Ist eine Grippeimpfung notwendig?

Ist eine Grippeimpfung notwendig?

Die Grippe, von der die Leute oft sprechen, ist auch Influenza, eine virale Erkältung. Wie wir alle wissen, haben Viruserkrankungen normalerweise eine Inkubationszeit, und das gilt auch für Influenza. Die Inkubationszeit dieser Krankheit beträgt im Allgemeinen 2 bis 4 Tage, und dann bricht die Krankheit aus. Der Patient hat Fieber, Schwindel, Kopfschmerzen, Husten und viele andere Symptome. Manche Menschen haben häufig Influenza und entscheiden sich daher für eine Grippeimpfung. Ist diese Impfung notwendig?

Ist eine Grippeimpfung notwendig?

Wenn Sie im Leben an einer Grippe erkranken, müssen Sie sich gegen Grippe impfen lassen. Es gibt viele Personengruppen, für die die Grippeimpfung sehr gut geeignet ist, darunter ältere Menschen, Kinder und Menschen mit schwächerer Konstitution. Ist eine Grippeimpfung also notwendig? Welche Nebenwirkungen hat die Grippeimpfung? Wer sind die Zielgruppen der Grippeimpfung? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden.

Ist eine Grippeimpfung notwendig?

Die Antwort ist natürlich ja. Bei der Grippeimpfung handelt es sich eigentlich um Grippeviren mit reduzierter Toxizität bzw. um bestimmte Bestandteile des Grippevirus. Nachdem der menschliche Körper den Grippeimpfstoff erhalten hat, produziert er bestimmte Immunantikörper gegen die geringe Menge abgeschwächter Grippeviren, die in den menschlichen Körper eindringt. Wenn der menschliche Körper in großem Umfang von einem Grippevirus befallen wird, beginnen die vom menschlichen Körper nach der Grippeimpfung produzierten Antikörper schnell, eine große Anzahl von Antikörpern zu produzieren und spielen eine Rolle bei der Abwehr des Grippevirus, wodurch das Virus abgetötet und die Grippe resistent gemacht wird.

Der menschliche Körper, der keine Grippeimpfung erhalten hat, hat keine Antikörper gegen das Grippevirus. Nach einer Infektion mit dem Grippevirus aktiviert der menschliche Körper das Immunsystem und produziert Antikörper gegen das Grippevirus. Menschen, die eine Grippeimpfung erhalten haben, sparen Zeit bei der Antikörperbildung und der menschliche Körper reagiert schneller auf das Grippevirus.

Nebenwirkungen der Grippeimpfung:

1. Lokale Reaktion

In placebokontrollierten Doppelblindstudien war die häufigste Nebenwirkung der Impfung Schmerz an der Injektionsstelle (bei 10-64 % der Patienten); dieser konnte bis zu zwei Tage nach der Grippeimpfung anhalten. Innerhalb von 24 Stunden nach der Impfung können die Empfänger Schmerzen und Empfindlichkeit an der Injektionsstelle verspüren. Diese Reaktionen sind im Allgemeinen mild und von kurzer Dauer. In den meisten Fällen verschwinden sie innerhalb von 2 bis 3 Tagen von selbst und erfordern keine weitere medizinische Behandlung.

2. Leichte Nebenwirkungen

Insgesamt wurde der Grippeimpfstoff von den Empfängern gut vertragen. Diese Impfstoffe sind inaktiviert, das heißt, sie enthalten nur inaktivierte Viren, die scheinbar keine Krankheiten verursachen können. Daher handelt es sich bei Atemwegserkrankungen nach einer Impfung um eine Nebenerkrankung, die nichts mit der Grippeimpfung zu tun hat. Vierzehn Studien, die nach Geschlecht analysierten, zeigten, dass Frauen (sowohl jung als auch alt) deutlich mehr lokale Reaktionen meldeten.

3. Systemische Reaktionen

Es können auch leichte systemische Reaktionen auftreten. Bei Personen, die zuvor nicht mit den Antigenen im Impfstoff in Kontakt gekommen sind (z. B. Kinder), können Fieber, Unwohlsein und Muskelschmerzen auftreten. Diese Reaktionen treten innerhalb von 6–12 Stunden nach der Impfung auf und dauern im Allgemeinen 1–2 Tage.

<<:  Zeit bis zum Verblassen oberflächlicher Narben

>>:  Was ist besser, Latte oder Mokka?

Artikel empfehlen

Welche Methoden zur Zahnaufhellung sind wirksam?

Die Schönheit eines Menschen wird nicht nur durch...

Die Auswirkungen von Mingfan

Mingfan, auch als weißer Alaun bekannt, ist ein K...

Wie unterscheidet man zwischen falschem und echtem Strabismus?

Kinder neigen zum Schielen, doch manche Eltern kö...

Welchen Schaden kann die Verzinkung beim Menschen anrichten?

Zink ist ein unverzichtbares Element für unseren ...

Was tun, wenn eine Zyste in der Nase wächst?

Nase und Augen sind benachbarte Organe. Die Nase ...

Wie weicht man Seegurken am besten ein?

Die Seegurken, die wir auf dem Markt kaufen, sind...

Muss ich für die Gichtuntersuchung fasten?

Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Lebensq...

Wie kann man einer Rotavirus-Enteritis vorbeugen?

Da die Form des Rotavirus unter einem Elektronenm...

Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei Herzinsuffizienz?

Das Herz nimmt im menschlichen Körper eine wichti...

Was ist die beste Methode, um ein Wundreiben an der Ferse zu behandeln?

Ich weiß nicht, ob Ihnen diese Vorstellung schon ...

Angeborene hypertrophe Pylorusstenose

Viele angeborene Krankheiten zeigen bei der Gebur...

Der Reiz und die Kritiken zu „Kiddy Girl“: Ein Anime, den man gesehen haben muss

Kiddy Girl – Sci-Fi-Action-Anime, der in der zukü...

Warum fühle ich mich am ganzen Körper wund und schwach?

Gliederschmerzen und Schwäche sind Symptome, die ...

Was tun bei angeborener Ptosis?

Angeborene Ptosis ist eine häufige klinische Erkr...

Was tun, wenn der Gonadenreflexbereich schmerzt?

Kopfschmerzen im Bereich der Gonadenreflexe sind ...