Haare können transplantiert werden. Das ist keine Übertreibung, sondern das Ergebnis der Entwicklung der modernen kosmetischen Medizin. Die Menge und Qualität der Haare sind die Grundlage des Images, auf das die Menschen großen Wert legen. Sobald es ein Problem mit den Haaren gibt, wird dies dem Image der Menschen großen Schaden zufügen. Daher ist es sehr wichtig, das Haarproblem zu lösen. Bei dem Problem dünner Haare kann eine Haartransplantation durchgeführt werden. Werfen wir einen Blick auf das Prinzip der Haartransplantation. Bei der Haartransplantation wird das Prinzip der Eigenhaartransplantation angewendet. Dabei werden die gesunden Haarfollikel, die dauerhaft am Hinterkopf wachsen, auf die Stirn oder den Oberkopf verpflanzt, wo keine Haare vorhanden sind. Diese transplantierten Haarwurzeln können in der neuen kahlen Stelle weiterwachsen, ihre Vitalität bleibt dieselbe wie in der Umgebung und sie fallen ein Leben lang nicht wieder aus. Chirurgisches Verfahren: Der Ablauf einer Haartransplantation 1. Haaransatz gestalten Der erste Schritt besteht darin, die gesamte Frisurlinie des Patienten zu entwerfen. Nachdem die Frisurlinie entworfen wurde, können Sie die Frisur des transplantierten Teils weiter entwerfen. Nach der Fertigstellung des Designs kann mit einem Instrument die Dichte der zu extrahierenden Haare am Hinterkopf gemessen und die zu extrahierende Fläche entsprechend berechnet werden. Sobald alles vorbereitet ist, können Sie mit professionellen Instrumenten unter örtlicher Betäubung die erforderliche Anzahl Haarfollikel entnehmen. 2. Haarfollikelkultivierung und -trennung Die extrahierten Haarfollikel werden zur Kultivierung und Trennung in den Haarfollikel-Kultivierungsraum geschickt. Für die Durchführung des Trennungsprozesses sind 6–7 Fachkräfte erforderlich. Während dieser Zeit werden 2–3 Stunden benötigt, um die Beschaffenheit und Qualität der Haarfollikel zu überprüfen. Während dieser Zeit kann der Patient im Aufenthaltsraum ein Nickerchen machen, fernsehen, im Internet surfen oder eine kleine Mahlzeit zu sich nehmen. 3. Die Transplantation erfolgt in Haarfollikeleinheiten Wenn 80 % der Haarfollikel abgetrennt wurden, kann der Patient unter örtlicher Betäubung die Follikeleinheitstransplantation durchführen lassen. Der Transplantationsprozess dauert im Allgemeinen länger. Der Patient verspürt während der Operation keine Schmerzen. 4. Postoperative Pflege: Sie können unmittelbar nach der Operation ohne Verband nach Hause gehen. Sie können Ihr Haar 24 Stunden nach der Operation mit kaltem, abgekochtem Wasser ausspülen und am 4. Tag können Sie Ihr Haar normal waschen. Die Nähte am Hinterkopf werden nach dem 10. Tag entfernt. Nach der Operation wird das transplantierte Haar vorübergehend in eine Ruhephase versetzt und nach 2 bis 3 Monaten beginnt neues Haar zu wachsen. Das transplantierte Haar hat normale physiologische Eigenschaften, wächst dauerhaft und wird nicht vom männlichen Hormonstoffwechsel beeinflusst. Bei einer erfolgreichen Haartransplantation kann die Überlebensrate der Haarfollikel über 95 % liegen, da bei Patienten mit männlicher Glatzenbildung jedes Haar sehr wertvoll ist und einem gelegentlichen Verbrauch nicht standhält. |
<<: Wachen Sie müde und schwach auf
>>: Warum fühle ich mich wund und schwach?
Herbizide scheinen nichts mit dem menschlichen Kö...
Wir alle kennen Mundgeschwüre und viele Menschen ...
„Dieser Typ kann gegen Außerirdische kämpfen.“ – ...
Im Alltag kann jeder Mensch mit kritischen Situat...
Tomorrow's Joe – Die ewige Boxlegende ■ Öffen...
Es ist bekannt, dass eine Entzündung der Unterkie...
Im Anfangsstadium von Knieschmerzen werden diese ...
Das I Ging geht davon aus, dass die fünf Sinne ei...
Herzerkrankungen sind in der heutigen Gesellschaf...
Ärzte raten im Allgemeinen dazu, während der Einn...
Wir wissen, dass Gallenblasenpolyposis eine sehr ...
Patienten mit Stimmbandknötchen müssen sich einer...
Beast Battle Monsuno - Beast Battle Monsuno Überb...
Es ist üblich, dass Menschen mit zunehmendem Alte...
Obst ist eine Art von Nahrungsmittel, die wir nor...