Subgesundheit ist ein körperlicher Zustand zwischen Gesundheit und Krankheit. Wenn sie nicht rechtzeitig ernst genommen wird und keine angemessene Konditionierung und Behandlung durchgeführt wird, kann man leicht auf den Weg der Krankheit geraten. Subgesundheit wird in viele Typen unterteilt, darunter psychologische Subgesundheit, physische Subgesundheit, Verhaltens-Subgesundheit usw., die im Laufe der Zeit den Ausbruch der Krankheit verursachen. Wenn der Körper also bereits in einem Subgesundheitszustand ist, welche Diagnosemethoden gibt es für Subgesundheit? Lassen Sie uns weiter unten mehr über Subgesundheit erfahren. Arten von Subgesundheit Subgesundheit ist mittlerweile zu einem großen Problem geworden, das die Gesundheit der Menschen beeinträchtigt. Obwohl es keine offensichtlichen Krankheitssymptome gibt, ist es nicht weit von einer Krankheit entfernt. Wenn Sie depressiv sind oder über einen längeren Zeitraum keinen Appetit haben, wirkt sich dies nicht nur auf Ihr Leben, sondern auch auf Ihre Arbeit aus. Um Subgesundheit jedoch so schnell wie möglich zu erkennen, müssen wir die Diagnosemethoden für Subgesundheit verstehen. Schauen wir uns zunächst die Arten von Subgesundheit an. 1. Untergesundes körperliches Wachstum: Die Schüler leiden sowohl an Überernährung als auch an einer unausgewogenen Ernährung und haben eine schwache körperliche Konstitution. 2. Ungesunde psychische Qualität: Druck seitens der Familie und der Schule löst bei Jugendlichen eine rebellische Psyche, eine repetitive Psyche, Minderwertigkeitskomplexe, Lernaversion usw. aus und ihre Fähigkeit, Frustrationen zu widerstehen, ist schlecht. 3. Emotionale Untergesundheit: Sie sollten sich um die Gesellschaft kümmern und das Leben mit Leidenschaft genießen, aber tatsächlich sind sie vielen Dingen gegenüber gleichgültig, wodurch ihr „psychologischer Luftraum“ immer kleiner wird. 4. Ungesunde Gedanken: Gedanken sind oberflächlich, fragil, unstetig und reagieren leicht auf äußere Reize und verändern sich selbst. 5. Verhaltensbedingte Subgesundheit: Sie äußert sich als programmiertes Verhalten, das im Laufe der Zeit leicht zu extremem Verhalten führen kann. Physiologische Untergesundheit
Unter physiologischer Subgesundheit versteht man den zunehmend schwerwiegenderen Zustand der Subgesundheit, mit dem einige Büroangestellte konfrontiert sind, da sich das Lebenstempo in der modernen Gesellschaft beschleunigt. Sie stehen unter großem Druck und haben zu wenig Bewegung. Die Dauer des Sexuallebens der Männer verkürzt sich allmählich, Frauen sind ernsthaft sexuell frigide, die Lebensqualität von Paaren nimmt ab, was zu emotionalen Zusammenbrüchen und einem starken Anstieg der Scheidungsraten führt, und der Körper befindet sich über lange Zeit in einem subgesunden Zustand. Danyang Ginseng verwenden Nehmen Sie etwa einen halben Zweig Danyang-Ginseng, stecken Sie ihn in den Mund und kauen Sie ihn langsam. Nehmen Sie ihn einmal täglich und nehmen Sie ihn 7 Tage hintereinander als Zyklus ein. Nachdem Sie ihn 7 Tage hintereinander eingenommen haben, unterbrechen Sie die Einnahme für 5 Tage und setzen Sie die Einnahme dann fort. Im Allgemeinen werden sich die Symptome bei Männern wie Rückenschmerzen, Nierenversagen und kurzzeitige Impotenz innerhalb eines Monats deutlich verbessern. Rezept zur Potenzsteigerung für Männer Zutaten: 1 Gramm Danyang-Ginseng, 8–10 Wolfsbeeren, vorzugsweise große und pralle. Zubereitung: Die beiden Zutaten ca. 2 Minuten in kochendem Wasser einweichen, dann sind sie verzehrfertig. Die Zutaten nur einmal täglich hinzugeben und so oft aufbrühen, bis das Wasser farb- und geschmacklos ist! Zum Schluss den Ginseng kauen. Wirksamkeit: Dieses Rezept kann die Produktion von Körperflüssigkeiten fördern und das Yang stärken, die Nieren nähren, Essenz und Lebensenergie auffüllen und die Härte erhöhen, daher ist es besonders für Männer geeignet, um das Yang zu stärken und die Nieren zu nähren. Formel zur Menstruationsregulierung Zutaten: 1 Gramm Danyang Ginseng und 3 rote Datteln. Zubereitung: Die beiden Zutaten etwa 5 Minuten in kochendem Wasser einweichen, dann sind sie verzehrfertig. Sie müssen die Zutaten nur einmal täglich hinzufügen und wiederholt aufbrühen, bis das Wasser farb- und geschmacklos ist! Zum Schluss den Ginseng kauen. Wirksamkeit: Dieses Rezept reguliert die weibliche Menstruation, erhöht die Östrogensekretion, eignet sich für Frauenkrankheiten und behandelt weibliche sexuelle Frigidität. Psychische Untergesundheit
Unter psychischer Subgesundheit versteht man Gesundheitsprobleme, die durch psychologische Merkmale (wie Persönlichkeit, Vorlieben, Emotionen, Intelligenz, Ausdauer usw.) verursacht werden, die durch genetische und angeborene Bedingungen unter dem Einfluss der Umwelt bestimmt werden. Es handelt sich um einen Zwischenzustand zwischen psychischer Gesundheit und psychischer Erkrankung. Die wichtigsten Erscheinungsformen sind unerklärliche geistige Erschöpfung, emotionale Störungen, Denkstörungen, Panik, Angst, Minderwertigkeitsgefühle, Neurosen, Gleichgültigkeit, Einsamkeit, Unbesonnenheit und sogar Selbstmordgedanken. Wenn Sie wissen möchten, ob Sie Probleme mit Ihrer psychischen Gesundheit haben, können Sie dies anhand der folgenden fünf Erscheinungsformen psychischer Subgesundheit beurteilen. Wenn Sie sich in einem Zustand psychischer Subgesundheit befinden, wird empfohlen, dass Sie sich rechtzeitig um Ihre psychische Gesundheit kümmern und Ihren psychischen Zustand anpassen. Wenn die Bedingungen es erlauben, können Sie psychologische Beratung in Anspruch nehmen. Manifestationen eines psychischen Gesundheitszustands: 1. Mangelndes Vertrauen und mangelnde Sicherheit Wenn Sie merken, dass Sie immer weniger Selbstvertrauen haben, sich ständig Sorgen um die Zukunft machen, lieber allein sind und die Gesellschaft meiden, sollten Sie vorsichtig sein! 2. Gedächtnisverlust und Konzentrationsmangel Vergessen Sie in Ihrem Alltag und bei der Arbeit immer viele Dinge? Wenn Sie lernen oder arbeiten, lassen Sie sich leicht ablenken und können sich nicht konzentrieren? Tatsächlich sind dies alles Manifestationen einer psychischen Subgesundheit. Es erinnert Sie daran, dass Ihr Zustand bereits in einem subgesunden Zustand ist und Sie darauf achten müssen, ihn anzupassen! 3. Langfristige negative Emotionen Jeder von uns hat negative Emotionen und im Allgemeinen können wir uns selbst anpassen. Wenn die negativen Emotionen jedoch lange anhalten und nicht von uns selbst angepasst werden können, müssen wir aufpassen. Wenn wir nicht rechtzeitig auf unsere psychische Gesundheit achten, kann sich die Situation verschlimmern und Depressionen, Angstzustände und andere psychische Erkrankungen verursachen! 4. Langsames Denken und langsame Reaktion. Wenn Sie merken, dass Sie Schwierigkeiten beim Denken haben, es in Ihrem Gehirn gelegentlich zu „Kurzschlüssen“ kommt und Ihr Gehirn bei der Kommunikation mit anderen langsamer reagiert und Sie beim Sprechen mit anderen immer einen halben Takt langsamer sind, dann bedeutet das, dass Sie sich in einem nicht gesunden Zustand befinden. Sub-Health-Diagnosemethode
1. Haarausfall, Alopecia areata, vorzeitige Glatzenbildung. Bei jeder Haarwäsche fallen viele Haare aus. 2. Essen Sie oft frittierte, kalorienreiche und eingelegte Speisen? 3. Schwache Immunität, allgemeine Müdigkeit, schnelle Ermüdung, häufige Erkältungen, Geschwüre im Mundbereich usw. 4. Rauchen Sie oft, trinken Sie Alkohol, bleiben Sie lange auf oder haben Sie unregelmäßige Arbeitszeiten und Ruhezeiten? 5. Hohe psychische Belastung, Reizbarkeit, Angst, Gereiztheit, Depression, Pessimismus, Weltmüdigkeit und mangelnde Bereitschaft, mit der Außenwelt in Kontakt zu treten. 6. Leiden Sie oft unter Verstopfung, stinkendem Stuhl, unvollständiger Errötung, Flecken und Akne im Gesicht oder fahler Haut? 7. Leiden Sie unter Herzklopfen, Engegefühl in der Brust, Brustschmerzen oder manchmal Schmerzen in der linken oberen Extremität und im Rücken? Haben Sie außerdem Schwierigkeiten beim Treppensteigen oder beim Atmen während der Arbeit? In schweren Fällen können Sie Koliken verspüren. 8. Leiden Sie unter einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns, die sich durch Kopfschmerzen, Schwindel, Schlaflosigkeit, Gedächtnisverlust, langsame Reaktion, Konzentrationsschwäche, Taubheitsgefühl, Schwellungen, Gliederschmerzen, unsicheren Gang usw. äußert? Neben der Selbstdiagnose anhand der oben genannten Symptome ist der genaueste Weg zur Diagnose von Subgesundheit ein Besuch in einem normalen Krankenhaus zur Untersuchung und Diagnose und anschließende Durchführung einer entsprechenden Konditionierung oder Behandlung auf der Grundlage der Ergebnisse, um eine Verschlechterung der Situation zu verhindern. Das Wichtigste bei der Behandlung von Subgesundheit ist natürlich, im täglichen Leben auf die Ernährung zu achten, eine ausgewogene Ernährung zu sich zu nehmen und sich mäßig zu bewegen, um ein erneutes Auftreten von Subgesundheit zu verhindern. |
<<: Symptome des Sub-Health-Syndroms
>>: Kennen Sie die fünf gesundheitlichen Vorteile von Äpfeln?
Die Immunität ist eine der wichtigsten Funktionen...
Die Augen sind das Fenster zur Seele. Normalerwei...
Was kann ich essen, um zuzunehmen? Für viele Freu...
„Futakoi“ – Ein beruhigender Anime voller Zwillin...
Die Haut ist der wichtigste Teil des Körpers. Obwo...
Wie das Sprichwort sagt, ist Gesundheit das Kapit...
Die Küche ist das wichtigste Schlachtfeld, um die...
Man kann sagen, dass das Sexualleben für die Bezi...
Als Schwermetalle werden Metalle mit einer Dichte...
Bulbusgeschwüre sind auch als Magen- und Zwölffin...
Instantnudeln sind ein weit verbreitetes Fastfood...
Noragami ARAGOTO - Noragami Aragoto Überblick „No...
Ich glaube, jeder möchte große, leuchtende Augen ...
Mundgeruch ist eine weit verbreitete Erkrankung d...
Die Haut vieler Menschen neigt zu Allergien, und ...