Bei Tinea cruris sieht die Haut etwas anders aus als bei normaler Haut. Diese Haut weist häufig lokale Rötungen und Schwellungen auf und kann abgestorbene Haut aufweisen. Sobald Tinea cruris auftritt, können Sie nicht mehr anders, als die betroffene Stelle zu kratzen. Manchmal kann die Haut bei Tinea cruris schwarz werden, aber die Verdunkelung kann durch einige Behandlungsmethoden behoben werden. Wie kann man also die Verdunkelung der Haut bei Tinea cruris beseitigen? Tinea cruris bezeichnet eine Hautflechte, die im Scham- und Oberschenkelbereich des menschlichen Körpers auftritt. Es handelt sich um eine Hautkrankheit, die durch eine Pilzinfektion verursacht wird. Diese Flechte tritt hauptsächlich im inneren Oberschenkelbereich, in der Leistengegend, im Damm und im perianalen Bereich auf. Das Auftreten dieser Krankheit hängt auch mit mangelnder lokaler Hygiene und dem eigenen Leiden der Person an anderen Hautflechteerkrankungen zusammen. Follikulitis kann im Verlauf der Krankheit sekundär durch Kratzen auftreten. Da die Haut im Scham- und Oberschenkelbereich relativ empfindlich ist, sollten Sie hochkonzentrierte und stark reizende Präparate vermeiden. Es wird empfohlen, mildere Flechtenlotionen oder Flechtensalben zur äußerlichen Anwendung zu verwenden, wie z. B. allgemeines Flechtenwasser, Baodao-Flechtenwasser, zusammengesetzte Ginsengrindentinktur usw. Es wird im Allgemeinen empfohlen, es auf eine Konzentration von 1/2 zu verdünnen. Sie können auch 5% bis 10% Schwefelsalbe, Realgarsalbe usw. verwenden. Die Verdunkelung der Hautfarbe ist ein Symptom, das durch Hautpigmentierung verursacht wird, die durch Kratzen verursacht wird. Wenn keine Hautschäden durch Tinea cruris vorliegen, können Sie Divi Cream Ointment verwenden, um die Verhornung abzuwischen und zu entfernen, und Vitamin E verwenden, um die Haut zu schützen. Dieses Phänomen kommt recht häufig vor und ist eine Form der Pigmentierung, die nach der Abheilung einer Entzündung zurückbleibt. Vorschläge: Diese Art der Pigmentierung erfordert keine Behandlung und kann von selbst wieder normal werden. Die Genesungszeit variiert von Person zu Person und kann zwischen 2-3 Monaten und mehr als einem halben Jahr liegen. Machen Sie sich keine Sorgen. Die durch Tinea cruris verursachte Restpigmentierung braucht normalerweise lange, um zu verschwinden. Bei den meisten Menschen kann sie in etwa 6 bis 8 Jahren grundsätzlich aufgehellt werden. Da der Bereich relativ versteckt ist, führen die meisten Menschen keine speziellen Hautpflegebehandlungen dafür durch. Sie können gleiche Mengen Vitamin E + frischen Gurkensaft + weißen Essig nehmen, gut vermischen und auftragen. Das kann den Aufhellungsprozess beschleunigen und dazu führen, dass Sie weniger stark pigmentierte Lebensmittel essen. Wenn es dringend ist, können Sie zur Hautaufhellung in eine Schönheitsklinik gehen. |
<<: Warum ist das Fruchtfleisch der Durian hart?
>>: Kann ein Fußbad in Essig Fußpilz heilen?
Eineiige Zwillinge sind ein seltenes Ereignis, di...
Was verliebte Männer und Frauen am wenigsten vers...
Saint Tail: Die Geschichte vom großartigen Dieb u...
Der Reiz und die Bewertung der 24. Folge der OVA ...
Manchen Menschen wachsen nach dem 20. Lebensjahr ...
In den Augen vieler Menschen stellt die Nase das ...
Hämorrhoiden sind eine weit verbreitete Erkrankun...
Mushoku Tensei: Jobless Reincarnation – Ich werde...
Herbst und Winter sind extrem trockene Jahreszeit...
Lithium ist ein Metallelement. Wir wissen im Allg...
Ich glaube, jeder kennt die giftige Schlange name...
Es heißt, Brillen seien die Fenster zur Seele. Ei...
Tollwut ist eine Krankheit, die die Menschen sehr...
Jeder liebt Schönheit, und ich glaube, viele Mens...
Bei Knochenspornen an den Fersen können Sie Kaktu...