Ich kann die Nahrung, die ich esse, nicht verdauen.

Ich kann die Nahrung, die ich esse, nicht verdauen.

Das menschliche Magen-Darm-System ist ein sehr wichtiges System. Wenn es ein Problem mit dem Magen-Darm-System gibt, wirkt sich dies auf die gesamte Verdauung und Aufnahme aus. Normalerweise verdaut der Magen einer Person nach einer gewissen Zeit automatisch die Nahrung, und dann verspürt sie Hunger. Manche Menschen stellen jedoch fest, dass ihr Magen die Nahrung nach dem Essen nicht verdaut hat und immer etwas ihren Magen blockiert. Was verursacht das?

Verdauungsstörungen und Blähungen oder Verdauungsstörungen

Wenn Sie nach einer Mahlzeit Verdauungsstörungen mit Symptomen wie Blähungen, Bauchschmerzen, Übelkeit und Übelkeit verspüren, können Sie davon ausgehen, dass die Verdauungsstörungen durch Magen-Darm-Erkrankungen verursacht werden. Häufige Erkrankungen des Verdauungssystems wie akute und chronische Gastritis, Magengeschwüre usw. können nach einer Mahlzeit Blähungen verursachen. Beispielsweise führen Verdauungsstörungen, unzureichende Magenmotilität und übermäßige Gärung der Nahrung im Magen zu einer großen Gasbildung, die den Druck im Magen weiter erhöht und ein Völlegefühl und Druck im Oberbauch, also Blähungen, verursacht.

Lösung: Treiben Sie regelmäßig Sport, um die Magen-Darm-Motilität zu verbessern. In der modernen Gesellschaft leben die Menschen in einem hektischen Tempo, arbeiten unter Druck, führen einen unregelmäßigen Lebensstil, mangeln an Bewegung und langfristige Müdigkeit führt zu Störungen der Magen-Darm-Motilität und Funktionsstörungen. Bewegung ist zweifellos eine Möglichkeit, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Etwa 20 Minuten am Tag können Sie angemessen joggen. Dadurch kann nicht nur die Magen-Darm-Motilität verbessert werden, sondern auch die Herz-Lungen-Funktion gesteigert und die Koordinationsfähigkeit des Körpers verbessert werden. Darüber hinaus sollten Sie bei Ihrer Ernährung und Ihrem Alltag darauf achten, häufiger kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen, bekömmlichere Speisen zu sich zu nehmen und weniger fettige Speisen zu sich zu nehmen.

Die traditionelle Behandlung umfasst hauptsächlich Diättherapie, Ernährungsunterstützungstherapie, Sedierung und Hypnose sowie krampflösende und schmerzstillende Behandlung. Je nach Zustand können Ärzte zur Behandlung Oryzanol, Verdauungsenzyme, Vitamin B1, Metoprolol usw. verwenden.

Verdauungsstörungen oder Blähungen durch den Verzehr von zu viel fettem Essen

Fettiges Essen ist schwerer verdaulich und verursacht eher Blähungen und Bauchschmerzen. Forscher haben auch herausgefunden, dass fettiges Essen die Produktion bestimmter Chemikalien im Gehirn beeinträchtigen kann, was Menschen emotional instabil macht und zu Engegefühl in der Brust und Angstzuständen führt.

Lösung: Sie können zur Linderung der Symptome fetthaltige Lebensmittel wie Zwiebeln, weißen Pilz, Wintermelone oder eingelegtes Gemüse essen, Essig oder mehr warmes Wasser trinken usw.

(Verwandter Link: So werden Sie fettiges Essen los)

Blähungen aufgrund von Verdauungsstörungen oder übermäßiger Magensäure

Überschüssige Magensäure und Bauchspeicheldrüsensaft im Magen produzieren nach der Neutralisierung Kohlendioxid, und Kohlendioxid kann nicht vom Magen und Darm aufgenommen werden, sodass Kohlendioxid und andere Gase nicht rechtzeitig ausgeschieden und nicht absorbiert werden können, was zu Blähungen und Aufstoßen führt.

Lösung: Bei zu viel Magensäure empfiehlt sich zur Linderung der Magensäure der Verzehr von mehr basischen Lebensmitteln, Fetten und zuckerarmen Speisen.

(Verwandter Link: Was essen bei zu viel Magensäure)

Blähungen aufgrund von Verdauungsstörungen oder übermäßigem Stress

Manche Leute fragen sich vielleicht, ob Stress tatsächlich mit Blähungen zusammenhängt. Tatsächlich wirkt sich übermäßiger Stress direkt auf physiologische Funktionen aus, was zu Darmfunktionsstörungen führt. Wie beispielsweise übermäßige Magensäure, verlangsamte oder beschleunigte Peristaltik usw. Zu viel Magensäure kann die Magenschleimhaut schädigen, eine beschleunigte Peristaltik kann häufigen Durchfall verursachen und eine verlangsamte Peristaltik kann zu Blähungen führen. Viele Magenerkrankungen können Blähungen verursachen. Solange die Magenerkrankungen, die Blähungen verursachen, geheilt werden, verschwinden die Blähungen auf natürliche Weise.

Blähungen aufgrund von Verdauungsstörungen oder falschen Essgewohnheiten

Zu einer falschen Ernährung gehören der Verzehr von Lebensmitteln, die leicht Blähungen verursachen, zu schnelles Essen und schlechte Essgewohnheiten. Beim Verzehr von Lebensmitteln, die leicht Blähungen verursachen, werden manche Gase nicht so leicht absorbiert und können nicht rechtzeitig ausgeschieden werden, sodass sie sich im Magen ansammeln und Blähungen verursachen. Wenn Sie schlechte Essgewohnheiten haben, z. B. zu schnell essen, zu schnell essen und nicht richtig kauen, kann der Magen-Darm-Trakt die Nahrung nicht vollständig verdauen und zersetzen, was ebenfalls zu Blähungen führen kann. Eine andere Möglichkeit ist, dass Sie beim Essen sprechen und so Luft atmen, was ebenfalls zu Blähungen führen kann.

Was tun bei einem aufgeblähten Bauch aufgrund von Verdauungsstörungen?

Wenn Sie über einen längeren Zeitraum nach dem Essen Verdauungsstörungen haben, kann dies auf eine Magen-Darm-Erkrankung zurückzuführen sein und Sie sollten sofort einen Arzt aufsuchen. Wenn die Verdauungsstörungen durch den Verzehr von zu viel fettigem oder eiweißreichem Essen verursacht werden, können Sie mit den folgenden Methoden versuchen, die Symptome zu lindern.

1. Machen Sie nach dem Abendessen einen Spaziergang

Wenn Sie nach dem Essen Blähungen und Verdauungsstörungen verspüren, können Sie sich eine halbe Stunde ausruhen und dann einen Spaziergang machen. Gehen Sie beim Gehen nicht zu schnell, sondern so langsam wie möglich. Achten Sie außerdem darauf, nicht direkt nach dem Essen spazieren zu gehen, um Bauchschmerzen zu vermeiden.

2. Essen Sie nach den Mahlzeiten verdauungsfördernde Lebensmittel

Verdauungsfördernde Lebensmittel sollten grundsätzlich eine Stunde nach einer Mahlzeit verzehrt werden. Der Magen ist direkt nach dem Essen bereits aufgebläht und bei weiterem Essen wird das Unwohlsein noch verstärkt.

Empfohlene verdauungsfördernde Lebensmittel: Joghurt, Weißdorn und Apfelessig.

3. Berühren Sie Ihren Bauch nach dem Essen

Wenn Ihr Bauch aufgebläht ist, können Sie ihn sanft mit den Händen berühren, um die Verdauung der Nahrung zu fördern. Achten Sie darauf, Ihren Bauch nicht zu fest zu berühren, um Bauchschmerzen zu vermeiden.

Worauf muss ich achten, wenn ich nach dem Essen Verdauungsbeschwerden habe?

1. Essen Sie jeweils nur, bis Sie zu 70 bis 80 % satt sind;

2. Essen Sie eine Kombination aus Fleisch und Gemüse und vermeiden Sie zu viel fettige, proteinreiche Nahrung;

3. Kontrollieren Sie angemessen die Aufnahme von blähenden Lebensmitteln wie Süßkartoffeln, Bananen, Kartoffeln usw.

<<:  Verdauungsstörungen und häufiger Stuhlgang

>>:  So behandeln Sie eine schwache Verdauungsfunktion

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn ich über längere Zeit Schmerzen im Nackenbereich habe?

Es gibt viele Arten von zervikaler Spondylose, di...

Gelegentlich dumpfe Schmerzen im Unterbauch

Bei Frauen ist der Unterleib der Verbindungsabsch...

Gelenkknacken beim Training

Viele Freunde spüren beim Training Geräusche in i...

Was bedeuten die fünf Kategorien der Blutroutineuntersuchung?

Routinemäßige Blutuntersuchungen sind die häufigs...

Welche Blumen absorbieren Formaldehyd am besten?

Formaldehyd ist eine giftige Substanz, die in vie...

Kann den Ex nicht vergessen

In einer Liebesbeziehung ist die Beziehung zwisch...

Warum fängt die Pfanne beim Kochen Feuer?

Kochen ist etwas, das wir in unserem täglichen Le...

Was darf man während der Fastenzeit essen? Zu viel sollte man nicht essen.

Fasten als Methode zur Erhaltung der Gesundheit u...

Gelber blutunterlaufener Mund

Wenn Ihr Zahnfleisch blutet, erscheint rotes Blut...

Was sind die typischen Symptome eines Yang-Mangels und einer Feuer-Hyperaktivität?

Yang-Mangel und Feuerhyperaktivität gehören zur K...

Was ist eine Koloskopie

Der menschliche Körper besteht aus Rektum, Dickda...

Was sind die Symptome einer Zerebralparese-Ataxie?

Zerebralparese-Ataxie ist eine häufige Erkrankung...

Was tun, wenn beim Schweißen Ihr Gesicht verletzt wird?

Elektroschweißen ist eine sehr gefährliche Arbeit...

Was beinhaltet die Blutuntersuchung bei der körperlichen Aufnahmeuntersuchung?

Bei der Aufnahme wird eine körperliche Untersuchu...