Kassiasamen sind in der chinesischen Medizin weit verbreitet und werden vorwiegend zur Behandlung bakterieller Infektionen und Entzündungen eingesetzt. Kassiasamen sind in vielen Rezepturen der traditionellen chinesischen Medizin unverzichtbar und haben eine sehr deutliche blutdrucksenkende Wirkung. Cassiasamen sind außerdem eine medizinische Zutat, aus der Wein hergestellt werden kann, und der daraus hergestellte Wein hat zahlreiche therapeutische und gesundheitserhaltende Wirkungen. Welche Wirkung hat in Wein getränkter Cassia-Samenwein? Auswirkungen Cassia-Samen werden auch Gras-Cassia, Schaf-Cassia und Schafshorn genannt. Sie werden hauptsächlich in Anhui, Guangxi, Sichuan, Zhejiang, Guangdong und anderen Orten angebaut. Cassia-Samen enthalten neben Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten auch Emodin und Rhein, die auf den menschlichen Körper antiasthmatische, choleretische, leberschützende und blutdrucksenkende Wirkungen haben und darüber hinaus bestimmte antibakterielle und entzündungshemmende Effekte besitzen. 1. Hitze abbauen und entgiften Kassiasamen können helfen, Hitze abzubauen und zu entgiften. Der in den Cassia-Samen enthaltene Rhabarber kann dabei helfen, Hitze abzubauen, den Darm zu befeuchten und die Abfallprodukte des Körpers effektiv über den Stuhlgang auszuscheiden. Darüber hinaus nährt der Cassia-Samen das Yin und beseitigt Hitze. Er hat auch eine gute Wirkung bei der Linderung von Verstopfung und Giftstoffansammlungen, die durch innere Hitze verursacht werden. 2. Verstopfung lindern Kassiasamen können bei Verstopfung, insbesondere Hitzeverstopfung, helfen. Da Cassia-Samen von Natur aus kalt sind, können sie Hitze ableiten, Yin nähren und Verstopfung lindern. Darüber hinaus können Sie Honig und Kassiasamen in Wasser einweichen und trinken, um den Darm besser zu befeuchten, Hitze zu beseitigen und den Stuhlgang zu fördern, um Verstopfung zu lindern. 3. Asthma lindern und die Gallensekretion fördern Das im Cassia-Samen enthaltene Rhein und Rhein wirken asthmalindernd, choleretisch fördernd, leberschützend und blutdrucksenkend auf den menschlichen Körper und haben zudem eine gewisse antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung. 4. Reinigen Sie die Leber und verbessern Sie die Sehkraft Cassia-Samen haben eine gute Wirkung auf die Verbesserung der Sehkraft. Cassia-Samen haben eine leicht kühlende Wirkung, wirken in Leber und Nieren und können die Leber wirksam reinigen und die Sehkraft verbessern. Personen, die ihre Augen über einen langen Zeitraum beanspruchen müssen oder oft unter trockenen Augen, Schwellungen und anderen Beschwerden leiden, möchten möglicherweise mehr Cassia-Samen essen, um Augenbeschwerden zu lindern. 5. Stärken Sie Ihr Herz Cassia-Samen enthalten Rhamnosylglucosid, Rhamnosylanthron und Rhamnosylmethylether, die den Serumcholesterinspiegel senken und das Herz stärken. Nährwert Cassiasamen enthalten neben Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten auch Steroidverbindungen, Chrysophanol, Rhamnolid sowie wichtige Spurenelemente wie Eisen, Zink, Mangan, Kupfer, Nickel, Kobalt und Molybdän. Cassiasamen verfügen über eine α-Hydroxygruppe, die mit Metallelementen Komplexe bilden kann und großen Einfluss auf die Aufnahme von Metallelementen hat. 1. Wird bei Symptomen wie roten, geschwollenen und schmerzenden Augen, Lichtempfindlichkeit, übermäßigem Tränenfluss, Amblyopie und Katarakt angewendet. Lindert rote, geschwollene und schmerzende Augen, Lichtempfindlichkeit und übermäßigen Tränenfluss, die durch Leberfeuer oder Windhitze verursacht werden. 2. Amblyopie und Katarakt werden meist durch Leber- und Nierenversagen verursacht. Cassiasamen reinigen die Leber und verbessern die Sehkraft. Sie werden häufig zusammen mit leber- und nierenstärkenden Arzneimitteln wie Tribulus terrestris, Ligustrum lucidum, Lycium barbarum und Rehmannia glutinosa zur Behandlung von Amblyopie und Katarakten eingesetzt. 3. Das darin enthaltene Rhein und Rhein wirken asthmalindernd, choleresefördernd, leberschützend, blutdrucksenkend auf den menschlichen Körper und haben bestimmte antibakterielle und entzündungshemmende Wirkungen. 4. In der modernen klinischen Praxis werden Cassia-Samen zur Behandlung von Hyperlipidämie eingesetzt. Cassia-Samen können in Wasser abgekocht oder zu Tabletten zur oralen Verabreichung verarbeitet werden. 5. Die im Cassia-Samen enthaltenen Rhamnosus-Glucosid-, Rhamnosus-Anthron- und Rhamnosus-Methylether wirken serumcholesterinsenkend und herzstärkend. |
<<: So wenden Sie Augentropfen richtig an
>>: Symptome der Eisennematodenkrankheit
Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei polyzystisc...
Da sich die Lebensqualität der Menschen inzwische...
Die Lunge ist ein sehr wichtiges Atmungsorgan im ...
„Bocchi the Rock!“: Die Geschichte, wie ein extre...
Im Alltag verwenden wir alle Tassen als Behälter ...
Die Follikel einer Frau kommen aus den Eierstöcke...
Obwohl Durian eine sehr gesundheitsfördernde Fruc...
Die Ausscheidung von Urin ist ein Entgiftungsproz...
Zahngesundheit ist sehr wichtig, daher müssen die...
Wakame ist in den letzten Jahren ein beliebtes Al...
Was soll ich tun, wenn ich mit Mundgeruch aufwach...
Lauch ist ein sehr verbreitetes Nahrungsmittel. E...
Es gibt immer verschiedene kleine Situationen im ...
Portulak ist ein relativ verbreitetes Wildgemüse....
„Hallo, hier ist Terumi.“ – Eine Anti-Internet-Ge...