Die beste Zeit für den Körper, sich nach einer durchwachten Nacht auszuruhen, ist das Aufstehen um 10 Uhr. Um 10 Uhr ist der menschliche Körper mit ausreichend Schlaf völlig zufrieden. Zu dieser Zeit können Sie ein wenig essen, spazieren gehen, Musik hören, fernsehen und langsam wieder zur Ruhe kommen. Allerdings müssen die Menschen beim langen Aufbleiben aufpassen und sich entsprechend der Ruhezeit des Körpers anpassen. Wenn Sie plötzlich wieder normal schlafen möchten, müssen Sie auch für einen gewissen Zeitraum Anpassungen vornehmen. Der beste Zeitplan, um lange aufzubleiben Manche Menschen bleiben gerne lange wach, die Folge sind jedoch häufig Erschöpfung und Leistungsschwäche, was dem Körper auf Dauer schaden kann. Tatsächlich kann wissenschaftliches und zeitweises langes Aufbleiben bei bestimmten Menschen manchmal unerwartete Ergebnisse bringen. Nach einer langen Nacht schlafen Sie um 4 oder 5 Uhr morgens ein. Nach einer durchwachten Nacht sind Sie bestimmt sehr müde, deshalb schlafen Sie besonders fest und tief und erholen sich sehr gut. Wenn Sie lange aufbleiben, können Sie sich über einen längeren Zeitraum konzentrieren und sich auf eine schwierigere Aufgabe spezialisieren. Voraussetzung für die Umsetzung dieses Zeitplans ist, dass Sie sich abends um 21 oder 22 Uhr zu energiegeladen fühlen und überhaupt nicht ins Bett gehen möchten. Die meisten Leute sollten diesen Zeitplan nicht ohne weiteres verwenden. 10:00 Aufwachen 10:00-11:00 Machen Sie einen Spaziergang und hören Sie Musik; 11:00-11:20 Essen, heiße Suppe trinken, viel Gemüse und etwas Fleisch; 11:30-19:30 Lesen und Übungen machen; 19:30-20:00 Essen Sie Fleisch und anderes Gemüse, bis Sie zu 90 % satt sind; 20:00–4:30 Uhr: Arbeiten und Lernen; Gehen Sie zwischen 4:30 und 10:00 Uhr ins Bett. Die Nachteile des langen Aufbleibens Langes Aufbleiben schadet Ihrer Gesundheit. Denn die Ausschüttung der Nebennierenrindenhormone und des Wachstumshormons erfolgt im menschlichen Körper ausschließlich während des nächtlichen Schlafs. Ersteres wird vor der Morgendämmerung abgesondert und hat die Funktion, den menschlichen Kohlenhydratstoffwechsel zu fördern und den Muskelaufbau sicherzustellen; letzteres wird nach dem Einschlafen produziert, was nicht nur das Wachstum und die Entwicklung von Jugendlichen fördert, sondern auch die Alterung von Menschen mittleren und höheren Alters verzögert. Langes Aufbleiben kann dem Körper viele Schäden zufügen : 1 Häufige Müdigkeit und verminderte Immunität : Die schwerwiegendsten Folgen von langem Aufbleiben sind Müdigkeit und Energiemangel; die Immunität des Körpers lässt ebenfalls nach und es treten Symptome von Störungen des autonomen Nervensystems auf, wie Erkältungen, Magen-Darm-Infektionen, Allergien usw. 2 Kopfschmerzen : Am Tag nach langem Aufbleiben haben Sie oft Kopfschmerzen und können sich bei der Arbeit oder im Unterricht nicht konzentrieren. Möglicherweise haben Sie sogar Kopfschmerzen. Langes Aufbleiben und lange Schlaflosigkeit verursachen auch unsichtbare Gedächtnisschäden. 3 Dunkle Augenringe und Tränensäcke : Die Nacht ist die physiologische Ruhezeit des Körpers. Wenn Sie sich nicht ausruhen, wenn Sie es sollten, werden Sie übermäßig müde, was zu einer schlechten Durchblutung um die Augen herum führt und dunkle Augenringe, Tränensäcke oder blutunterlaufenes Weiß der Augen verursacht. |
<<: Vorteile des Verzehrs von Muscheln für schwangere Frauen für den Fötus
Wenn Sie zur körperlichen Untersuchung ins Kranke...
Escherichia coli ist ein relativ weit verbreitete...
In letzter Zeit leiden viele Menschen unter Verda...
Sie fühlen sich oft plötzlich benommen, haben ver...
Die ländliche Umgebung ist näher an der Natur, wa...
Die normale Pulsfrequenz eines Menschen beträgt e...
Jede Frau weiß, dass man während der Menstruation...
Beschwerden und Schmerzen in den Beingelenken wer...
Die klinische Ursache der Magen-Antrum-Gefäßektas...
Ich glaube, jeder weiß, wie köstlich Reiswein-Eie...
Frau Mo, eine Bürgerin von Guangzhou, arbeitet de...
Bei manchen Erkrankungen ist die Haut im Augenber...
1. In angenehmer Atmosphäre trinken und fröhlich ...
Ein Mangel an Energie im Körper sendet Hungersign...
Heutzutage wird der Begriff „weißes Haar“ nicht m...