Was ist die Ursache für den Knoten im rechten Unterbauch?

Was ist die Ursache für den Knoten im rechten Unterbauch?

Wenn sich im rechten Unterbauch ein Knoten befindet, müssen wir darauf achten, die Ursache herauszufinden, denn manche sind physiologisch, während andere durch eine Blockade oder Entzündung der Harnwege verursacht werden können. Behandeln Sie ihn nicht blind mit Medikamenten.

1. Physiologische „Knoten“ sind keine echten Krankheiten, werden aber manchmal mit pathologischen Massen verwechselt. Neben der Gebärmutter, der Blase und den Stuhlmassen können auch die Muskeln zwischen den gut entwickelten Sehnen des Musculus rectus abdominis, die abgemagerte Wirbelsäule oder das Promontorium sacrale sowie der spontan zuckende Darm fälschlicherweise als pathologisch diagnostiziert werden. Sogar die Bauchaorta einer Person mit weicher oder schwacher Bauchdecke kann mit einer „pulsierenden Masse“ verwechselt werden.

2. Obstruktive Massen Obstruktive Massen im Gastrointestinaltrakt können Bauchschmerzen, Blähungen, Erbrechen oder Verstopfung ohne Flatus verursachen; Massen, die den Gallengang verstopfen, verursachen schmerzlose Gelbsucht, im Allgemeinen ohne Fieber; Massen, die die Harnwege verstopfen, verursachen häufig Blähungen und Schmerzen im unteren Rücken. Streng genommen sind auch die kongestive Splenomegalie und die cholestatische Hepatomegalie obstruktive Raumforderungen.

3. Entzündliche Massen gehen oft mit Entzündungszeichen wie Fieber, lokalen Schmerzen und einer erhöhten Anzahl weißer Blutkörperchen einher. Wie zum Beispiel Periappendicitis-Masse, Mesenteriallymphknotentuberkulose, perirenaler Abszess usw.

4. Zystische Massen haben meist eine runde oder ovale Form mit glatter Oberfläche und einem Gefühl der Fluktuation. Zu den häufigsten zählen angeborene polyzystische Leber, polyzystische Niere, Urachuszyste, Pankreasretentionszyste, Hydronephrose, tumoröse Ovarialzyste, entzündlicher Gallenblasenerguss, Hydrosalpinx, gekapselter Erguss, parasitäre Echinokokkenzyste usw.

5. Tumorartige Massen sind meist feste Massen. Bösartige Tumoren machen den Großteil aus und sind durch eine schnelle Entwicklung gekennzeichnet, die im Spätstadium von Anämie, Gewichtsverlust und Kachexie begleitet wird; gutartige Tumoren haben eine lange Geschichte, sind größer, glatter und weisen ein gewisses Maß an Beweglichkeit auf.

6. Traumatische Massen wie Milzrupturhämatom im linken Oberbauch, Pankreaspseudozyste im Oberbauch, retroperitoneales Hämatom im Unterbauch oder in der Beckenhöhle usw. Siehe Abdominaltrauma.

<<:  Was verursacht juckende Ohren und Tinnitus?

>>:  Worauf sollten wir achten, wenn wir Melasma haben?

Artikel empfehlen

Was ist das beste Mittel gegen Halsschmerzen?

Ich glaube, dass fast jeder Freund schon einmal H...

Ursachen für gespaltene Zehennägel

Zehennägel und Fingernägel sind entsprechende Gew...

Welcher Tee eignet sich gut zum Trinken an einem heißen Tag?

Am liebsten trinken die Leute kalte Getränke, doc...

Ist es gut, im Sommer weißen Tee zu trinken?

Weißer Tee hat viele Funktionen und Wirkungen, di...

Der Unterschied zwischen Weizenähren- und Maisdauerwelle

Weizenähren-Dauerwelle und Maislocken sind eine A...

Welche Wirkung hat das Einreiben von Weißwein auf das Gesicht

Alkohol ist ein sehr wichtiges Getränk im Leben. ...

Waschen Sie Ihr Gesicht mit Zahnpasta_

Zahnpasta wird täglich zum Zähneputzen verwendet....

Wie lässt sich eine Nierenzystenverkalkung am besten behandeln?

Viele Menschen leiden auch im Alltag an Nierenzys...

Wie behandelt man weiße Zehennägel?

Gesunde Nägel sind rosig, gebogen, glatt und glän...

Wie lange dauert die Genesung nach einer Hämorrhoiden- und Analfissur-Operation?

Wir alle kennen Hämorrhoiden. Normalerweise entst...

Moxibustion lässt Hämorrhoiden anschwellen

Wie es heißt, haben neun von zehn Männern Hämorrh...

Gründe für häufiges Hungergefühl

Manchmal haben wir Hunger. Im Allgemeinen ist Hun...

Beinfetttransplantation

Die Beinfetteinspritzung ist ein relativ schwieri...

Sind im frisch ausgeschiedenen Urin Bakterien enthalten?

Wie wir alle wissen, können sich in allen Teilen ...