Welche Schlafposition ist gut für die Halswirbelsäule?

Welche Schlafposition ist gut für die Halswirbelsäule?

Zur Halswirbelsäule, genauer gesagt, zählen die Halswirbel, also der Teil unterhalb des Kopfes und oberhalb der Brustwirbel. Er trägt das gesamte Gewicht des Kopfes und sein Bewegungsbereich ist relativ groß, sodass leicht Probleme der einen oder anderen Art auftreten können. Nackenprobleme hängen nicht nur mit einer falschen Sitzhaltung zusammen, sondern auch mit der Schlafhaltung. Eine gute Schlafhaltung trägt zur Erhaltung einer gesunden Halswirbelsäule bei, während eine schlechte Schlafhaltung Nackenprobleme hervorrufen oder verschlimmern kann. Die Frage ist also: Welche Schlafhaltung ist gut für die Halswirbelsäule?

1. Bauchlage

Durch die Bauchlage neigt sich der Kopf zu einer Seite, was offensichtlich äußerst ungünstig für das Gleichgewicht und die physiologische Krümmung des Halses ist und auch die Atmung beeinträchtigt. Deshalb ist das Schlafen auf dem Bauch eine ungesunde und unwissenschaftliche Schlafposition und muss korrigiert werden.

2. Seitliche Liegeposition

1. Schlafen auf der rechten Seite

Das Herz befindet sich auf der linken Seite, wodurch das Herz weniger belastet wird, was sich positiv auf die Durchblutung und die Verdauung der Nahrung im Magen auswirkt. Allerdings soll dies auch zu Sodbrennen und schlaffer Haut führen.

2. Schlafen auf der linken Seite

Obwohl dies dazu beiträgt, dass der Mageninhalt in den unteren Verdauungstrakt entleert wird und die Verdauung unterstützt, werden durch die Lage auf der linken Seite Herz und Magen zusammengedrückt, was leicht zu einem unruhigen Schlaf führen kann.

Bei der Wahl der Seitenlage sollten Sie häufig die linke und rechte Richtung wechseln. Langes Liegen auf einer Seite führt zu einem Ungleichgewicht der auf die Wirbelsäule einwirkenden Kräfte, was der Behandlung und Rehabilitation einer zervikalen Spondylose nicht förderlich ist.

Daher ist die Seitenlage für Patienten mit zervikaler Spondylose nicht die beste Schlafposition. Welche Schlafposition ist also förderlicher für die Gesundheit der Halswirbelsäule? Werfen wir einen Blick auf die Rückenlage.

3. Rückenlage

Die Rückenlage ist eine von vielen Ärzten empfohlene Schlafposition, da hier die natürliche Krümmung der Wirbelsäule besser erhalten bleibt und sie für Menschen mit Nacken- oder Wirbelsäulenschmerzen geeignet ist. Rückenlage - Kopf und Nacken liegen grundsätzlich in der mittleren Vertiefung des Kissens, so dass sich der Drehpunkt des Kissens in der Mitte des Nackens befindet und sich der Krümmung von Nacken und Rücken anpasst, um die normale physiologische Krümmung der Halswirbelsäule aufrechtzuerhalten.

Wie wählen Patienten mit zervikaler Spondylose ein für sie geeignetes Kissen aus?

Ein ideales Kissen sollte der physiologischen Krümmung der Halswirbelsäule entsprechen, eine weiche Textur und gute Atmungsaktivität aufweisen und die Form eines Goldbarrens mit einer niedrigen Mitte und hohen Enden haben. Das Kissen sollte weder zu hoch noch zu niedrig sein. Vermeiden Sie am besten einen „tiefen Schlaf“ und bleiben Sie bei der physiologischen Position. Aus medizinischer Sicht beträgt die optimale Kissenhöhe 8-10 cm, maximal sollte sie 15 cm nicht überschreiten. Es sollte die gleiche Breite wie die Schultern haben und nicht schräg sein. Der Kopf sollte in der Seitenlage nicht seitlich abknicken. Als grober Richtwert gilt, dass das Kissen in Rückenlage etwa eine Faust hoch sein sollte, in Seitenlage eine Faust plus zwei Finger hoch.

Ich glaube, dass im Alltag nur wenige Patienten mit zervikaler Spondylose auf ihre Schlafhaltung achten. Tatsächlich ist eine korrekte Schlafhaltung für Patienten mit zervikaler Spondylose von entscheidender Bedeutung. Wenn Patienten mit zervikaler Spondylose besser und schneller genesen möchten, greifen Sie zu Ihrem Telefon und fügen Sie WeChat hinzu: 2558390306, um den Herausgeber zu fragen!

<<:  Die Bedeutung von gutem Schlaf

>>:  Wie viele Stunden Tiefschlaf sind täglich gut

Artikel empfehlen

Was sind die Merkmale eines Grand-Mal-Anfalls?

Bei Epilepsie unterscheidet man zwischen schweren...

Beeinflusst das Strecken der Beine das Längenwachstum? Warum?

Viele Freunde glauben, dass sie durch Strecken de...

Fischfiletieren für Anfänger

Fisch ist ein sehr nahrhaftes Lebensmittel. Viele...

Warum schmerzt und juckt mein Ohr?

Wenn Sie Schmerzen und Jucken in den Ohren verspü...

Warum wird mein Stuhl dünner?

Der immer dünner werdende Stuhl ist ein Anzeichen...

Was ist falsch an einer großen Beule an meinem Ellbogen?

Viele Menschen bekommen oft unbeabsichtigt Knoten...

Welche Hausmittel gibt es zur Beseitigung roter Blutstreifen?

Es gibt viele Gründe für das Auftreten roter Blut...

Soll ich zuerst Primer oder Foundation auftragen?

Viele Menschen können beim Schminken nicht genau ...

Die Attraktivität und Bewertung von Goal FH: Eine eingehende Überprüfung

Die ganze Geschichte und der Reiz von „Goal FH – ...

Welche acht Körperteile sind für Sie die größten Angstmacher?

Verschiedene Teile des menschlichen Körpers haben...