Heutzutage trinken nur noch wenige junge Leute Tee, aber einige bevorzugen den Geschmack von Tee. Jeder trinkt also gern Tee. Beim Teetrinken gibt es auch einen Unterschied zwischen gut und schlecht. Manche Leute befürchten, dass zu viel Tee zu Flecken und einer erhöhten Melaninproduktion führt. Obwohl Tee schwarz aussieht, verursacht er keine Flecken. Er ist außerdem gut für die Schönheit und fördert den Stoffwechsel. Nachfolgend finden Sie die Ursachen von Flecken, die Klassifizierung von Flecken sowie Methoden zur Entfernung und Vorbeugung von Flecken. 1. Aktive Flecken : Die fünf Hauptgründe für die aktiven Acylaminosäure-Enzyme sind: 1. Äußere Faktoren : UV-Strahlung, Verwendung ungeeigneter Kosmetika, äußere Reize und Abnutzung. 2. Interne Faktoren : endokrine Störungen: A. Eine durch eine Schwangerschaft ausgelöste Aktivierung der Tyrosinase führt zur Ablagerung von Melanin. B. Säure-Basen-Ungleichgewicht: Eine saure Konstitution führt zu einem langsamen Stoffwechsel und verursacht Pigmentierung. C. Unterernährung, Vitaminmangel, verlangsamter Stoffwechsel und dadurch Fleckenbildung. 3. Psychischer Stress, übermäßige Müdigkeit, nervöse Funktionsstörungen und eine verminderte Talgproduktion der Nebennieren können zur Aktivierung der Leukodermie führen und Pigmentierung verursachen. 4. Lichteffektreaktion : A. Antibiotika und Verhütungsmittel absorbieren leicht ultraviolette Strahlen; B. Lebensmittel: Schalentiere, Seetang; C. Pflanzen: Zitrusfrüchte und Maulbeergewächse absorbieren leicht ultraviolette Strahlen. 5. Krankheit : A. Unzureichende Leber- und Nierenfunktion, schlechte hämatopoetische Funktion, unzureichendes Qi und Blut, langsame Durchblutung und schlechter Stoffwechsel; B. Diabetes kann die allgemeine Talgproduktion beeinträchtigen und den Stoffwechsel verlangsamen; C. Übermäßige Sekretion der Schilddrüse und Hyperthyreose aktivieren Aminosäureenzyme und erhöhen die Pigmentierung; D. Hautkrankheiten oder Akne oder Mitesser, die Pigmentierung verursachen; E. Mit zunehmendem Alter kann es zu einer Verringerung der Stoffwechselfunktion kommen. Krähenfüße und Flecken : Immunschwäche der Schilddrüse Flecken unter den Augen : weibliches Hormonungleichgewicht, Gebärmuttererkrankungen, zu viele Fehlgeburten oder Einnahme von Antibabypillen; Flecken auf den Wangen : schwache Leber, ultraviolette Strahlung, Schlaflosigkeit; Flecken um die Mundwinkel : Erkrankungen der Gebärmutter, der Eierstöcke und der Geschlechtsorgane; Hals : verursacht durch Parfümallergie; Haaransatz : Durch innere Organe oder Haarfärben verursacht, schlechte Leberfunktion. Das Produkt ist von Natur aus instabil und wird durch äußere Lichteinwirkung und endokrine Faktoren beeinflusst. Die Farbtiefe ändert sich, aber die Farbe kann entfernt werden. Häufige Flecken sind: Chloasma, Sonnenflecken, Schwangerschaftsflecken und dunkle Flecken. 2. Qualitative Flecken : Sie sind von Natur aus stabil, werden nicht durch äußere Einflüsse beeinflusst und verändern sich nicht. Sobald der ursprüngliche Teil entfernt ist, wächst er nicht nach. Häufige Flecken sind: genetische Flecken, Sommersprossen, Altersflecken und pigmentierte Nävi. Pigmentierungsmerkmale : 1. Sommersprossen : sind vererbt, 3 % davon sind autosomal-rezessiv und blutbedingt. Die Farbe wird nach Sonneneinstrahlung dunkler. Sie sind punktförmig und isoliert voneinander verteilt und haben einen Durchmesser von nicht mehr als 0,5 cm. Sie verteilen sich häufig auf Wangen, Händen und Schultern. Sie beginnen im Alter von 5–7 Jahren aufzutreten und können nicht beseitigt werden, sondern nur verblassen. 2. Melasma : Auch als Schmetterlingsflecken oder Leberflecken bekannt, sind sie hellbraun und schuppig. Die Flecken sind unterschiedlich groß, haben klare Grenzen, unregelmäßige Formen und sind nicht höher als die Haut. Sie kommen häufig im Gesicht und symmetrisch auf den Wangen vor. Die Hauptursache sind Störungen des endokrinen Systems und des weiblichen Hormonhaushalts. 3. Schwangerschaft und Sonnenbrand : erworbene Faktoren, hervorgerufen durch ultraviolette Strahlen, die zu Größenunregelmäßigkeiten führen; 4. Schwarze Flecken : Metallflecken und Rebound-Flecken entstehen durch Kosmetika. Die langfristige Verwendung von Make-up oder Schwermetallkosmetika, die Blei und Quecksilber enthalten, kann dunkle Flecken verursachen. 5. Altersflecken : entstehen durch natürliches Altern, physiologischen Abbau und langsamen Stoffwechsel. Die meisten von ihnen befinden sich oberhalb der Haut, normalerweise im Gesicht und an den Händen. Fünf Hauptgründe für Sommersprossen : 1. Äußere Faktoren : UV-Strahlung, Verwendung ungeeigneter Kosmetika, äußere Reize und Abnutzung. 2. Interne Faktoren : endokrine Störungen: A. Eine durch eine Schwangerschaft ausgelöste Aktivierung der Tyrosinase führt zur Ablagerung von Melanin. B. Säure-Basen-Ungleichgewicht: Eine saure Konstitution führt zu einem langsamen Stoffwechsel und verursacht Pigmentierung. C. Unterernährung, Vitaminmangel, verlangsamter Stoffwechsel und dadurch Fleckenbildung. 3. Psychischer Stress, übermäßige Müdigkeit, nervöse Funktionsstörungen und eine verminderte Talgproduktion der Nebennieren können zur Aktivierung der Leukodermie führen und Pigmentierung verursachen. |
<<: Können Sie zu Hause Ihre eigene Windmaskierungsflüssigkeit aus Teeblättern herstellen?
>>: Können Teeblätter aus der Kleidung ausgewaschen werden?
Ich glaube, jeder kennt diese Situation im Leben:...
Wenn die Fettmenge in der Leber einen bestimmten ...
1. Kämmen Sie Ihr Haar Durch das Kämmen der Haare...
Teetrinken kann fit halten, Krankheiten heilen, K...
Um festzustellen, ob die Nierenfunktion normal is...
Lotionen sind sehr nährstoffreich und haben eine ...
Der Meniskus ist ein sehr wichtiger Knochen im me...
Die Netzhautgefäßerkrankung ist eine Erkrankung, ...
Das Herz ist das wichtigste Organ des menschliche...
Das typischste Symptom einer lumbalen Spinalkanal...
Viele Menschen ziehen Hemden vor, weil sie denken...
Die Rote Feuerameise ist eine sehr unbesiegbare A...
Wenn Sie ständig das Gefühl haben, keine Energie ...
Der Reiz und das Gesamtbild von "Laid-Back C...
Wenn Sie die Erfolgsrate einer Schwangerschaft er...