Welche Früchte sind reich an Vitamin E?

Welche Früchte sind reich an Vitamin E?

Freunde, die ihren Vitamin-E-Spiegel ergänzen möchten, können ebenso gut einige Vitamin-E-reiche Früchte essen! Welche Früchte sind also reich an Vitamin E? Als Nächstes stellt dieser Artikel Früchte mit hohem Vitamin-E-Gehalt vor, die Ihnen als Referenz dienen. Wenn Sie wissen möchten, welche Früchte reich an Vitamin E sind, lesen Sie weiter! Bitte sehen Sie sich die ausführliche Einführung unten an.

Vitamin E spielt eine wichtige physiologische Rolle bei der Aufrechterhaltung der normalen Fortpflanzungsfunktion des menschlichen Körpers, bei der Förderung der Entwicklung, insbesondere der geistigen Entwicklung von Kindern, und bei der Verzögerung des Alterns. Welche Früchte sind reich an Vitamin E? Die wichtigsten Vitamin-E-reichen Früchte sind:

1. Kiwi

Kiwis sind reich an Vitamin E, das die Haut verschönern, Oxidation verhindern, die Haut effektiv aufhellen, Sommersprossen und Akne beseitigen und die Anti-Aging-Fähigkeit der Haut verbessern kann.

2. Tomaten

Durch den Verzehr von 50 bis 100 Gramm frischen Tomaten pro Person und Tag kann der Bedarf des Körpers an mehreren Vitaminen und Mineralstoffen gedeckt werden. 100 Gramm Tomaten enthalten 0,42 mg Vitamin E.

3. Erdbeeren

100 Gramm Erdbeeren enthalten 50 bis 100 mg Vitamin C und damit mehr als 10-mal mehr als Äpfel, Weintrauben und andere Früchte. Erdbeeren enthalten außerdem viel Vitamin E und Polyphenol-Antioxidantien. Diese Nährstoffe können hochintensiver Strahlung widerstehen und die durch ultraviolette Strahlung verursachten Hautschäden wie Lipidoxidation, Trockenheit, Erythem und andere Hauterscheinungen verlangsamen.

4. Apple

Manche Wissenschaftler und Ärzte bezeichnen Äpfel als „rundum gesundes Obst“ oder „Allgemeinmediziner“. Denn Äpfel haben ein mildes Wesen und einen milden Geschmack und sind reich an Kohlenhydraten, Vitaminen und Spurenelementen. 100 Gramm Äpfel enthalten 2,12 mg Vitamin E.

Zu den Vitamin E-reichen Lebensmitteln zählen außerdem: Weizenkeimöl, Baumwollsamenöl, Maisöl, Erdnussöl und Sesamöl. Salatblätter und Zitrusschalen sind ebenfalls reich an Vitamin E. Fast alle grünen Blattgemüse enthalten Vitamin E. Milch, Eier und Lebertran enthalten ebenfalls eine gewisse Menge an Vitamin E. Tierische Lebensmittel wie Fleisch und Fisch, Obst und andere nicht grüne Blattgemüse enthalten sehr wenig Vitamin E. Salat, Kohl, Blumenkohl und Co. sind Gemüsesorten, die vergleichsweise viel Vitamin E enthalten.

Das Obige ist eine Einführung in Vitamin-E-reiche Früchte. Ich glaube, dass Sie nach dem Lesen der obigen Einleitung bereits wissen, welche Früchte reich an Vitamin E sind. Deshalb können Freunde, die ihren Vitamin-E-Spiegel ergänzen möchten, auch gleich mehr von diesen Früchten essen! Natürlich! Neben diesen Früchten enthalten auch einige andere Lebensmittel mehr Vitamin E.

<<:  Was ist der Schmerz in der unteren rechten Seite der Brust?

>>:  Menschen mit diesem Gewicht leben im Allgemeinen länger

Artikel empfehlen

Das Prinzip der Verzögerung der Ejakulation durch Nelken- und Asarumalkohol

Wenn von Flieder die Rede ist, denken viele Mensc...

Warum spüre ich immer Urin in meiner Harnröhre?

Wenn ein männlicher Freund aus klinischer Sicht i...

Was sind die Symptome einer Verdauungsstörung?

Nahrung muss im Darm verdaut werden, bevor sie vo...

Warum nehme ich ab, wenn ich das Frühstück auslasse?

Essen ist eine Handlung, die jedes Lebewesen ausf...

Was sind die Ursachen für rote Pickel im Gesicht?

Rote Pickel im Gesicht beeinträchtigen nicht nur ...

Was ist die Ursache der gastroösophagealen Refluxkrankheit?

Gastroösophagealer Reflux hat große Auswirkungen ...

Was tun bei Analblutungen?

Analblutungen werden häufig durch Hämorrhoiden, D...

Was sind die Ursachen für hohe Schilddrüsenantikörper?

Eine Erkrankung mit erhöhten Schilddrüsenantikörp...

Wumei entfernte am fünften Tag die Kruste

Augenbrauen spielen eine entscheidende Rolle für ...

Regelmäßiges Reiben dieser 7 Teile kann Ihr Leben leicht verlängern

Oft heißt es: Reiben Sie sich jeden Morgen nach d...

Welche Symptome treten auf, wenn sich ein Baby den Rücken verstaucht?

Eltern müssen besonders vorsichtig sein, wenn ihr...

Warum juckt mein Gesicht, wenn es heiß ist?

Jetzt ist der Sommer da und die Temperaturen stei...