Der Reiz und die Kritiken zu „Is This a Zombie?“: Neue Möglichkeiten für Zombie-Anime

Der Reiz und die Kritiken zu „Is This a Zombie?“: Neue Möglichkeiten für Zombie-Anime

"Ist das ein Zombie?" „ – Das seltsame Zusammenleben eines Zombies und eines Magical Girl

"Ist das ein Zombie?" " ist eine Anime-Serie, die 2011 ausgestrahlt wurde und auf einem Light Novel von Kimura Shinichi basiert. Die Originalillustrationen stammen von Kobuichi Muririn und die Serie wird im Dragon Magazine veröffentlicht und von Fantasia Bunko verlegt. Dieses Werk ist eine Fantasy-Komödie, die den Alltag eines Jungen schildert, der als Zombie wieder zum Leben erweckt wird, und die einzigartigen Charaktere, die ihn umgeben. Die Serie wurde vom 10. Januar bis 4. April 2011 ausgestrahlt und umfasste insgesamt 12 Folgen. Die Sendung wurde auf zahlreichen Sendern ausgestrahlt, darunter Teletama, Chiba TV, Sun TV, Gifu Broadcasting, KBS Kyoto, Mie TV, TOKYO MX, tvk, TVQ Kyushu Broadcasting, Niconico Channel und AT-X, und erfreute sich bei einem breiten Zuschauerkreis großer Beliebtheit.

Geschichte und Charaktere

Die Hauptfigur, Aikawa Ayumu, ist ein Junge, der aus irgendeinem Grund sein Schulleben als Zombie verbringt. Während seine Eltern im Ausland unterwegs waren, lebte Ayumu von Bento-Boxen aus dem Supermarkt und ist als Supermarkt-Maniac bekannt. Er ist außerdem eine Figur mit dunkler Vergangenheit und belegte in einer Klassenumfrage den ersten Platz in der Kategorie „Person, deren Gedanken schwer zu verstehen sind“.

Haruna, die schließlich bei Ayumu untergekommen ist, ist ein magisches Mädchen, das vom Himmel gefallen ist und aus der magischen Welt „Verie“ gekommen ist, um gegen ein Monster namens Megalon zu kämpfen. Sie hat eine Tsundere-Persönlichkeit und ihr Charme liegt in ihrem schlaffen Haar. Er verwandelt sich mithilfe einer Kettensäge (der magische Alchemist Mistilteinn) und ist ein selbsternanntes Genie, hat jedoch die Besonderheit, sich die Namen anderer Leute nicht richtig merken zu können. Sie kann gut kochen und köstliches Essen zubereiten.

Yu (Eucliwood Hellscythe) ist ein Mädchen, das in Ayumus Haus eingezogen ist. Sie trägt immer eine Plattenrüstung und Panzerhandschuhe und legt diese nie ab. Sie kommunizieren, ohne ihre Gefühle auszudrücken oder laut zu sprechen, sondern schreiben einfach knappe Sätze in einen Notizblock. Manchmal kann Ayumu die Wahnvorstellungen korrigieren.

Sera (Seraphim) ist ein Mädchen aus einem Vampir-Ninja-Dorf irgendwo in Japan. Sie hat die Fähigkeit, Blätter in Klingen zu verwandeln, und ihre charakteristische Technik ist die „geheime Schwerttechnik Swallow Reversal“. Sie hat schwarzes Haar zu einem Pferdeschwanz gebunden, große Brüste und eine scharfe Zunge und sagt Ayumu oft, dass er „eklig“ sei. Eine der Besonderheiten beim Kochen damit ist, dass tödliche Dinge entstehen.

Tomonori (Yoshida Yuki) ist ein gesundes, naturverbundenes Mädchen, das sogar im Winter in Shorts spielt und Mitglied im Leichtathletikverein ist. Es scheint, als hätte sie ein Geheimnis.

Sarath (Saraswati) ist ein Vampir-Ninja und Seras Boss. In der Schule nennt sie sich Hoshikawa Kirara und arbeitet außerdem als Internet-Idol. Sie ist ein Tsundere-Mädchen, das Wasser kontrollieren kann und ein Wasserschwert als Waffe führt, aber sie mag Ayumus unerwartete Seite.

Chris ist eine mysteriöse Frau, die Ayumu im naturwissenschaftlichen Vorbereitungslabor der Schule kennenlernt. Sie hat eine fröhliche Persönlichkeit, erscheint und verschwindet jedoch plötzlich wie ein Geist. Sie hat lockiges Haar, trägt weiße Lolita-Kleidung und liebt Papa-Witze.

Orido ist seit dem Kindergarten ein enger Freund von Ayumu und Ayumu findet ihn nervig. Er liebt Mädchen und verfügt über Daten zu allen Mädchen in seiner Schule. Auch wenn alle sagen, dass er nervig ist, ist es schwer, ihn zu hassen.

Taeko Hiramatsu ist Ayumus Klassenkameradin und eine Musterschülerin, die die besten Noten ihres Jahrgangs vorweisen kann. Sie ist ein schüchternes Mädchen, das nicht sehr gut mit Menschen reden kann. Ihre besondere Fähigkeit ist Hyakunin Isshu und ihr Hobby ist Lesen. Ich hasse Geister und Horrorfilme, besonders Zombies.

Kanami Mihara ist Hiramatsus Freundin und Mitglied des Basketballclubs und hat eine etwas reifere Ausstrahlung. Er ist ein fröhlicher Stimmungsmacher.

Shimomura (Anderson) ist in derselben Klasse wie Ayumu und Mitglied der Basketballmannschaft der Jungen. Er ist groß, hat ein schönes Gesicht und blaue Augen. Aufgrund seines für einen Japaner untypischen Aussehens trägt er den Spitznamen „Anderson“.

Produktionsmitarbeiter

Der Regisseur ist Takaomi Kanazaki, die Serienkomposition stammt von Makoto Uezu und das Drehbuch stammt von Shigeru Morita, Doko Machida und Satoko Sekine. Das Charakterdesign stammt von Tagashira Shinobu, das Requisitendesign von Iwanaga Yoshiyoshi, das Bühnenbild von Aoki Tomoyuki, die Chefanimationsdirektoren sind Yahiro Hiroko und Shiokawa Takashi, der künstlerische Leiter ist Ichimura Kei, das Farbdesign von Kitazume Eiko, die Kameraleute sind Kawaguchi Masayuki und Shimozaki Akira, der Schnitt ist Matsumura Masahiro, der Tondirektor ist Iwanami Yoshikazu, die Soundeffekte sind von Koyama Yasumasa, Tonproduktion von Glovision, Musikproduktion von Flying Dog, Musik von Kakishima Shinji, Musikproduzent von Nozaki Keiichi, Musikdirektor von Sato Masakazu, Animationsproduzent von Iijima Koji, Animationsproduktion von Studio Deen und Produktion von Materialise Magic School.

gießen

Zur Besetzung gehören Junji Majima als Aikawa Ayumu, Iori Nomizu als Haruna, Midori Tsukimiya als Yu (Eucliwood Hellscythe), Yoko Hikasa als Sera (Seraphim), Hisako Kanemoto als Tomonori, Hiroyuki Yoshino als Orido, Ai Shimizu als O-Sensei, Noriko Shimoya als Kyoko, Rie Yamaguchi als Taeko Hiramatsu, Mina als Kanami Mihara, Itsuki Takizawa als Shimomura, Aya Goda als Sarasu und Hitomi Nabatame als Chris.

Episode und Untertitel

Die Untertitel für jede Episode lauten wie folgt:

  • Folge 1: Ja, ich bin ein Magical Girl
  • Folge 2: Nein, ich bin ein Vampir-Ninja
  • Folge 3: „Ja, meine Haare sind zu zwei Zöpfen gebunden“
  • Folge 4: Hey, strahle ich? "
  • Folge 5: „Ja, es ist Kyoto-Tofu“
  • Folge 6: Ja, ich bin derjenige, der den Tod bringt
  • Folge 7: Hey, wo bist du? "
  • Folge 8: Eheh, ich bin eine Schulfrau
  • Folge 9: Ja, es ist erstaunlich, wenn man es abnimmt
  • Folge 10: Nein, das wird explodieren
  • Folge 11: Ah, bleib bei mir!
  • Folge 12: Ja, es geht weiter

Titellieder und Musik

Das Eröffnungsthema ist „Ma-Ka-Sete Tonight“ mit Text, Komposition und Arrangement von Manzo und Gesang von Nomizu Iori. Das Abspannthema lautet „Notice Me, Zombie-sama, I Am a Classmate“ mit Text von Aiko Nakano, Musik und Arrangement von Manzo und Gesang von Rie Yamaguchi mit Manzo.

Bewertung und Eindrücke

"Ist das ein Zombie?" „“ ist ein ansprechendes Werk mit einzigartigem Setting und unverwechselbaren Charakteren. Durch die Kombination des Zombie-Themas mit Elementen aus Comedy und Fantasy hält der Film die Zuschauer immer wieder aufs Neue überrascht. Insbesondere die Interaktionen zwischen Charakteren wie Ayumu, Haruna, Yu und Sera sind sehr unterhaltsam und sorgen in jeder Folge für neue Lacher. Darüber hinaus werden die Hintergrundgeschichte und Entwicklung jeder Figur sorgfältig dargestellt und ziehen die Zuschauer in ihren Bann.

Auch die Animationsqualität ist hoch und unterstreicht die Produktionskapazitäten von Studio Deen. In allen Aspekten, einschließlich Charakterdesign, Hintergrundkunst und Darstellung von Kampfszenen, wird ein durchgängig hohes Niveau gewahrt. Die Musik passt zur Atmosphäre des Werks und besonders die Eröffnungs- und Schlusslieder bleiben in Erinnerung.

Dieses Werk wurde für seine Fähigkeit gelobt, Elemente aus verschiedenen Genres wie Zombies, Magical Girls und Vampir-Ninjas zu verschmelzen und gleichzeitig eine solide Geschichte zu entwickeln. Ein weiterer Grund für die Beliebtheit liegt darin, dass die Charaktere starke Persönlichkeiten haben und viele von ihnen bei den Zuschauern beliebt sind. Während die komödiantischen Elemente stark ausgeprägt sind, berühren auch die gelegentlichen ernsten Szenen das Herz, was dem Werk insgesamt eine gute Ausgewogenheit verleiht.

Empfehlungen und verwandte Arbeiten

"Ist das ein Zombie?" Wenn Ihnen „“ gefallen hat, empfehlen wir Ihnen auch die folgenden Werke:

  • "K-ON!" „– Ein Werk, das Musik und Jugend darstellt, mit faszinierender Charakterentwicklung und -entwicklung.“
  • „Der Teufel ist ein Teilzeitarbeiter!“ „ – Eine Komödie, die Fantasy und moderne Gesellschaft vermischt und das tägliche Leben von Charakteren aus einer anderen Welt darstellt.
  • „Ist es falsch, in einem Verlies zu versuchen, Mädchen aufzureißen?“ - Ein Werk, das Fantasy und Action kombiniert und bei dem Sie Charakterentwicklung und Abenteuer genießen können.

Diese Werke zeichnen sich außerdem durch einzigartige Charaktere und interessante Handlungsverläufe aus und sind Gegenstand vieler Diskussionen, beispielsweise mit Titeln wie „Is This a Zombie?“ " wird den Fans der Serie gefallen.

Abschluss

"Ist das ein Zombie?" „Zombie-Killer“ ist ein einzigartiges Werk, das das Thema Zombies mit Elementen aus Komödie und Fantasy verbindet. Die Dialoge zwischen den einzigartigen Charakteren, die sorgfältig geschriebene Geschichte und die hohe Qualität der Animation fesseln die Zuschauer. Wenn Sie diesen Film noch nicht gesehen haben, sollten Sie ihn unbedingt nachholen. Es erwarten Sie bestimmt neue Entdeckungen und Lacher.

<<:  Der Reiz und die Bewertung von "Dragon Crisis!": Eine Fusion aus Action und Fantasy

>>:  Die Attraktivität und Bewertung von "Teach": Ein neuer Standard für pädagogische Anime

Artikel empfehlen

Hoher Haptoglobinspiegel

Haptoglobin, auch Haptoglobin genannt, ist ein wi...

Vordere und hintere Harnröhre

Das Wasserlassen stellt für den Menschen ein unve...

Wie kann man den Stoffwechsel ankurbeln?

Jeder kennt den Begriff Stoffwechsel, aber die ge...

Atropin-Augensalbe für Kinder

Die Anwendung und Dosierung für Kinder und Erwach...

Wie reinigt man Blut von der Kleidung?

Unser Leben verläuft definitiv nicht immer reibun...

Es gibt eine Schwellung am Oberkiefer

Manche Menschen haben ständig ein unangenehmes Ge...

8 Tipps zur Verbesserung der „Selbstreinigungsfähigkeit“ Ihres Körpers

Nur wenn wir Schadstoffe und überschüssige Nährst...

Wie entfernt man rote Flecken aus Narben?

Narben an verschiedenen Körperstellen sind oft vo...

Welche Lebensmittel sind strahlungsbeständig?

Heutzutage ist unsere Lebensumgebung grundsätzlic...

Kann ich Schröpfen zur Behandlung von Durchfall anwenden?

Aufgrund falscher Ernährung, eines kalten Magen-D...

Wie wird der Uterusdilatator angewendet?

Ein Uterusdilatator ist ein weit verbreitetes med...

Was tun bei allergischer Keratitis?

Auch die allergische Keratitis ist eine Art von K...

Was kann den Wildschweingeruch entfernen?

Wildschweinfleisch ist reich an Nährstoffen und s...