Laktoseintoleranz

Laktoseintoleranz

In unserem Leben leiden manche Menschen nach dem Verzehr laktosehaltiger Nahrungsmittel, insbesondere nach dem Trinken von Joghurt, an Durchfall. Auch wenn sie keinen Durchfall haben, hören sie ihren Magen knurren. Dies ist die sogenannte Laktoseintoleranz. Der Grund hierfür ist, dass Ihr Magen und Darm nicht in der Lage sind, Laktose zu verdauen, was zu einer Laktoseintoleranz führt.

Der Grund für eine Laktoseintoleranz liegt hauptsächlich darin, dass Ihrem Körper ein Bestandteil fehlt, der Laktose abbauen kann: die sogenannte aktive Laktase. Wenn dieser Mangel besteht, können Magen und Darm Laktose nicht verdauen, was zu einer Laktoseintoleranz führt. Wenn Sie diese Situation lindern möchten, können Sie die Methoden in diesem Artikel ausprobieren:

1. Milch in kleinen Mengen und mehrmals trinken

Menschen mit Laktoseintoleranz können mehrere Portionen Milch trinken, jeweils 20 bis 50 ml. Dies kann die Symptome der Laktoseintoleranz wirksam lindern und die Anpassungsfähigkeit der Colibakterienflora an Laktose langsam herbeiführen.

2. Joghurt trinken

Ein Teil der Laktose im Joghurt wird von den darin enthaltenen Milchsäurebakterien in Milchsäure umgewandelt. Die gleiche Menge Joghurt enthält 1/3 weniger Laktose als Milch, daher verträgt der menschliche Körper Joghurt besser als Milch.

Joghurt ist ein Produkt aus reiner Milch, dem eine entsprechende Menge Zucker zugesetzt wird, das pasteurisiert und gekühlt wird und anschließend mit Milchsäurebakterien versetzt wird, bevor es unter Hitzeeinwirkung fermentiert wird. Milchsäurebakterien bewahren nicht nur die Nährstoffe in der Frischmilch, sie können während des Fermentationsprozesses auch eine Vielzahl von B-Vitaminen produzieren. Joghurt ist leichter verdaulich und aufzunehmen als Milch und eignet sich besser für Menschen mit Laktoseintoleranz.

3. Trinken Sie Shuhua-Milch

Die Laktose in der Shuhua-Milch wurde durch die zugesetzte Laktase in Glukose und Galaktose aufgespalten. Das heißt, die Aufgabe des Laktoseabbaus, die unser Darm eigentlich erledigen sollte, wurde durch Lebensmittelverarbeitungstechnologie übernommen. Daher ist Shuhua-Milch besser für Menschen mit Laktoseintoleranz geeignet.

Es ist jedoch zu beachten, dass aus der Shuhua-Milch die Laktose entfernt wurde, die die Kalziumaufnahme fördert. Sofern Sie nicht übermäßig empfindlich auf Laktose reagieren, müssen Sie sich daher nicht für laktosefreie Milch entscheiden.

4. Essen Sie Käse

Käse ist ein fermentiertes Milchprodukt. Seine Eigenschaften ähneln denen von Joghurt und er enthält ebenfalls Milchsäurebakterien, allerdings wird ihm Lab zugesetzt, um ihm die feste Konsistenz zu verleihen, die wir heute kennen. Jedes Kilogramm Käse wird aus etwa 10 Kilogramm Milch hergestellt und ist reich an Nährstoffen wie Eiweiß, Kalzium, Fett und Vitaminen.

Da auch Käse, ähnlich wie Joghurt, durch Milchsäuregärung entsteht, sind die darin enthaltenen Nährstoffe für den menschlichen Körper leichter verdaulich, aufzunehmen und zu verwerten, weshalb er für Menschen mit Laktoseintoleranz besser geeignet ist.

Die oben genannten Methoden können eine Laktoseintoleranz wirksam lindern. Darüber hinaus müssen Sie darauf achten, keine Milch auf nüchternen Magen zu trinken. Dies führt nicht nur leicht zu einer Laktoseintoleranz, sondern auch dazu, dass die in der Milch enthaltenen Nährstoffe nicht gut aufgenommen werden. Wenn Sie Ihre Laktoseintoleranz beheben möchten, müssen Sie die Anpassungen daher langsam und über einen längeren Zeitraum hinweg vornehmen.

<<:  Kühlschrank Gefrierfach Eis

>>:  Brustmyom-Operation

Artikel empfehlen

Die Vor- und Nachteile von ätherischen Ölen zur Gewichtsabnahme

Im Leben gehen viele Menschen in Schönheitssalons...

Welche Vorteile hat das Kochen von Weidenzweigen in Wasser?

Wenn jedes Jahr im März und April der Frühling ko...

Wie lange nach einer Kopfoperation kann ich meine Haare waschen?

Eine Kopfoperation ist für jeden eine sehr ernste...

So verwenden Sie einen Zahnbürsten-Foundation-Pinsel

Ein sehr beliebter Foundation-Pinsel in Zahnbürst...

Was bedeutet ein positiver Test auf verborgenes Blut im Stuhl?

Ein positiver Test auf verborgenes Blut im Stuhl ...

Etwas reibt an meinen Augen

Wenn versehentlich Fremdkörper in unsere Augen ge...

Welche Gefahren birgt die Akupunktur

Akupunktur ist eine sehr verbreitete Methode zur ...

Der Unterschied zwischen Adlerholz aus verschiedenen Regionen

Adlerholz ist eine Art Harz, das von Adlerholzbäu...

Pustulöse Silberkruste

Viele Menschen haben schon von Psoriasis gehört. ...

Wie man Chiliöl wäscht

Viele Menschen haben unterschiedliche Vorlieben b...

Die Blutgefäße in meinem Kopf pochen

Manche Menschen verspüren möglicherweise einen po...