Welchen Einfluss haben die sympathischen Nerven auf das Herz?

Welchen Einfluss haben die sympathischen Nerven auf das Herz?

Die sympathischen Nerven sind Teil des autonomen Nervensystems. Die Aktivität der sympathischen Nerven dient hauptsächlich dazu, die physiologischen Bedürfnisse des menschlichen Körpers bei Nervosität zu erfüllen. Viele Menschen möchten wissen, welche Auswirkungen die sympathischen Nerven auf das Herz haben. Im Allgemeinen kann durch die Erregung sympathischer Nerven die Herzleistung beschleunigt werden.

1. Eine Erregung des sympathischen Nervs, d. h. eine Zunahme, führt zu einem Anstieg des Noradrenalins, einer Zunahme des Herzzeitvolumens und damit zu einer Zunahme des myokardialen Sauerstoffverbrauchs, was das Auftreten einer koronaren Herzkrankheit beschleunigen kann. Der Vagusnerv wirkt hauptsächlich nachts und hat eine gewisse herzfrequenzsenkende Wirkung.

2. Das sympathische Nervensystem ist Teil des autonomen Nervensystems. Es besteht aus dem Zentralteil, dem sympathischen Strang, den Ganglien, Nerven und Plexus. Der zentrale Teil befindet sich in den seitlichen Ecken der grauen Substanz über die gesamte Länge des Brustrückenmarks und des 1. bis 3. Lendenwirbelsäulensegments. Der sympathische Rumpf befindet sich auf beiden Seiten der Wirbelsäule und besteht aus sympathischen Ganglien und interganglionären Ästen. Er kann in fünf Teile unterteilt werden: Hals-, Brust-, Lenden-, Kreuz- und Steißbeinbereich. Reguliert die Aktivität des Herzens und anderer innerer Organe.

3. Das sympathische Nervensystem ist ein wichtiger Teil des autonomen Nervensystems. Nervenfasern aus dem Rückenmark gehen zu den sympathischen Ganglien und werden dann von dort zu den inneren Organen, dem Herz-Kreislauf-System und den Drüsen verteilt. Die Hauptfunktionen des sympathischen Nervensystems bestehen in der Erweiterung der Pupillen, der Beschleunigung des Herzschlags, der Kontraktion der Blutgefäße in Haut und Eingeweiden, der Erweiterung der Herzkranzgefäße, der Erhöhung des Blutdrucks, der Erweiterung der kleinen Bronchien, der Schwächung der Magen-Darm-Motilität, der Entspannung der Blasenwandmuskulatur, der Verringerung der Speichelsekretion, der Schweißabsonderung aus den Schweißdrüsen und der Kontraktion der Haarbalgmuskeln. Wenn der Körper in einem Zustand angespannter Aktivität ist, spielt die sympathische Nervenaktivität eine große Rolle.

4. Sie sollten im Alltag mäßig Sport treiben. Dafür sind aber keine besonderen Sportarten erforderlich. Auch wenn Sie bei der Arbeit nur eine kurze Pause einlegen, erzielen Sie mit etwas tiefer Atmung und einfachen Übungen einen besseren Effekt.

<<:  Wie wird man eine Erkältung wirksam los?

>>:  Welche Nebenwirkungen und Wirkungen hat Duhuo

Artikel empfehlen

Ist Hefe ein Zusatzstoff?

Viele Freunde wissen eigentlich nicht viel über H...

Welche Gefahren bergen gesättigte Fettsäuren?

Gesättigtes Fett ist ein Bestandteil von Lipiden....

So führen Sie Skoliose-Übungen durch

Skoliose ist eine Wirbelsäulendeformation, die ha...

Welche Methoden gibt es zur Reinigung des Dünndarms von Schweinen?

Viele Menschen essen gerne Dünndarm von Schweinen...

Was tun, wenn man jemanden trifft, den man hasst?

Im Leben, sei es bei der Arbeit oder beim Studium...

Was bedeutet gesunder Menschenverstand im täglichen Leben?

Tatsächlich gibt es im Leben der Menschen viele k...

Welches Medikament kann Bettwanzen töten?

Der Sommer ist für die Menschen sehr schwierig, d...

Kann ich Mango essen, wenn ich eine Blinddarmentzündung habe?

Blinddarmentzündungen kommen in der klinischen Pr...

Was tun bei rissigen Lippen?

Rissige Lippen sind sehr häufig. Viele Menschen k...

Die Gefahren des Clean Eating

Fasten hat eine mehr als 5.000-jährige Geschichte...

Der Reiz und die Kritiken von „Boo-Ba-Ga“: Die tiefere Welt des Anime erkunden

„Boo-Ba-Ga-“ – Eine unvergessliche Anime-Serie Ei...