Wenn sich im rechten Unterbauch ein Knoten befindet, müssen wir darauf achten, die Ursache herauszufinden, denn manche sind physiologisch, während andere durch eine Blockade oder Entzündung der Harnwege verursacht werden können. Behandeln Sie ihn nicht blind mit Medikamenten. 1. Physiologische „Knoten“ sind keine echten Krankheiten, werden aber manchmal mit pathologischen Massen verwechselt. Neben der Gebärmutter, der Blase und den Stuhlmassen können auch die Muskeln zwischen den gut entwickelten Sehnen des Musculus rectus abdominis, die abgemagerte Wirbelsäule oder das Promontorium sacrale sowie der spontan zuckende Darm fälschlicherweise als pathologisch diagnostiziert werden. Sogar die Bauchaorta einer Person mit weicher oder schwacher Bauchdecke kann mit einer „pulsierenden Masse“ verwechselt werden. 2. Obstruktive Massen Obstruktive Massen im Gastrointestinaltrakt können Bauchschmerzen, Blähungen, Erbrechen oder Verstopfung ohne Flatus verursachen; Massen, die den Gallengang verstopfen, verursachen schmerzlose Gelbsucht, im Allgemeinen ohne Fieber; Massen, die die Harnwege verstopfen, verursachen häufig Blähungen und Schmerzen im unteren Rücken. Streng genommen sind auch die kongestive Splenomegalie und die cholestatische Hepatomegalie obstruktive Raumforderungen. 3. Entzündliche Massen gehen oft mit Entzündungszeichen wie Fieber, lokalen Schmerzen und einer erhöhten Anzahl weißer Blutkörperchen einher. Wie zum Beispiel Periappendicitis-Masse, Mesenteriallymphknotentuberkulose, perirenaler Abszess usw. 4. Zystische Massen haben meist eine runde oder ovale Form mit glatter Oberfläche und einem Gefühl der Fluktuation. Zu den häufigsten zählen angeborene polyzystische Leber, polyzystische Niere, Urachuszyste, Pankreasretentionszyste, Hydronephrose, tumoröse Ovarialzyste, entzündlicher Gallenblasenerguss, Hydrosalpinx, gekapselter Erguss, parasitäre Echinokokkenzyste usw. 5. Tumorartige Massen sind meist feste Massen. Bösartige Tumoren machen den Großteil aus und sind durch eine schnelle Entwicklung gekennzeichnet, die im Spätstadium von Anämie, Gewichtsverlust und Kachexie begleitet wird; gutartige Tumoren haben eine lange Geschichte, sind größer, glatter und weisen ein gewisses Maß an Beweglichkeit auf. 6. Traumatische Massen wie Milzrupturhämatom im linken Oberbauch, Pankreaspseudozyste im Oberbauch, retroperitoneales Hämatom im Unterbauch oder in der Beckenhöhle usw. Siehe Abdominaltrauma. |
<<: Was verursacht juckende Ohren und Tinnitus?
>>: Worauf sollten wir achten, wenn wir Melasma haben?
In der modernen Gesellschaft entwickeln sich die ...
Manche Freunde erleben in ihrem Leben körperliche...
Silikonöl spielt bei der Behandlung vieler Krankh...
Die chirurgische Behandlung eines Nebennierenphäo...
Sparen Sie im Winter nicht bei der Erhaltung Ihre...
Der menschliche Körper durchläuft täglich einen S...
Viele Menschen kennen Ingwersuppe, besonders nach...
Wenn eine Frau die siebte Schwangerschaftswoche e...
Heutzutage sind die Menschen jeden Tag sehr besch...
Jeder weiß, dass die Bauchatmung immer beliebter ...
Die meisten Menschen werden zu Hause und beim Cam...
Wir alle wissen, ob ein neu renoviertes Haus zum ...
Wenn Sie ein Nickerchen machen, sollten Sie trotz...
Viele Menschen singen gern und manche gehen sogar...
Da die Nerven im Gehirn während des Schlafs noch ...