Im täglichen Leben ist die Analfistel eine besonders häufige anorektale Erkrankung. Tatsächlich werden die meisten Ursachen für die Analfistel durch Abszesse und Geschwüre im Bereich des Anorektums verursacht. Sie steht normalerweise im Zusammenhang mit einer Infektion der Analdrüsen. Die Erkrankung der Analfistel hat nichts mit dem Alter zu tun. Jeder kann eine Analfistel bekommen. Tatsächlich ist es sehr wichtig, die Erkrankung der Analfistel frühzeitig zu behandeln. Im Folgenden werden die frühen Symptome der Analfistel vorgestellt. Was sind die frühen Symptome einer Analfistel? Analfistel ist eine sehr häufige anorektale Erkrankung. Das Hauptsymptom ist der wiederholte Ausfluss einer kleinen Menge Eiter aus der äußeren Öffnung, der die Unterwäsche verunreinigt. Manchmal reizt der Eiter die Haut um den Anus und verursacht Juckreiz. Die frühen Symptome einer Analfistel sind hauptsächlich Abszess, Schmerzen und Juckreiz. 1. Eiter Die Eitermenge variiert je nach Länge und Größe der Fistel. Neu gebildete Analfisteln sondern viel Eiter ab, der dick, stinkend und gelblich ist. Der Eiter nimmt allmählich ab und verschwindet manchmal. Der Eiter ist weiß und von dünner Konsistenz. Kommt es zu einer plötzlichen Eitervermehrung, deutet das auf eine neue Fistelbildung hin. Manchmal wird die äußere Öffnung vorübergehend verschlossen, der Eiterfluss stoppt, die Körpertemperatur steigt, die betroffene Stelle schwillt an und es bildet sich erneut ein Abszess. Dabei reißt die verschlossene äußere Öffnung auf oder es bildet sich eine neue äußere Öffnung und es kommt erneut zum Eiteraustritt. Wenn die inneren und äußeren Fisteln groß sind, können manchmal Kot und Gas aus der äußeren Öffnung austreten. 2. Schmerzen Bei einem ungehinderten Fistelabfluss treten in der Regel keine Schmerzen auf, sondern lediglich eine Schwellung und ein Missempfinden an der äußeren Öffnung, die sich beim Gehen verschlimmern. 3. Juckreiz Laut Experten des Wuhan Boshi Anorectal Hospital wird die Haut um den Anus herum häufig durch Sekrete gereizt, fühlt sich feucht und juckt und kann sich verfärben und abschälen. 4. Schwieriger Stuhlgang Dies kommt häufiger bei hufeisenförmigen Analfisteln vor, da die Fistel den Analkanal umgibt und einen halbkreisförmigen Faserring bildet, der die Entspannung des Anus beeinträchtigt und zu Schwierigkeiten beim Stuhlgang führen kann. 5. Systemische Symptome Im Allgemeinen weist eine Analfistel oft keine systemischen Symptome auf, aber eine komplexe Analfistel und eine tuberkulöse Analfistel haben einen langen Krankheitsverlauf, der teilweise Jahrzehnte andauert, und verursachen oft Symptome wie Gewichtsverlust, Anämie, Verstopfung und Schwierigkeiten beim Stuhlgang. Wenn eine Sekundärinfektion auftritt und erneut ein Abszess auftritt, treten Abszesssymptome auf. Bei einer Analfisteloperation sollten die Behandlungsprinzipien strikt befolgt werden. Während der Operation gelten folgende Prinzipien und Methoden der Schließmuskelbehandlung: 1. Wenn die Fistel durch den subkutanen Teil des äußeren Schließmuskels verläuft, tritt keine anale Inkontinenz auf, wenn die an der Fistel beteiligten subkutanen Fasern des äußeren Schließmuskels im ersten Stadium abgeschnitten oder entfernt werden. 2. Wenn die Fistel durch den oberflächlichen Teil des äußeren Schließmuskels oder zwischen dem oberflächlichen und tiefen Teil des äußeren Schließmuskels verläuft, kann der oberflächliche Teil des äußeren Schließmuskels in vertikaler Richtung der Muskelfasern abgeschnitten werden, er kann jedoch nicht schräg abgeschnitten werden, und das Schließmuskelgewebe um die Fistel herum kann nicht entfernt werden. 3. Der Schließmuskel kann nur aufgeschnitten, nicht abschnittsweise entfernt werden. 4. Der Schließmuskel kann nur an einer Stelle durchtrennt werden, niemals an zwei Stellen gleichzeitig. Liegen mehr als zwei Fisteln gleichzeitig vor oder handelt es sich um eine komplexe Analfistel mit zwei inneren Öffnungen, muss die Operation in mehreren Schritten durchgeführt werden. Dabei wird entweder an einer Stelle ein Schnitt gemacht und der Faden an einer Stelle herabgehängt oder der Faden wird an zwei Stellen gleichzeitig herabgehängt. 5. Nachdem der Schließmuskel eingeschnitten wurde, sollte die Gaze am Wundgrund nicht zu stark oder zu fest gefüllt werden, um zu vermeiden, dass sich die Schließmuskelenden zu weit voneinander lösen. 24 bis 48 Stunden nach der Operation sollte die Mullkompresse entfernt werden, um die Schließmuskelenden einander näher zu bringen, was sich positiv auf die schnelle Heilung und die funktionelle Wiederherstellung auswirkt. 6. Wenn die Fistel durch den anorektalen Ring oder die innere Öffnung verläuft, sich oberhalb des Rings befindet oder eine unklare anatomische Beziehung zum anorektalen Ring besteht, sollte eine sekundäre Resektion durchgeführt werden, d. h. der oberflächliche und subkutane Anteil des äußeren Analschließmuskels wird durchtrennt, die darunterliegende Fistel wird eingeschnitten oder entfernt und anschließend wird ein Gummifaden von der verbleibenden Fistelöffnung eingeführt, durch die innere Öffnung hinausgeführt und fest mit dem anorektalen Ring verbunden. Durch die Schneidwirkung des Gummibandes wird die Fistelwand und das darunterliegende Gewebe langsam geöffnet, was zu Strangulation, Ischämie und Nekrose führt. |
<<: Ist bei einer Analfistel eine sofortige Operation erforderlich?
>>: Besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Fehlheilung einer Analfistel?
Ein Rasierer gehört zu den unverzichtbaren Alltag...
Sobald der Herbst kommt, fängt mein Hals an zu sc...
„Chounotani“ – Der Reiz eines zeitlosen Anime-Kla...
In den meisten Gegenden essen die Menschen lieber...
Um das Problem vergrößerter Poren zu lösen, müsse...
Die Massage des Perikardmeridians hat viele Vorte...
Es ist für Eltern sehr beunruhigend, wenn ihre Ki...
„The Traveler Forever“: NHKs Kurzanimation vermit...
Menschen mit Schlaflosigkeit können nachts nicht ...
Hypoglykämie ist ein häufiges Phänomen im täglich...
Leistenschmerzen werden höchstwahrscheinlich durc...
Wenn der menschliche Körper zu schnell an Kraft v...
Ich weiß nicht, ob Sie sich schon einmal mit dem ...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an „drei Ho...
Wenn man Kleidung lange trägt, sind Falten unverm...