Generell tritt Lungenfibrose häufiger bei Rauchern und Trinkern auf. Diese Krankheit verursacht grundsätzlich Atembeschwerden. Sobald diese Art von Krankheit auftritt, sollte der Patient sie ernst nehmen. Wenn sich die Lungenfibrose im fortgeschrittenen Stadium entwickelt, werden die Symptome schmerzhafter. Nicht nur das Atmen wird schwieriger, auch alle anderen körperlichen Indikatoren verschlechtern sich. 1. Charakteristisch für diese Erkrankung ist die progressive Dyspnoe. Die Patienten verspüren einen Luftmangel und Atembeschwerden, die mit zunehmender Verschlimmerung der Ateminsuffizienz deutlicher werden. Es äußert sich in Veränderungen der Atemfrequenz, des Rhythmus und der Amplitude. Zentrales Atemversagen äußert sich als zeitweiliges, intermittierendes oder keuchendes Atmen. Inspiratorische Dyspnoe aufgrund von Kehlkopf- oder Atemwegsverletzungen kann das Drei-Neben-Zeichen verursachen. In Verbindung mit einer Ermüdung der Atemmuskulatur kann es sich als widersprüchliche Atmung in Brust und Bauch äußern. 2. Reizender trockener Husten oder begleitet von einer kleinen Menge klebrigen Auswurfs. 3. Zyanose ist ein typisches Zeichen von Hypoxie. Wenn der Hämoglobingehalt im arteriellen Blut 1,5 % beträgt und die Sauerstoffsättigung des Blutes unter 85 % liegt, kann Zyanose an Lippen und Nägeln auftreten. Bei Patienten mit Anämie ist Zyanose nicht offensichtlich oder tritt nicht auf. 4. Müdigkeit, leichtes Fieber, Gewichtsverlust und Trommelschlegelfinger bei einigen Patienten. 5. Bei der körperlichen Untersuchung waren endinspiratorische Knistergeräusche an der Lungenbasis zu hören, die Jugularvenen waren erweitert und Leber und Milz waren vergrößert. 6. Psychoneurale Symptome: Akute Hypoxie kann geistige Verwirrung, Manie, Koma, Krämpfe und andere Symptome verursachen. Chronische Hypoxie führt häufig zu geistigen Störungen oder Orientierungsstörungen. Eine schwere Hyperkapnie kann zu geschwächten oder fehlenden Sehnenreflexen führen. 7. Symptome des Blutkreislaufsystems: Schwere Hypoxie und Hyperkapnie können die Herzfrequenz beschleunigen, das Herzzeitvolumen erhöhen und den Blutdruck erhöhen. Aufgrund schwerer Hypoxie verursacht eine Azidose Myokardschäden, die zu peripherem Kreislaufversagen, vermindertem Blutdruck, Herzrhythmusstörungen und Herzstillstand führen. 8. Symptome des Verdauungs- und Harnsystems. Schwere Ateminsuffizienz kann die Leber- und Nierenfunktion erheblich beeinträchtigen, was sich in einer geringeren Urinausscheidung und dem Vorhandensein von Proteinen, roten Blutkörperchen und Zylindern im Urin äußert. Schwere Hypoxie und Hyperkapnie können zu Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt führen. Oben finden Sie eine detaillierte Beschreibung der Symptome einer Lungenfibrose im Spätstadium. Tatsächlich hat eine Lungenfibrose beim ersten Auftreten keine schwerwiegenden Auswirkungen, aber wenn sie lange anhält und die Symptome nicht gut kontrolliert werden, gefährdet sie unsere Lebenssicherheit. Atemversagen und Herzversagen sind allesamt auf eine Lungenfibrose zurückzuführen. Ich hoffe, Sie können diese Krankheit Ihrer eigenen Gesundheit zuliebe ernst nehmen. |
<<: Was tun, wenn Sie Hämorrhoiden haben und bluten? Vorbeugung ist der Schlüssel
>>: Wie entsteht Aszites und was sind die Symptome
Viele Menschen behaupten, dass eine okklusive Vas...
Magensäure ist ein weit verbreitetes Phänomen im ...
Viele Freunde haben Blasen im Mund. Blasen im Mun...
„Salsa ist gut, gut“: Der unterhaltsame und lehrr...
Wir alle wissen, dass manche Arzneimittel vor den...
Obwohl es sich bei der Nasenkorrektur um einen ch...
Wir alle wissen, dass Kleinhirnatrophie Probleme ...
Es ist normal, geschwollene Waden zu haben. Wenn ...
Rauchen ist schädlich für alle Organe des menschl...
Die Purpura Schönlein-Henoch ist eine häufige For...
In den nördlichen Regionen ist Pasta ein sehr wic...
"Wie lebst du?" – Ein genauerer Blick a...
Viele unserer Freunde haben Ölflecken auf der Kle...
Manchmal kann es leicht passieren, dass man sich ...
Krätze ist ein Parasit, der auf der menschlichen ...