Chilischoten können nicht nur als Beilage verwendet werden, sondern auch gebraten als Hauptgericht verwendet werden. Und wer gerne Chilischoten isst, hat natürlich auch viele verschiedene Möglichkeiten entdeckt, Chilischoten zuzubereiten. Jede Zubereitungsart kann dem Chili einen einzigartigen Geschmack verleihen. Die Zubereitungsart mit Essig verleiht dem Chili beispielsweise einen säuerlichen und würzigen Geschmack. Wer gerne Chilischoten isst, sollte auf die besondere Zubereitungsart von Chilischoten mit Essig nicht verzichten. 1. Die Kartoffeln waschen und in Streifen schneiden (diese Aufgabe übernimmt normalerweise Wan Zi). Paprika waschen und in Streifen schneiden 2. Eine Schüssel mit klarem Wasser vorbereiten, ein wenig Essig hinzufügen und die geriebenen Kartoffeln eine Weile darin einweichen lassen. Anschließend 2–3 Mal mit klarem Wasser abspülen, um die Stärke auszuwaschen, und abtropfen lassen. 3. Geben Sie etwas Öl in die Pfanne und erhitzen Sie es auf 30 %, geben Sie die Pfefferkörner hinzu und wenn Sie den Duft der Pfefferkörner riechen (braten Sie die Pfefferkörner nicht, bis sie verbrannt sind), schalten Sie die Hitze aus und nehmen Sie die Pfefferkörner heraus. 4. Schalten Sie die Hitze wieder ein, wenn die Öltemperatur 70 % erreicht hat, fügen Sie die getrocknete rote Paprika und die gehackte Frühlingszwiebel hinzu, braten Sie sie an, bis sie duften, geben Sie dann die geriebenen Kartoffeln hinzu und braten Sie sie 5. Dann Essig, Zucker und Salz hinzufügen und bei starker Hitze eine halbe Minute lang braten 6. Grüne Paprikastreifen hinzufügen und eine halbe Minute lang weiter braten. Zum Schluss etwas Stärkewasser hinzufügen und andicken. Gleichmäßig braten und servieren. Kochtipps Nach dem Schneiden die Kartoffelraspeln in Essigwasser einlegen und mehrmals abspülen. So verhindern Sie, dass die Raspeln oxidieren und an der Luft schwarz werden und entfernen gleichzeitig die Stärke für einen knackigen Geschmack. Wer es nicht knusprig mag, muss es nicht mehrfach abspülen. 2 grüne Paprika, 1 Tasse gebratenes Mehl, 1/2 Tasse Wasser, 3 Esslöffel Tomatensauce, 3 Esslöffel Zucker, 2 Esslöffel Essig, 1/2 Teelöffel Salz, 4 Esslöffel Wasser, 1/2 Esslöffel Stärkesauce Zubereitung 1. Die grüne Paprika waschen, halbieren, entkernen und in lange, breite Streifen schneiden. 2. Gewürze (1) zu einem Teig verrühren, grüne Paprika dazugeben und darin tauchen. Knusprig frittieren und aus dem Teig nehmen. 3. Die Würzmischung (2) mit 2 EL Öl anbraten, die gebratenen grünen Paprikaschoten dazugeben, schnell vermengen und servieren. Beachten 1. Nachdem Sie die grünen Paprikaschoten in Mehl gewälzt haben, braten Sie sie in einer Pfanne. Braten Sie sie nicht zu lange, damit die Paprikaschoten nicht verkocht und weich werden. Braten Sie nur das Mehl auf der Außenhaut, bis es knusprig ist. 2. Lassen Sie die grünen Paprikaschoten mit den Gewürzen nicht zu lange stehen, damit sie knackig bleiben. Gebrauchsanweisung Die Rolle von grünem Pfeffer Fiebersenkend und schmerzstillend: Pfeffer ist scharf und warm und kann durch Schwitzen die Körpertemperatur senken und Muskelschmerzen lindern, daher hat er eine starke fiebersenkende und schmerzstillende Wirkung Krebsprävention: Capsaicin, der Wirkstoff in Chilischoten, ist ein Antioxidans, das den Stoffwechsel verwandter Zellen blockieren und so den Krebsprozess von Zellgewebe beenden und die Häufigkeit von Krebszellen verringern kann. Appetitanregend und verdauungsfördernd: Der kräftige, würzige Geschmack von Pfeffer kann die Speichel- und Magensaftsekretion anregen, den Appetit steigern, die Darmperistaltik fördern und die Verdauung unterstützen. Fett abbauen und Gewicht verlieren: Das in Paprika enthaltene Capsaicin kann den Fettstoffwechsel fördern, die Ansammlung von Fett im Körper verhindern und dabei helfen, Fett abzubauen, Gewicht zu verlieren und Krankheiten vorzubeugen. |
<<: Ist es gefährlich, sich selbst Zähne zu ziehen?
>>: Vorahnung einer Schenkelhalsfrakturnekrose
Bettlaken sind im Alltag ein gängiges Haushaltste...
Heutzutage stehen die Menschen unter großem psych...
Heutzutage wird dem Perikarderguss mit der Entwic...
Familienplanung ist eine Politik, die den Mensche...
Nach dem Training schwitzt man oft und fühlt sich...
Alle männlichen Freunde hoffen, dass sich ihre se...
Muttermale treten am häufigsten am Gesäß, an der ...
Mit der kontinuierlichen rasanten Entwicklung der...
Bei Tinea cruris sieht die Haut etwas anders aus ...
Wenn es darum geht, wie man Kopfhörer trägt, nehm...
Beim Sport werden die Muskeln mit hoher Intensitä...
Die Attraktivität und Bewertung von „Seven Knight...
„Der gestiefelte Kater“: Ein Fantasy-Meisterwerk ...
Im kalten Winter ist die Wahrscheinlichkeit groß,...
Kohlekugeln können Formaldehyd aufnehmen, aber ni...