Beifuß ist auch als Wermutblatt bekannt. Eine kleine Menge Salz hat eine gute juckreizstillende Wirkung, insbesondere bei Fußpilz. Sie können Ihre Füße in Wermut und Salz einweichen, wodurch Sie nicht nur eine entzündungshemmende, sondern auch eine juckreizstillende Wirkung erzielen. Gleichzeitig haben Wermutblätter auch eine gute gesundheitsfördernde Wirkung. Sie können körperliche Ermüdung lindern und Erkältungen und Krankheiten vorbeugen. Werfen wir einen Blick auf diesen Aspekt. Vorteile eines Fußbads mit Beifuß und Salz Für viele ältere Menschen ist es eine gute tägliche Gesundheitsgewohnheit, die Füße in Beifuß und Salz einzuweichen. Beifuß hat viele Vorteile für den menschlichen Körper und ist sehr hilfreich bei der Linderung von Müdigkeit und der Förderung des Schlafs. Das Einweichen der Füße in Beifuß ist an sich schon eine gute Möglichkeit, die Gesundheit zu erhalten. Gleichzeitig wird die gesundheitliche Wirkung deutlicher, wenn dem Beifuß Salz hinzugefügt wird. Salz hat die Wirkung, Hitze zu beseitigen, zu entgiften und Bakterien abzutöten. Das Einweichen von Beifußblättern und Salz in Wasser hat für ältere Menschen viele Vorteile. Es heißt, dass Beifuß alle Krankheiten heilen kann und er hat einen hohen Stellenwert in den Herzen der Menschen. Jedes Jahr während des Drachenbootfestes haben die Menschen sogar die Tradition, Beifuß zu essen, um gesund zu bleiben, und Beifußwasser zum Baden zu verwenden, um Feuchtigkeit zu entfernen. Beifuß mit Salz: geeignet bei Oberbrennerfeuer, häufig roten Augen, Zahnschmerzen, Halsschmerzen, Ungeduld und Wut, Reizbarkeit und Ruhelosigkeit, Oberbrennerfeuer und Unterbrennererkältung, geschwollenen Beinen und Füßen, entzündungshemmend und bakterizid, antiseptisch und juckreizstillend. Geben Sie vor dem Einweichen 10 Gramm Salz in das Fußbecken und fügen Sie dann warmes Wasser hinzu, bis sich Ihre Füße warm und angenehm anfühlen. Tauchen Sie Ihre Füße über dem Spann ein und reiben Sie sie ständig im Wasser aneinander. Geben Sie dabei kontinuierlich heißes Wasser hinzu, um eine ausreichende Temperatur aufrechtzuerhalten. Die Einweichzeit beträgt in der Regel etwa 15 Minuten. Trocknen Sie Ihre Füße nach dem Einweichen ab und drücken und kneten Sie die Yongquan-Akupunkturpunkte jeweils 360 Mal mit Ihrem Daumen oder Zeigefinger. Es hat auf lange Sicht eine gute Wirkung gegen Juckreiz. Das Einweichen der Füße in Beifuß und Salz hat viele Vorteile für den Körper, aber es ist nicht für Menschen mit Feuchtigkeitsmangel geeignet, ihre Füße jeden Tag in Beifuß zu baden. Daher müssen Freunde, die ihre Füße in Beifuß und Salz einweichen möchten, vor dem Einweichen herausfinden, ob sie für das Einweichen ihrer Füße in Beifuß geeignet sind. Die Rolle und Wirksamkeit von Wermut: Beifuß, auch als duftender Wermut und bitterer Wermut bekannt, wird mit seinen Blättern als Medizin verwendet. Er ist von Natur aus warm, schmeckt bitter, ist ungiftig, rein Yang-artig, verläuft durch die zwölf Meridiane und durch die drei Yin-Meridiane; er ist aromatisch, warm und zerstreuend und kann steigen oder fallen; er wird auch häufig in der Akupunktur verwendet, daher wird er auch „Heilkraut“ genannt. Die größte Wirkung von Beifuß besteht darin, Feuchtigkeit und Kälte zu vertreiben, Blutungen zu stoppen und Schmerzen zu lindern. Außerdem hat er bluterwärmende, durchblutungsfördernde und magenstärkende Wirkungen. 1. Bei Patienten mit Kältegefühl in den Chong- und Ren-Meridianen, unregelmäßiger Menstruation, kaltem und schmerzendem Unterleib und langfristiger Unfruchtbarkeit kann es in Kombination mit Cyperus rotundus, Evodia rutaecarpa, Angelica sinensis, Zimtrinde usw. verwendet werden, um Kälte zu vertreiben, Schmerzen zu lindern, das Blut zu nähren und die Menstruation zu regulieren. 2. Wer nach einer Geburt unter erkältungbedingten Bauchschmerzen oder bei älteren Menschen unter Nabelschmerzen bzw. erkältungbedingten Bauchschmerzen leidet, kann gekochtes Moxa in einen Stoffbeutel geben und auf den Nabel auftragen. 3. Bei Patienten mit anhaltendem Durchfall, der durch Kälte und Feuchtigkeit verursacht wird, können Sie Beifuß und getrockneten Ingwer zusammen kochen. 4. Wenn der Durchfall rot und weiß mit viel Blut ist und die Schmerzen unerträglich sind, muss er zusammen mit Coptis chinensis, Costuswurzel, Muskatnuss usw. verwendet werden, um Hitze zu beseitigen, die Qi-Zirkulation zu fördern und Schmerzen zu lindern. Darüber hinaus kann das Auskochen von rohem Beifuß in Wasser und die Verwendung damit zum Räuchern und Waschen im Sommer Furunkeln und Hitzepickeln vorbeugen, Ekzeme behandeln und Hautjucken schnell lindern. Tragen Sie frische Beifußblätter auf Ihre Haut auf, um Mücken abzuwehren. Zur Vorbeugung und Behandlung von Erkältungen können Kinder ihre Füße in Beifußwasser einweichen (einmal wöchentlich genügt). Auch ein Bad mit Beifuß, Ingwer und Salz kann Fieber senken. |
<<: Warum urinieren Sie nicht, nachdem Sie viel Wasser getrunken haben?
>>: Wie oft sollte man fasten?
Eine verstopfte Nase mit Blut ist ein sehr häufig...
Was sind die Ursachen von Serratia marcescens? Da...
Bandscheibenvorfälle sind ein weit verbreitetes P...
Die Hände sind der zweite Repräsentant für Frauen...
Es gibt viele Faktoren, die Erbrechen verursachen...
Im Sommer haben wir immer Schlafprobleme. Wir kön...
Für viele Frauen sind Gesichtsprobleme das Wichti...
Heutzutage achten die Menschen mehr auf die Erhal...
Keramikzähne sind eine Art von Zahnersatz, die se...
Trittender Dämon - Kick no Oni - ■ Öffentliche Me...
Hirnhernien sind eine Krankheit, die durch erhöht...
Im täglichen Leben gibt es viele Krankheiten, die...
Xinbao-Pillen sind ein Medikament, das Herz und N...
Pumpkin Man – Jedermanns Song-Meisterwerk „Pumpki...
Obwohl Rauchen nicht gut für den Körper ist, rauc...