Welche Nebenwirkungen und Wirkungen hat Duhuo

Welche Nebenwirkungen und Wirkungen hat Duhuo

Duhuo ist ein Medikament, das Rheuma lindern kann und bestimmte Vorteile für die menschliche Gesundheit hat. Duhuo wird oft in Wasser abgekocht und oral eingenommen. Viele Menschen möchten auch wissen, welche Nebenwirkungen Duhuo hat. Generell kann es bei unsachgemäßer Einnahme von Duhuo zu Symptomen wie Übelkeit und Erbrechen kommen.

1. Nebenwirkungen von Angelica dahurica:

Als Arzneimittel zur Linderung rheumatischer Erkrankungen umfassen die Nebenwirkungen von Duhuo Schwindel, Kopfschmerzen, Taubheitsgefühl der Zunge, Übelkeit, Erbrechen, Magenbeschwerden usw. Im Allgemeinen besteht kein Grund, die Einnahme des Arzneimittels zu unterbrechen. [Was Sie tun und lassen sollten] Menschen mit Yin-Mangel und Bluttrockenheit sollten dieses Arzneimittel mit Vorsicht einnehmen.

2. Die Wirkung von Angelica dahurica auf das Herz-Kreislauf-System

Der Dichlormethanextrakt von Angelica dahurica enthält hauptsächlich Cumarinverbindungen wie Methoxyparsin, das die Wirkung hat, die Rezeptoren der Kalziumkanalblocker zu antagonisieren, was mit Blutdruck und Herzrhythmus in Zusammenhang steht. Bei Dosen von 20 und 10 mg/kg wurde der arterielle Blutdruck bei Katzen um 50 % bzw. 30 % gesenkt, was 2 bzw. 1 Stunde anhielt. Bei einer Dosis von 1-2 mg/kg bei Ratten stiegen jedoch der arterielle Blutdruck und die Herzkontraktilität, was die Atmung stimulierte. Es wird außerdem berichtet, dass die intravenöse Injektion von 0,1–0,5 ml/kg des Rohpräparats von Angelica dahurica eine blutdrucksenkende Wirkung auf anästhesierte Hunde und Katzen hat. Duhuo wirkt auch auf Kalziumkanalblocker-Rezeptoren.

3. Analgetische, beruhigende und entzündungshemmende Wirkung

Die intraperitoneale Injektion von 2 g/kg Angelica dahurica-Absud kann die durch die Heizplattenmethode bei Mäusen hervorgerufene Schmerzreaktionszeit bei Tieren signifikant verlängern, was darauf hindeutet, dass Angelica dahurica eine signifikante schmerzstillende Wirkung hat.

4. Lichtempfindlichkeit

Furanocumarinverbindungen wie Bergamotol, Zanthoxylumtoxin und Isoimperatorin sind photoaktive Substanzen. Sobald sie in den Körper gelangen und Sonnenlicht oder ultravioletten Strahlen ausgesetzt sind, können sie auf der freiliegenden Haut eine Sonnendermatitis verursachen, die Rötungen und Schwellungen, eine verstärkte Pigmentierung und sogar eine Verdickung der Epidermis verursacht.

<<:  Welchen Einfluss haben die sympathischen Nerven auf das Herz?

>>:  Wie reagiert man bei einer Asarum-Vergiftung?

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt eine Nierendoppelung?

Doppelte Nieren können Harnwegsinfektionen, Hydro...

Saisongemüse im September

Wenn der Herbst kommt, wird das Wetter viel kühle...

Welche Tipps gibt es, um das Reiben der Brillenbügel an den Ohren zu reduzieren?

Im modernen Leben gibt es viele Fälle von Kurzsich...

Muss ich das Vitamin E nach der Anwendung abwaschen?

Vitamin E ist ein lebenswichtiges Vitamin für den...

Welche Wirkung haben Löwenzahn- und schwarzer Buchweizentee?

Die Löwenzahnpflanze ist in unserem täglichen Leb...

Worauf sollten Sie beim Training gegen Herzklopfen achten?

Tatsächlich schlägt das Herz eines jeden Menschen...

Wird sich mein Hautbild durch das Auftragen einer Grundierung verschlechtern?

Moderne Menschen verwenden auf Reisen oder im Url...

Seidige Augenbrauen, wässrige Augenbrauen, Unterschied

Wenn viele Leute in einen Schönheitssalon gehen, ...

Welches Medikament sollte nach einem Milbenbiss angewendet werden?

Die Haut von Babys ist relativ zart und fühlt sic...

Zehn Möglichkeiten zum Entspannen nach der Arbeit, um Arbeitsstress abzubauen

Bis spät in die Nacht schlafen, morgens nicht auf...

Was tun, wenn der Nagel ins Fleisch eingedrungen ist?

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Pa...

Sechs unerwartete Ursachen für Schlaflosigkeit

Wer vor dem Schlafengehen keinen Kaffee oder Tee ...