Heutzutage gibt es immer mehr Menschen mit Kurzsichtigkeit. Kurzsichtigkeit wird hauptsächlich durch übermäßigen Gebrauch der Augen und mangelnden Augenschutz verursacht. Wer seine Augen schützen möchte, sollte nicht nur auf die richtige Anwendung seiner Augentropfen achten, sondern auch bei Bedarf zu Augentropfen greifen. Auch Augentropfen sind für die Erhaltung der Augengesundheit sehr wirksam. Wie verwendet man Augentropfen richtig? 1. Überprüfen Sie vor der Verwendung den Namen des Arzneimittels, überprüfen Sie die erforderliche Dosierung, stellen Sie sicher, dass das Arzneimittel innerhalb der Haltbarkeitsdauer liegt, und überprüfen Sie es auf Verfärbungen, Gerüche, Trübungen usw. Wenn das Präparat selbst trüb ist, wie etwa Suspensionen wie Divac und Flumetol, sollte es vor der Verwendung leicht geschüttelt werden, um eine gleichbleibende Konzentration der Arzneimittellösung sicherzustellen. 2. Denken Sie daran, Ihre Hände zu waschen, bevor Sie Augentropfen anwenden. Direkter Kontakt mit den Augen durch schmutzige Hände kann zu Augeninfektionen führen. 3. Seien Sie beim Auftragen von Augentropfen vorsichtig. Neigen Sie den Kopf leicht nach hinten und ziehen Sie mit dem Zeigefinger das Unterlid nach unten, um den Bindehautsack freizulegen. Träufeln Sie die Augentropfen 1 bis 2 cm über dem Auge in den Bindehautsack. Tropfen Sie die Tropfen nicht direkt auf die Hornhaut (den schwarzen Teil des Auges). Dies kann zu einer Reizung der Hornhaut durch das Arzneimittel führen, was zu vermehrtem Blinzeln und einem verstärkten Ausfluss des Arzneimittels führt, was wiederum die Wirksamkeit verringert. Es ist zu beachten, dass die Augentropfen in die Luft getropft werden sollten und die Flaschenöffnung die Wimpern nicht berühren sollte, um eine Kontamination zu vermeiden. 4. Es genügt jeweils ein Tropfen Augentropfen. Ein Tropfen Augentropfen enthält etwa 16 Mikroliter, der Bindehautsack kann nur 12 Mikroliter speichern. Mehrere Tropfen auf einmal einzugeben ist reine Verschwendung. 5. Drücken des inneren Augenwinkels nach der Anwendung des Arzneimittels kann Nebenwirkungen verringern. Drücken Sie mit Ihrem Mittelfinger auf den Tränennasengang zwischen der Innenseite der Nase und dem Augenwinkel, um zu verhindern, dass das Mittel in den Mund aufgenommen wird. Halten Sie beim Tropfen den Mund offen, um die Haltung beizubehalten. Schließen Sie einfach für 5 Minuten sanft Ihre Augen. 6. Tropfen Sie nicht verschiedene Arten von Medikamenten gleichzeitig in die Injektionslösung. Der Tränenzyklus scheidet den injizierten Trank innerhalb von 5 Minuten aus. Daher ist es am besten, 5–10 Minuten nach der Anwendung eines Tranks einen weiteren Trank hinzuzufügen, um sicherzustellen, dass der Trank vollständig genutzt wird. Wenn Sie außerdem Augentropfen und Augensalbe gleichzeitig verwenden müssen, geben Sie zuerst die Augentropfen hinein und tragen Sie nach 5 Minuten die Augensalbe auf. 7. Nach dem Öffnen sollten die Augentropfen lichtgeschützt oder im Kühlschrank aufbewahrt werden. Durch Temperaturschwankungen im Außenbereich können sich Bakterien leicht vermehren. Verwenden Sie keine Arzneimittel, die nicht innerhalb eines Monats aufgebraucht sind (außer bei speziell verpackten Arzneimitteln). |
<<: Medikamente zur Ernährung von Leber, Nieren, Qi und Blut
>>: Die Wirkung von Cassia-Kernwein
Die Zahl der Herzerkrankungen nimmt immer weiter ...
Obwohl Analfissuren keine ernsthafte Erkrankung s...
Wenn wir Bittermelonen verarbeiten, werden wir fe...
Lupus ist eine Autoimmunerkrankung und eine beson...
Symptome wie Reflux und Schluckauf weisen häufig ...
Unterschiedliche Kleidungsstücke müssen auf unter...
Gelwasser ist ein relativ häufig verwendetes Kosm...
„The Strongest Robo Daiohja“: Eine Fusion aus His...
Viele Menschen wissen möglicherweise nicht, was f...
Tuberkulose ist eine sehr schwere Infektionskrank...
Doppelte Augenlider sind eine häufige Augenform u...
Steppdecken sind ein weit verbreiteter Wärmeartik...
Keihin Kazoku – Umfassende Bewertung und Empfehlu...
„Meine romantische Jugendkomödie ist falsch, wie ...
Im Alltag stellen wir häufig fest, dass sich an d...