich selbst zu lieben und von den Menschen um sie herum geliebt wird. Dieses Stück wurde geschaffen, um Kindern die Bedeutung der Entwicklung eines Selbstwertgefühls beizubringen. In kurzer Zeit gelingt es, dem Publikum eine tiefgründige Botschaft zu vermitteln. Besonders die Szene, in der der Junge lernt, sich selbst zu lieben, fand bei vielen Zuschauern Anklang. CharakterDer Protagonist von „I Like Me That“ ist ein Junge, dessen Name nicht explizit genannt wird. Er kämpft damit, seine eigene Existenz zu akzeptieren und lernt schließlich, sich selbst zu lieben. Die Figur dieses Jungen war für viele Kinder eine Identifikationsfigur und fand bei den Zuschauern großen Anklang. Auch die Menschen um Sie herum spielen eine wichtige Rolle. Sie geben dem Jungen Halt und Liebe und helfen ihm, ein Selbstwertgefühl zu entwickeln. Diese Charaktere stellen vertraute Personen wie Familie und Freunde dar und sorgen dafür, dass die Themen beim Publikum Anklang finden. AnimationDie Animation für „That’s the Way I Like It“ wurde von Keizo Kira produziert. Kira Keizo ist ein Veteran, der an vielen Bildungsprogrammen und Animationswerken von NHK mitgearbeitet hat, und seine Technik und Sensibilität spiegeln sich in dieser Arbeit wider. Die Animation ist einfach, aber warm gezeichnet. Insbesondere die Mimik und die Bewegungen des Jungen haben die Kraft, die Herzen der Zuschauer zu erobern. Auch die Hintergründe und Farben tragen dazu bei, die Atmosphäre der Geschichte zu verstärken, sodass das Werk insgesamt leicht anzusehen und angenehm zu beobachten ist. MusikDie Musik zu „That’s the Way I Like It“ ist perfekt auf das Thema des Werkes abgestimmt. Der Text findet bei den Zuhörern Anklang, da er eine Botschaft darüber vermittelt, wie wichtig es ist, sich selbst zu lieben. Die Melodie ist sanft und kann sowohl Kindern als auch Erwachsenen Freude bereiten. Die Musik in diesem Film trägt dazu bei, dass der Zuschauer in die Geschichte eintaucht und ist ein Schlüsselelement zur Verbesserung der Gesamtatmosphäre. Besonders gelobt wurde die Verknüpfung der Liedtexte mit den animierten Szenen. Bewertung und Akzeptanz„That’s the Way I Like It“ war bei seiner Erstausstrahlung bei vielen Zuschauern beliebt. Insbesondere die Botschaft, wie wichtig es ist, das Selbstwertgefühl der Kinder zu stärken, wurde von vielen Eltern und Erziehern sehr gelobt. Es wurde auch dafür gelobt, dass es ihm gelingt, in kurzer Zeit eine tiefgründige Botschaft zu vermitteln. Dieses Werk ist eines der beliebtesten der NHK-Reihe „Minna no Uta“ und wurde viele Male erneut ausgestrahlt. Der Film wurde auch auf DVD und online veröffentlicht, sodass viele Zuschauer ihn genießen konnten. Empfohlene Punkte„So gefällt es mir“ ist ein Werk, das sowohl Kindern als auch Erwachsenen Freude bereitet. Insbesondere werden folgende Punkte empfohlen:
Verwandte Werke und wie man sie ansieht„That’s the way I like it“ wurde als Teil der NHK-Serie „Minna no Uta“ produziert. Es gibt viele weitere Meisterwerke in der „Minna no Uta“-Reihe. Sehr beliebte Werke sind beispielsweise „Opas Uhr“ und „Die alte Uhr“. Diese Werke können Menschen jeden Alters, von Kindern bis zu Erwachsenen, genießen, also schauen Sie sie sich unbedingt an. Sie können „That’s the Way I Like It“ auf der offiziellen Website von NHK oder über Video-Streaming-Dienste ansehen. Der Film ist auch auf DVD erhältlich und daher für alle zu empfehlen, die eine Kopie behalten möchten. Zusammenfassung„That’s the way I like it“ ist ein kurzer Animationsfilm von nur zwei Minuten Länge, der im Dezember 1991 im Fernsehprogramm von NHK Educational TV ausgestrahlt wurde. Der Film enthält die Botschaft, wie wichtig es ist, sich selbst zu lieben, und ist für Menschen jeden Alters geeignet, von Kindern bis zu Erwachsenen. Die einfache, warme Animation und die sanfte Melodie finden beim Publikum Anklang. Schauen Sie sich diesen Film an und erfahren Sie, wie wichtig es ist, sich selbst zu lieben. |
<<: JINNGI-Rezension: Eine großartige Geschichte aus der Welt der Yakuza
>>: Die Anziehungskraft und Bewertung von Potato Jaguar: Ein neues Meisterwerk von Minna no Uta
Ein niedriger Prozentsatz an Neutrophilen kommt b...
Alaun wurde in den letzten Jahren bei vielen Gele...
Die Achselhöhle ist ein Körperteil, das leicht üb...
Viele Menschen geraten in ihrem Leben aus verschi...
Muttermale treten am häufigsten am Gesäß, an der ...
Ich glaube, dass viele Menschen schon einmal von ...
Es gibt einen großen Unterschied zwischen Radiofr...
Es gibt viele Gründe für Hautjucken. Es ist eine ...
Drei Mahlzeiten am Tag sind für uns eine normale ...
Joggen ist ein sehr guter Sport für den menschlic...
Gastroenteritis ist eine Form der Gastritis und e...
Nicht jeder hat glatte Beine. Aufgrund von Hormon...
Was verursacht eine Zungenspalte? Die traditionel...
Magisches Buntstiftlied für alle – Mahou no Crayo...
Wenn Sie ein Unwohlsein im Herzen verspüren, lieg...