Symptome und Gefahren von Bluthochdruck

Symptome und Gefahren von Bluthochdruck

Viele Menschen leiden in gewissem Maße unter Bluthochdruck. Patienten mit Bluthochdruck haben immer geglaubt, dass ihr Blutdruck nur geringfügig über dem normalen Blutdruckschwankungsbereich liegt und es keine große Sache wäre. Tatsächlich ist dies nicht der Fall. Bluthochdruck hat viele Komplikationen, die sehr beängstigend sind. Wenn Bluthochdruck nicht gut behandelt wird, können die Folgen sehr schwerwiegend sein. Im Folgenden stellen wir die Symptome und Gefahren von Bluthochdruck vor.

Hoher Blutdruck kann Kopfschmerzen und Schwindel verursachen. Darüber hinaus kann Bluthochdruck bei Patienten Symptome wie Schlaflosigkeit, Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen, Tinnitus, Herzklopfen und Kurzatmigkeit hervorrufen.

Symptome und Gefahren von Bluthochdruck:

1. Kopfschmerzen: treten meist im Hinterkopf auf und werden von Übelkeit und Erbrechen begleitet. Wenn bei Ihnen häufig starke Kopfschmerzen auftreten, die von Übelkeit und Erbrechen begleitet werden, kann dies ein Anzeichen für den Übergang zu einer malignen Hypertonie sein.

2. Schwindel: Er tritt häufiger bei weiblichen Patienten auf und kann auftreten, wenn sie plötzlich in die Hocke gehen oder aufstehen.

3. Tinnitus: Tinnitus in beiden Ohren, der über einen längeren Zeitraum anhält.

4. Herzklopfen und Kurzatmigkeit: Bluthochdruck kann zu Myokardhypertrophie, Herzvergrößerung, Herzinfarkt und Herzversagen führen. Dies sind alles Symptome, die Herzklopfen und Kurzatmigkeit verursachen.

5. Schlaflosigkeit: meist gekennzeichnet durch Einschlafschwierigkeiten, frühes Erwachen, unruhigen Schlaf, Albträume und leichtes Aufwachen. Dies hängt mit Funktionsstörungen der Großhirnrinde und des autonomen Nervensystems zusammen.

6. Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen: Häufige Symptome sind Taubheitsgefühle in Fingern und Zehen oder ein Krabbelgefühl auf der Haut und Unbeweglichkeit der Finger. Auch Taubheitsgefühle in anderen Körperregionen sowie Parästhesien bis hin zur Hemiplegie können auftreten.

Im obigen Artikel haben wir vorgestellt, dass Bluthochdruck eine Krankheit ist, die wir nicht unterschätzen sollten. Wir denken oft, dass Bluthochdruck bedeutet, dass der Blutdruck etwas höher als gewöhnlich ist und nichts passiert. Nachdem ich jedoch die oben vorgestellten Symptome und Gefahren von Bluthochdruck gelesen habe, glaube ich, dass jeder in der Lage sein wird, in Zukunft gezielte Maßnahmen zur Vorbeugung und Behandlung von Bluthochdruck zu ergreifen.

<<:  Ursachen für Blähungen

>>:  Welche Menschen sollten nicht kalt duschen?

Artikel empfehlen

Wie viel Luftfeuchtigkeit sollte im Schlafzimmer aufrechterhalten werden

Viele Menschen achten nicht auf die Luftfeuchtigk...

Vollmetall-Panik! IV Invisible Victory – Neueste Serienrezension und -bewertung

Vollmetall-Panik! IV Unsichtbarer Sieg – Full Met...

Kissen aus Baumwolle mit dem Namen „Space“

Einige weltraumbezogene Heimtextilien aus Baumwol...

So verwenden Sie ätherisches Rosmarinöl

Nur wenige Menschen konsumieren ätherisches Rosma...

Wie pflegt man eine Analfistel?

Bei einer Analfisteloperation wird der Darm mit d...

Mir ist nach dem Essen schlecht.

Die Ernährung ist für jeden von uns sehr wichtig....

Was tun, wenn eine Fischgräte im Hals steckt?

Viele Menschen erleben diese Situation, wenn sie ...

Was ist Myokarditis?

Myokarditis ist eine sehr häufige Entzündung mit ...

Hämoglobin 87

Der Hämoglobinindex ist eigentlich für jeden Körp...

In meinen Ohren summt es.

Im Alltag haben die Menschen oft ein summendes Ge...

Wie man Bittermelonenmark erhält

Wenn wir Bittermelonen verarbeiten, werden wir fe...

Acht Tipps zum Trinken, ohne die Leber zu schädigen

Beim Trinken mit guten Freunden reichen tausend T...

Warum sind meine Arme so dick?

Die Fettleibigkeit oder Dünnheit einer Person ist ...

Wie man Kiwis zum Abendessen isst, um Gewicht zu verlieren

Viele Menschen befürchten, nach dem Verzehr von K...