Ein Fußbad hat viele positive Auswirkungen. Es fördert beispielsweise die Durchblutung der Füße, verbessert die Meridiane der Füße und trägt zu einer besseren Gesundheit unseres Körpers bei. Die Gesundheitspflegemethode des Fußbades gibt es schon seit der Antike. Gerade in der Herbst- und Winterzeit kann ein regelmäßiges Fußbad Erkältungen vorbeugen und die Abwehrkräfte stärken. Fußbäder haben zudem eine lebensverlängernde Wirkung. Durch regelmäßige Fußbäder werden die Meridiane im gesamten Körper freigegeben, wodurch das Gleichgewicht von Yin und Yang wiederhergestellt werden kann. Die Wassertemperatur für ein Fußbad beträgt zumeist zwischen 36 und 43 Grad Celsius, sollte aber generell 45 Grad Celsius nicht überschreiten und nicht unter 36 Grad Celsius liegen. Auch die Wassertemperatur sollte individuell unterschiedlich sein. Wer zum ersten Mal ein Fußbad nimmt, kann die Wassertemperatur auch etwas niedriger einstellen und dann langsam steigern. Bei Fußbädern mit pflegender Wirkung kann die Wassertemperatur niedriger sein, bei therapeutischen Fußbädern gegen Arthrose, Schlaganfallfolgen und kalte Gliedmaßen kann die Wassertemperatur höher sein. Wenn Sie ein Fußbad nehmen, sollten Sie am besten ein Wasserthermometer bereithalten, um die Wassertemperatur jederzeit messen zu können. Wenn die Wassertemperatur niedrig ist, sollten Sie heißes Wasser hinzufügen oder die Fußbadflüssigkeit erhitzen. Kinder, Patienten mit Bluthochdruck, Patienten mit unempfindlicher Haut und Patienten mit den Folgen eines Schlaganfalls sollten von entsprechendem Personal betreut werden, um Hautschäden vorzubeugen. Vorteile: Stärkt den Körper und verlängert das Leben; beugt Neurasthenie und Schlaflosigkeit vor und behandelt sie; beugt Bluthochdruck vor und behandelt sie; beugt rheumatoide Arthritis vor und behandelt sie; beugt Taubheitsgefühlen in Beinen und Füßen vor und behandelt sie; beugt Diabetes vor und behandelt sie; beugt Erkältungen vor und behandelt sie, vertreibt Kälte und wärmt den Körper; macht schöner und reduziert das Gewicht; beugt Hirnblutungen und Hirnthrombosen vor und behandelt sie; beseitigt Müdigkeit, macht die Menschen körperlich und geistig glücklich. Wenn Sie zu Hause ein Fußbad nehmen, können Sie das Arzneimittel aufkochen und die Temperatur auf etwa 45 Grad Celsius messen. Da das Arzneimittel während des Fußbads langsam abkühlt, können Sie etwas davon im Topf lassen, um es weiter zu erhitzen und es nach und nach in das Fußbecken zu geben. Fußbäder können Qi und Blutzirkulation regulieren sowie das Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre System stärken. Auch das Einweichen der Füße in heißem Wasser vor dem Schlafengehen kann Müdigkeit lindern und die Schlafqualität verbessern. Darüber hinaus kann ein Fußbad Unwohlsein im Körper beseitigen und den Stoffwechsel verbessern. Menschen mit einer zu hohen Blutviskosität können Bluthochdruck und erhöhten Blutfettwerten vorbeugen, wenn sie zur Gesundheitsvorsorge regelmäßig Fußbäder durchführen. |
<<: Welche medizinischen Werte hat Glimmer?
>>: Kann das Trinken von Houttuynia cordata in Wasser beim Abnehmen helfen?
Haben Sie gehört, dass schlechte Angewohnheiten I...
Net Miracle Shopping – Ein wundersames Einkaufser...
Die Hauptfunktion der Aderhaut im Augapfel besteh...
Milch ist reich an Kalzium und regelmäßiger Milch...
Heutzutage bleiben die meisten jungen Leute gerne...
"Die sieben magischen Schwerter regieren&quo...
Verbrennungen kommen im Leben häufig vor. Wenn wi...
Mit dem Einzug des Sommers schwitzen die Menschen...
Halsschmerzen und Entzündungen sind in der Tat se...
Zahnerkrankungen sind sehr häufige Erkrankungen d...
Die Blutgefäße werden durch Krankheiten, die Umwe...
SILENT MÖBIUS DER FILM 2 - Rückkehr aus der Tiefe...
Die Zahnreinigung ist in den letzten Jahren eine ...
Heutzutage legen die Menschen großen Wert auf Hyg...
Ich glaube, dass Beifuß jedem bekannt ist. Schlie...