Was sind die Symptome des Epstein-Barr-Virus?

Was sind die Symptome des Epstein-Barr-Virus?

Das Epstein-Barr-Virus ist ein infektiöses Virus der Lymphozyten des Körpers. Es tritt normalerweise bei Kindern auf und ist auch ein krebserregendes Zellvirus. Das Vorhandensein des Epstein-Barr-Virus kann bei Kindern leicht zu Appetitlosigkeit, Übelkeit oder Erbrechen führen. Es kann auch leicht bestimmte Antikörper im Körper produzieren, wodurch der Körper das Virus in sich trägt, was große Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit von Kindern hat.

Was sind die Symptome von EBV?

1. Symptome

Bei einer Infektion mit dem EB-Virus in der frühen Kindheit handelt es sich im Allgemeinen um eine subklinische Infektion, die zur Produktion von Antikörpern und einer lebenslangen Virusträgerschaft führt. Diese kann mild und asymptomatisch verlaufen oder eine leichte Pharyngitis und Infektion der oberen Atemwege verursachen.

Bei Erwachsenen verläuft die Primärinfektion schwerwiegender als bei Kindern, und das Virus kann lebenslang latent bleiben, es kommt jedoch selten zu Folgeerscheinungen.

EBV-Infektionserkrankungen können je nach Krankheitsverlauf in akute Infektionen und chronische Infektionen eingeteilt werden. Die Genesungszeit bei dieser Erkrankung ist relativ lang und beträgt im Allgemeinen 2 bis 4 Wochen.

Akute Infektion

Die klinischen Manifestationen sind komplex und vielfältig. Im Allgemeinen treten Fieber (der Fiebertyp kann anhaltendes Fieber, Wechselfieber oder unregelmäßiges Fieber sein), Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Hautausschlag (meist am Rumpf) usw. auf. Halsschmerzen, blutende Stellen am weichen Gaumen und den Kiemenbögen sowie geschwollenes oder geschwüriges Zahnfleisch. Bei manchen können auch neurologische Symptome auftreten.

Generalisierte Lymphadenopathie und Hepatosplenomegalie: Mehr als 70 % der Patienten weisen eine Lymphadenopathie auf, am häufigsten sind die okzipitale und zervikale Lymphadenopathie, gefolgt von der Achsel- und Leistenlymphadenopathie. Die vergrößerten Lymphknoten bilden sich langsam zurück. Eine Hepatosplenomegalie kann mit leichter Druckempfindlichkeit einhergehen.

Chronische Infektion

Aktive Symptome wie Fieber, vergrößerte Leber, Milz und Lymphknoten treten erneut auf oder bleiben länger als mehrere Monate bestehen. Es liegen keine klar erkennbaren Grunderkrankungen, Anomalien oder anderen Infektionen vor, die die Symptome erklären könnten. Es wurden spezifische Anti-EBV-Antikörper und EBV-DNA nachgewiesen.

2. Diagnose

Die Diagnose einer EBV-Infektion basiert stärker auf Laboruntersuchungen als bei anderen Virusinfektionen. Die serologische Untersuchung ist nach wie vor die effektivste Methode zur Diagnose einer CMV-Infektion. Das Vorhandensein von Anti-IgM-VCA-Antikörpern im Serum und der anschließende allmähliche Anstieg der Anti-NA-Antikörpertiter weisen auf eine primäre EBV-Infektion hin. Eine kürzlich erfolgte EBV-Infektion kann durch den Nachweis von Antikörpern im Serum mittels Immunenzymfärbung oder Immunfluoreszenz diagnostiziert werden.

Es gibt drei Haupttypen von Erkrankungen, die durch eine EBV-Infektion verursacht werden oder damit in Zusammenhang stehen:

(a) Infektiöse Mononukleose: tritt häufiger bei Erwachsenen auf.

Die klinischen Erscheinungsformen variieren, aber drei typische Symptome sind Fieber, Pharyngitis und zervikale Lymphadenopathie. Bei Kindern mit bestimmten angeborenen Immundefekten kann es zu einer tödlichen infektiösen Mononukleose kommen.

(ii) Afrikanisches Lymphom im Kindesalter: tritt häufiger bei Kindern im Alter von 5 bis 12 Jahren auf.

Es kommt endemisch in Neuguinea, Zentralafrika und den gemäßigten tropischen Regionen Amerikas vor. Die häufigsten Stellen sind Gesicht und Gaumen. Alle Patienten hatten HBV-Antikörper in ihren Seren und bei über 80 % von ihnen waren die Titer höher als bei normalen Menschen.

(III) Nasopharynxkarzinom: tritt meist bei Menschen mittleren und höheren Alters über 40 Jahren auf.

HBV ist eng mit Nasopharynxkarzinom verwandt. Das EBV-Genom ist in allen Fällen im Krebsgewebe vorhanden und wird dort exprimiert, und im Serum des Patienten sind hohe Titer von EBV-Antigenen vorhanden.

<<:  Welche Symptome deuten auf eine Rückenzerrung hin?

>>:  Was sind die Symptome von feuchter Hitze durch ein Windrad?

Artikel empfehlen

Was bewirkt Beinheben?

Viele Menschen heben beim Training ihre Beine hoc...

Die Wirkung der Hunyuan-Lüge

Im Leben werden wir feststellen, dass viele Freun...

Ein großer Abszess im Gesicht

Wenn sich Tränensäcke im Gesicht bilden, ist das ...

Was essen bei Herz-Kreislauf-Stenose?

Patienten mit einer Herz-Kreislauf-Stenose müssen...

Häufige Infektionskrankheiten im Winter

Jede Jahreszeit ist anfällig für bestimmte Infekt...

Die Rolle und Wirksamkeit von Verdauungsenzymen

Verdauungsenzyme können die Verdauung fördern und...

Was tun, wenn 502-Kleber in die Augen spritzt?

Die Eigenschaft von 502-Kleber ist, dass er leich...

Welche Wirkungen hat Bambusblätter-Bupleurum?

Ich glaube, dass nicht jeder die Wirkung von Bamb...

Darf ich während einer Tattooentfernung Alkohol trinken?

Tätowierungen sind ein Stil, den viele junge Leut...

Welche Lebensmittel können Ihr Haar dunkler machen?

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Menschen im Laufe...

Was sind die Symptome einer Milzschwäche und Fettleibigkeit?

Menschen mit einer schwachen Milz oder einem schw...

Woraus besteht Gelatine?

Wir alle wissen, dass Vogelnester ein Stärkungsmi...

Welche schädlichen Auswirkungen hat Salz auf den Körper?

Jeder weiß, dass Salz ein unverzichtbares Gewürz ...