Wie wird Leberzirrhose klassifiziert? Einführung in die Klassifikation der Leberzirrhose

Wie wird Leberzirrhose klassifiziert? Einführung in die Klassifikation der Leberzirrhose

Es gibt verschiedene Klassifikationen von Leberzirrhose. Wenn Sie also eine wirksame Behandlung wünschen, sollten Sie auf eine symptomatische Behandlung achten. Verschiedene Leberzirrhosesymptome sind auch unterschiedlich, darunter Bilharziose-Zirrhose oder alkoholische Leberzirrhose.

1. Wie entsteht eine Leberzirrhose: Bei einer Posthepatitiszirrhose handelt es sich um eine Leberzirrhose, die aufgrund einer Virushepatitis (meist aufgrund einer chronisch aktiven Hepatitis) entsteht. Einer inländischen Untersuchung zufolge entwickeln sich 3 bis 5 % der Fälle einer chronischen Hepatitis letztendlich zu einer Leberzirrhose. Die langfristige Einwirkung verschiedener chemischer Medikamente und Industriegifte auf den menschlichen Körper kann eine toxische Hepatitis und darüber hinaus eine Leberzirrhose verursachen.

2. Bilharziose-Zirrhose: In der Vergangenheit war Bilharziose im Süden meines Landes weit verbreitet. Nachdem die Pärchenegel-Zerkarien die menschliche Haut durchdrungen haben, zirkulieren sie über das Blut zur Pfortader, wachsen und entwickeln sich in den Blutgefäßen des Pfortadersystems, reifen heran und legen Eier, die dann über den Blutkreislauf in die Leber gelangen. Im Frühstadium bilden sich in der Leber Knötchen und Fibrosen. Im Spätstadium entwickelt sich aufgrund wiederholter Infektionen und starker Ablagerung von Wurmeiern in der Leber allmählich eine Leberzirrhose.

3. Alkoholbedingte Leberzirrhose. In Europa und den USA ist eine Alkoholvergiftung der Hauptfaktor für die Entstehung einer Leberzirrhose. In den letzten Jahren ist die Zahl der Fälle alkoholbedingter Leberzirrhose in meinem Land gestiegen. Daten zeigen, dass ein Mann, der acht Jahre lang täglich 160 Gramm Alkohol oder zehn Jahre lang täglich eine Flasche Whisky oder die entsprechende Menge Bier trinkt, eine alkoholbedingte Leberzirrhose entwickeln kann. Die zur Entstehung einer alkoholbedingten Leberzirrhose erforderliche Alkoholmenge ist bei Frauen geringer als bei Männern. Dies lässt darauf schließen, dass Körperflüssigkeiten und Hormone bei der Entstehung einer alkoholbedingten Leberzirrhose eine gewisse Rolle spielen.

4. Derzeit wird die gezielte Zellregenerationstherapie hauptsächlich zur Behandlung von Leberzirrhose eingesetzt. Der Kern der gezielten Zellregenerationstherapie besteht darin, bestimmte „BX-Zellen“ aus dem menschlichen Körper zu extrahieren, ihre biologische Aktivität zu nutzen und sie nach den erforderlichen Extraktions-, Reinigungs- und Kultivierungsvorgängen in die Läsionsstelle einzuführen, um die lokale Mikroumgebung der Läsion zu verändern. Durch die autokrinen und parakrinen Wege der Zytokine wird die Selbstreparaturfähigkeit des Körpers maximal stimuliert, wodurch die Reparatur beschädigter Zellen vor Ort abgeschlossen, die Funktionen beschädigter Gewebe und Organe wiederhergestellt und das Ziel der Behandlung von Krankheiten auf zellulärer Ebene erreicht wird.

<<:  Wie wird eine Leberzirrhose diagnostiziert?

>>:  Welche Pflegemethoden gibt es bei Leberzirrhose?

Artikel empfehlen

Was verursacht dunkelgrünen Stuhl?

Natürlich sollten wir auf die Gründe achten, waru...

Welche Methoden sind wirklich wirksam für das Haarwachstum?

Haarausfall wirkt sich direkt auf das Image aus u...

Welche Gefahren birgt das Übereinanderschlagen der Beine?

Viele Menschen schlagen gerne die Beine übereinan...

Was ist die Ursache für Schmerzen in der rechten Brust?

Viele Menschen haben Schmerzen und ein verstopfte...

Welche Folgen haben Herzklappenerkrankungen?

Herzkrankheiten zählen zu den schwerwiegenden Erk...

Ist Depression beängstigend?

Patienten mit Depressionen stehen lange Zeit unter...

Gibt es bei Menschen, die Methamphetamin nehmen, irgendwelche Symptome?

Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Lebensb...

Welcher Fisch eignet sich am besten zur Kalziumergänzung?

Fisch ist eine Art Meeresfrüchte, die oft gegesse...

Warum ist das Gesicht dick, der Körper aber nicht?

Heutzutage gibt es viele Menschen, die nicht dick...

Hoher Anteil roter Blutkörperchen

Blutuntersuchungen sind eine gängige Untersuchung...

Analyse der Ursachen für starken Uringeruch

Bei Frauen sind gynäkologische Erkrankungen im Al...

Ich nahm Abnehmpillen und mein Bauch wurde aufgebläht

Der Sommer ist eine wichtige Jahreszeit, um Arme ...

Kann ich meine Haare abends waschen?

Das Haarewaschen ist eine Reinigungsaufgabe, die ...