Ist Pfingstrose dasselbe wie rote Pfingstrose?

Ist Pfingstrose dasselbe wie rote Pfingstrose?

Pfingstrosen sind sowohl weit verbreitet als auch wertvoll und haben einen hohen Nährwert. Sie werden im Frühjahr und Herbst ausgegraben und von Schlamm und Sand befreit. Außerdem müssen sie getrocknet und luftgetrocknet werden. Die Herstellung ist aufwändig. Sie haben die Wirkung, Hitze zu beseitigen und Blut zu kühlen, die Durchblutung zu fördern und Blutstauungen zu beseitigen, außerdem regulieren sie Milz und Magen und lindern Bauchschmerzen. Pfingstrosen haben viele Wirkungen und verschiedene Namen. Die chinesische Medizin hat viele Vorteile für den Körper.

Rote Pfingstrosenwurzel, ein Name aus der traditionellen chinesischen Medizin. Es handelt sich um die getrocknete Wurzel der Paeonia lactiflora oder auch Paeonia lactiflora aus der Familie der Ranunculaceae. Graben Sie es im Frühjahr und Herbst aus, entfernen Sie die Rhizome, faserigen Wurzeln sowie Schlamm und Sand und trocknen Sie es in der Sonne. Bitter, leicht kalt. Es gelangt in den Lebermeridian. Es hat die Wirkung, Hitze abzuleiten, das Blut zu kühlen, die Durchblutung zu fördern und Blutstauungen zu beseitigen. Die Wurzel der roten Pfingstrose ist ein berühmtes, wildes, authentisches chinesisches Heilmittel mit langer Anwendungsgeschichte, großer Nutzung, vielen Anwendungsmöglichkeiten und relativ hoher Nachfrage. Jedes Jahr wird eine beträchtliche Menge exportiert.

Grundlegende Informationen

Überblick

Name eines traditionellen chinesischen Arzneimittels, Funktion: Es ist von Natur aus sauer, adstringierend und weich und hat die Wirkung, Yin zu nähren, Blutstauungen zu beseitigen, Schmerzen zu lindern, Blut zu kühlen und Schwellungen zu reduzieren. Indikationen: Behandelt Amenorrhoe aufgrund von Blutstauung, Hernien, Bauchschmerzen, Flankenschmerzen, Nasenbluten, blutigen Durchfall, Darmblutungen, rote Augen, Karbunkel und Verletzungen durch Stürze.

Einführung

Die Wurzel der roten Pfingstrose ist ein berühmtes, wildes, authentisches chinesisches Heilmittel mit langer Anwendungsgeschichte, großer Nutzung, vielen Anwendungsmöglichkeiten und relativ hoher Nachfrage. Jedes Jahr wird eine beträchtliche Menge exportiert. Die Wurzel der roten Pfingstrose ist bei Drogenhändlern weithin bekannt. Mit der Beschleunigung des Wachstums des Marktes in den letzten zwei Jahren und der weiteren Verknappung des Marktangebots nimmt auch die Aufmerksamkeit zu. Derzeit liegt die jährliche Marktnachfrage nach roten Pfingstrosenwurzeln bei etwa 2.500 Tonnen oder mehr.

Die Erntezeit für die Wurzel der roten Pfingstrose konzentriert sich hauptsächlich auf Juli und August. Das derzeitige Marktangebot basiert vollständig auf Wildprodukten. Die Wurzel der roten Pfingstrose kann künstlich gezüchtet werden und kann nach 5-7 Jahren Samenvermehrung und 4-6 Jahren Knospenvermehrung geerntet werden.

Aufgrund der langen Wachstumsperiode und des niedrigen Preises ist es bisher jedoch nicht gelungen, die Pflanze in großem Maßstab anzubauen und so kommerziell ertragreiche Produkte zu liefern. Die Wurzel der roten Pfingstrose hat einen langen Wachstumszyklus und ist nach der Ernte nur schwer wiederzugewinnen. Die Ressourcenmenge im aktuellen Produktionsgebiet ist stark gesunken und die Marktversorgung kann nicht mehr gewährleistet werden. In Verbindung mit dem Rückgang der Produktionskapazität und dem Anstieg der Arbeitskosten wird das Angebot in absehbarer Zukunft weiter zurückgehen. In den letzten Jahren haben die lokalen Regierungen ihre Bemühungen zum Schutz der Umweltressourcen schrittweise verstärkt, was auch einen gewissen hemmenden Effekt auf die Produktion der roten Pfingstrosenwurzel hatte.

Pflanzeneigenschaften

Pfingstrose

Die Wurzel der roten Pfingstrose ist ein mehrjähriges Kraut, 40–70 cm hoch und kahl. Die Wurzeln sind vergrößert, spindelförmig oder zylindrisch und dunkelbraun. Der Stängel ist aufrecht, an der Spitze verzweigt und besitzt an der Basis mehrere scheidenartige, häutige Schuppen. Die Blätter sind wechselständig; die Blattstiele sind bis zu 9 cm lang und die an der Spitze des Stängels sind kürzer; die Blätter am unteren Teil des Stängels sind zweifach dreizählige zusammengesetzte Blätter und die Blätter am oberen Teil sind dreizählige zusammengesetzte Blätter; die Blättchen sind schmal eiförmig, elliptisch oder lanzettlich, 7,5–12 cm lang, 2–4 cm breit, an der Spitze allmählich spitz zulaufend, an der Basis keilförmig oder schräg, mit weißen, knorpeligen Zacken an den Rändern, auf beiden Seiten kahl, entlang der Blattadern auf der Unterseite spärlich behaart und nahezu ledrig.

Die Blüten sind zwittrig, mehrere an der Spitze des Stängels und in den Blattachseln, 7-12 cm im Durchmesser; es gibt 4-5 Tragblätter, sie sind lanzettlich und von unterschiedlicher Größe; es gibt 4 Kelchblätter, sie sind breit eiförmig oder nahezu kreisförmig, 1-1,5 cm lang, 1-1,7 cm breit, grün und bleibend; es gibt 9-13 Blütenblätter, sie sind verkehrt eiförmig, 3,5-6 cm lang, 1,5-4,5 cm breit, weiß, manchmal mit dunkelvioletten oder rosa Flecken an der Basis, und die Blütenblätter der kultivierten Sorten haben verschiedene Farben und sind doppelt; es gibt zahlreiche Staubblätter, die Staubfäden sind 7-12 mm lang und die Staubbeutel sind gelb; die Fruchtscheibe ist leicht becherförmig und umhüllt die Basis des Fruchtblatts mit stumpfen Lappen an der Spitze; es gibt 2-5 Fruchtblätter, sie sind frei und kahl. Die Balgfrüchte sind eiförmig oder oval, 2,5–3 cm lang, 1,2–1,5 cm im Durchmesser und an der Spitze gesprenkelt. Die Blütezeit ist Mai–Juni, die Fruchtzeit Juni–August.

Sichuan rote Pfingstrose Wurzel

Mehrjährige Pflanze, 30–120 cm hoch. Die Wurzel ist zylindrisch, einfach oder verzweigt und hat einen Durchmesser von 1,5–2 m. Der Stängel ist aufrecht, hat dicke, stumpfe Ränder und ist haarlos. Die Blätter sind wechselständig; die Blattstiele sind 3–9 m lang; die Blätter am unteren Teil des Stängels sind zweimal dreizählig, mit einem breit eiförmigen Umriss und 7,5–20 cm lang; die Blättchen sind gefiedert, mit schmalen lanzettlichen oder lanzettlichen Lappen, 4–16 mm breit, an der Spitze allmählich spitz zulaufend, ganzrandig, oben dunkelgrün, entlang der Adern spärlich behaart, unten hellgrün, kahl, mit deutlichen Adern.

Die Blüten sind zwittrig, 2–4 an der Zahl, sie wachsen an der Spitze des Stängels und in den Blattachseln, normalerweise öffnet sich nur eine Blüte mit einem Durchmesser von 4,2–10 cm; es gibt 2–3 Tragblätter, sie sind lanzettlich, 3–7 cm lang, geteilt oder ungeteilt; es gibt 4 Kelchblätter, sie sind breit eiförmig, 1,7 m lang, 1–1,4 cm breit, grün und bleibend; es gibt 6–9 Blütenblätter, sie sind verkehrt eiförmig, 2,3–4 cm lang, 1,5–3 m breit, purpurrot oder rosa; es gibt zahlreiche Staubblätter, die Staubfäden sind 5–10 mm lang, die Staubbeutel sind gelb; die Blütenscheibe ist fleischig und bedeckt nur die Basis der Fruchtblätter; es gibt 2–5 Fruchtblätter, sie sind frei und dicht mit gelber Behaarung bedeckt, die Narbe ist bleibend. Die Balgfrüchte sind 1–2 m lang, dicht mit gelben Haaren bedeckt und die reifen Früchte reißen und rollen sich oft zurück. Die Blütezeit ist Mai-Juni und die Fruchtzeit ist Juli-August.

<<:  Wie man ein Orangenschalenkissen macht

>>:  Wie man kanadischen Eiswein trinkt

Artikel empfehlen

Deadmount Deathplay Staffel 2 – Rezension und Eindrücke

Die Attraktivität und Bewertung der zweiten Staff...

Acht unerwartete Geheimnisse für ein langes Leben

Die Gesundheit und Lebenserwartung eines Menschen...

So trainieren Sie Ihre Armkraft am schnellsten

Im täglichen Leben spielen die Arme eine wichtige...

Was verursacht Husten mit weißem Schleim? Meist Lungenwärme

Wenn der Patient Husten mit weißem Auswurf hat, l...

Was sind die Ursachen für eine Gesichtsfehlstellung?

Einige schlechte Angewohnheiten im Alltag können ...

Welche Möglichkeiten gibt es, Ihr Haar zu stylen?

Auch die geistige Verfassung eines Menschen wird ...

Wird man vom Verzehr von Mehl dick?

Mehl ist im Norden ein weit verbreitetes Grundnah...

Gelenkschmerzen in der Nacht

Gelenkschmerzen und Schwellungen sind ein Problem...

Schmerzen im Leberbereich

Die Leber ist das wichtigste Organ im menschliche...

Was soll ich tun, wenn mir nach dem Trinken die Arme schmerzen?

Die Symptome von Armschmerzen nach dem Trinken kö...

Schmerzhaftes Wasserlassen beim Duschen

Viele Menschen urinieren gewohnheitsmäßig direkt ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Kehlkopfsteine?

Wenn sich der Hals entzündet, achten viele Mensch...