Was tun bei zu viel Haarpflegeöl?

Was tun bei zu viel Haarpflegeöl?

Der Sommer ist da und viele Menschen, die unter Schuppen leiden, beginnen sich Sorgen zu machen. Warum? Da das Haar im Sommer zum Fetten neigt, muss es häufig gewaschen werden, da es sich sonst sehr unangenehm anfühlt. Menschen mit starker Schuppenbildung werden jedoch feststellen, dass häufiges Haarewaschen ihre Kopfhaut unerträglich macht, was zu noch mehr Schuppen führt. Besonders bei Frauen besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass sie unter Haarausfall leiden. Also, wie oft sollten wir im Sommer unsere Haare waschen? Haarpflegeöl, was sollten wir tun, um unser Haar zu schützen?

1: Vorsichtsmaßnahmen vor der Haarwäsche 1. Kämmen Sie Ihr Haar vor der Haarwäsche einmal, um sicherzustellen, dass es nicht verknotet ist. 2. Wählen Sie die richtigen Shampoo-Produkte. 3. Die Wassertemperatur beim Shampoonieren muss kontrolliert werden. Sie sollte weder zu heiß noch zu kalt sein. Im Allgemeinen sind etwa 37 Grad, was der Körpertemperatur nahe kommt, am besten geeignet. 4. Kratzen Sie beim Haarewaschen nicht mit den Nägeln an Ihrer Kopfhaut, um Kratzer zu vermeiden.

2. Beherrschen Sie die richtige Methode zum Haarewaschen. Die meisten Leute denken, dass Haarewaschen sehr einfach ist und jeder es ohne besondere Kenntnisse tun kann. Tatsächlich ist es das nicht. Wir sollten uns darüber im Klaren sein, dass Haarewaschen aus zwei Teilen besteht: dem Waschen und dem Haarewaschen. Die beiden haben unterschiedliche Waschmethoden und -funktionen. Beim Haarewaschen kratzen und reiben Sie die Kopfhaut an den Haarwurzeln mit den Fingernägeln, damit Talg, Schuppen und Schmutz auf der Kopfhaut abfallen und herausschwimmen, und spülen Sie sie anschließend mit flüssigem Schaum sauber. Wenn Sie sich nur auf das Haarewaschen und nicht auf das Haarewaschen konzentrieren, fallen die Schuppen nach dem Lufttrocknen von selbst ab. Auf diese Weise wird der Effekt nicht erzielt, egal wie sauber Ihr Haar ist.

3. Mit warmem Wasser ausspülen. Das Ausspülen der Haare mit warmem Wasser ist ein sehr wichtiger Schritt. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der vollständigen Entfernung abgestorbener Zellen, Schuppen, Unreinheiten und Fett im Haar. Wenn Sie den Schaum und die Schuppen nicht aus dem Haar ausspülen, greifen die im Haar verbleibenden alkalischen Substanzen das Haar an und schädigen es, was sich direkt auf den Glanz und die Festigkeit des Haares auswirkt.

4: Vorsichtsmaßnahmen nach der Haarwäsche 1. Nach der Haarwäsche können Sie überschüssiges Wasser langsam mit den Fingern herausdrücken und das Haar anschließend vorsichtig mit einem Handtuch trocknen. 2. Beim Föhnen sollte der Haartrockner nicht zu nah an der Kopfhaut platziert werden, und der Haartrockner sollte auf und ab bewegt werden, wobei ein 45-Grad-Winkel zum Kopf beibehalten werden sollte. 3. Teilen Sie Ihr Haar im noch nassen Zustand mit einem grobzinkigen Kamm in Abschnitte und kämmen Sie es dann vorsichtig von den Enden her, bis alle Knoten entfernt sind.

Aus den oben genannten Punkten können wir ersehen, dass der Schlüssel zur Haarpflege in der Beherrschung der richtigen Haarwäsche liegt. Solange Sie die oben genannten vier Punkte beachten, wird Ihr Haar kaum fettig und die Schuppenbildung nimmt allmählich ab. Menschen mit Schuppen und manche Frauen müssen sich keine Sorgen mehr über Haarprobleme machen.

<<:  Wie kann man Nackenschmerzen beim Blick nach oben vorbeugen?

>>:  Was tun bei fettigem Haar?

Artikel empfehlen

So bauen Sie Alkohol schnell im Körper ab

Manche Leute trinken gerne zu normalen Zeiten ein...

Der Schaden von Elektrolyten für den menschlichen Körper

Elektrolyte werden in verschiedenen Bereichen unt...

Verschwinden entzündliche Lungenknötchen?

Wenn Sie wegen einer Krankheit zur Untersuchung i...

Wie behandelt man eine Magenblutung am besten?

Jeder steht unter einem gewissen Druck, besonders...

Was ist der schnellste Weg, Gichtschmerzen zu lindern?

Sobald ein Gichtanfall auftritt, ist er sehr schm...

Welches Medikament soll ich gegen Halstrockenheit und Schleim nehmen?

Eines der Symptome von Körperhitze oder Entzündun...

Ist eine Begasung zur Behandlung von Ichthyose wirksam?

Wenn Sie Ichthyose wissenschaftlich behandeln möc...

Wo massiert man am besten bei Erkältungen und Grippe

Erkältungen werden normalerweise in Wind-Kälte-Er...

Starker Stuhlgeruch an der Zungenbasis

Die Zungenwurzel ist die Zungenwurzel. Die Zunge ...

Schwitzen, Engegefühl in der Brust, allgemeine Schwäche

Schwitzen, Engegefühl in der Brust und allgemeine...

Was sind die Vorteile von Pflaumen für den Körper

Pflaumen sind eine Frucht, die jeder kennt. Sie h...

Dürfen Sie während der Entbindung kein Wasser berühren?

Der Körper der Frau ist von Natur aus schwach und...

Ich bin ein Hund: Eine gründliche Betrachtung des Lebens von Don Matsugoro

„I Am a Dog: The Life of Don Matsugoro“ – Der Cha...

Kritik zu „Star Yodel“: Was ist der Reiz von „Minna no Uta“?

„Star Yodel“: NHKs edelsteinartiger animierter Ku...